Hallo,

ich kann euch den Sport "Jugger" empfehlen, betreibe den Sport jetzt schon seit einigen Jahren, sieht auf den ersten Blick martialisch aus ... ist aber völlig harmlos und mal was anderes.

Gibt mittlerweile in ganz Deutschland Teams, wenn man da kurz anfragt, kann man da in der Regel gegen ein kleines Entgeld unter guter Anleitung mitmachen. Viele Teams trainieren um diese Jahreszeit auch in Hallen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Jugger

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

das Langzeit-EKG kündigt die Messung mit einem Piepen an, da du dich bei der Messung nicht bewegen solltest und man hört beim Messvorgang den Pumpvorgang.

Erklär deinen Mitschülern (und ggf. Lehrern) was es ist und es wird sich da keiner drüber lustig machen.

Ich musste zu meiner Schulzeit auch mehrfach damit zur Schule.

Habe mir da auch beim ersten Mal Gedanken drüber gemacht und wäre am liebsten zuhause geblieben. Im Endeffekt wars halb so schlimm, der Tag ging schnell rum und keiner hat irgendeinen Spruch abgelassen, die fanden es alle eher interessant oder kannten es schon selber.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

in Deutschland ist es ausdrücklick verboten Messer zur Selbstverteidigung zu führen (= daher mitzunehmen).
Wie bereits geschrieben gibt es einige Messer die man legal führen darf - jedoch sind diese dann als Werkzeug angesehen und nicht zur Selbstverteidigung gedacht.

Wenn du ein Messer ziehst, weil jemand auf dich einprügelt, bist in dem moment ganz schnell du der Täter aufgrund von übertriebener Notwehr - dann darf sich der andere verteidigen.

Und wenn er auch ein Messer zieht, gute Nacht!

Fern bleiben von dunklen Ecken, eine gute Kampfkunstschule suchen wo man in der Prävention und Erkennung von Gefahren geschult wird und das Messer daheim zum Gemüse schneiden nehmen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

da der Regler jeden Pol einzeln ansteuert, kannst du leider keinen 14 Pol Brushless an einen 4 Pol Motor anschließen.

Vielleicht hilft dir der Link hier:

http://de.nanotec.com/support/tutorials/schrittmotor-und-bldc-motoren-animation/

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

denk bitte dran, dass RC-Flugzeuge mit Benzinmotoren mittlerweile fast ausschließlich auf Modellflugplätzen geflogen werden dürfen, und es öfters Anwohnerbeschwerden gibt.

Ganz davon abgesehen, dass Elektromodelle nicht die Startprobleme, Temperaturprobleme etc. von Benzinmodellen haben.

Bedenke auch, dass du Plastikmodelle im Vergleich zu Holz- und vorallem zu EPP-Modellen nicht so einfach bis gar nicht reparieren kannst, sollte es zu Abstürzen kommen.

Ansonsten ist das ein günstiges Einsteigermodell.

Fehlen halt noch Sender, Empfängerakku, Sender und Ladegerät.

Fliegen wirds, die Servos sind in Ordnung, der Händler ist auch in Ordnung, habe da selbst schon bestellt.

Weltwunder wirst du für das Geld natürlich nicht erwarten dürfen.

Denk bitte auch an die Versicherung die du in Deutschland abschließen MUSST! Deine normale Hausversicherung greift da nicht, und ohne Versicherung darfst du nicht fliegen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

du hast Angst vor dem Verlieren? Sobald du in einen Kampf gerätst, hast du in der Regel so oder so verloren. Entweder du wirst verletzt oder im Extremfall getötet und/ oder landest danach vor Gericht.

Zudem heißt Kampfsport/ Kampfkunst noch lange nicht, dass man sich verteidigen kann. Abgesehen vom LuckyPunch gibt es da noch die Faktoren von Stress, Angst, tagesabhängiger Verfassung, Unaufmerksamkeit, Überraschung etc.

Außerdem kenne ich genug Kampfsportler die nach 30 Jahren intensivstem Kampfsport (und die im Dojo auch sehr fähig sind) die zusammengeschlagen wurden.

Wenn du Kämpfe vermeiden willst, geh aufmerksam durch die Straßen und vermeide dunkle Ecken.

Kleiner Tipp:

Die Kraft eines Menschen einzuschätzen bringt dir nichts, wenn dich jemand angreift, ist er entweder besoffen oder geht davon aus, dass er stärker ist als du - oder hat eine Waffe.

Auch eine 40kg, 1,50m große Frau kann mit genug Training einen 150kg Typen auf den Boden bringen, wenn sie genug trainiert und das sieht man ihr auch nicht an.

Zum Rest:

Ein erfahrener Kampfsportler wird dich mit ziemlicher Sicherheit schneller auf den Boden bringen, als dir lieb ist, da du die ganzen Kontertechniken nicht kennst.

Bis du ne Chance hast, Kampfkunst halbwegs effektiv in einer Selbstverteidigungssituation einsetzen zu können, musst du bei Muay Thai mit 5 - 10 Jahren rechnen.

Aber auch nach der Zeit gilt: Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf.

Und Kampfsport/ Kampfkunst bedeutet Geduld und Disziplin - wenn du unbedingt extrem schnell Kämpfen können willst, wirst du nicht weiterkommen. Präzision und Übung (und damit Zeit) sind der Schlüssel zu einer effektiven Selbstverteidigung.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

das Kostengünstigste wären Kordeln ... eine schlaufe um die Tischplatte. An den Beinen fixieren damit die sich nicht dreht und dann vorne Schnüre ran knoten, an denen du die Bilder befestigst.

Teurer aber schöner wären zwei Holzplatten. Eine dient als Auflage auf die Tischplatte und die zweite wird im 90° Winkel vor dem Tisch an die Platte montiert und daran dann die Bilder.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

am besten lässt du das bei einem professionellen Anbieter machen, mir würde sonst nur bedruckbare Overheadprojektorfolie einfallen.

Auf normaler Folie können Heimdrucker nicht scharf drucken.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

verstehe ich das richtig, dass du die Folie von der Rückseite beleuchten willst?

In der Werbetechnik gibt es dafür spezielle Kästen, die eine geeignete Lichtquelle haben und durch einen Diffusor das Licht gleichmäßig verteilen.

Da darfst du aber gut und gerne mal >100 Euro für ausgeben.

Alternative selbst bauen: Rahmen, LED (strahlt gleichmäßigeres Licht als eine Glühbirne), Stromzufuhr, Plexiglasscheibe und Diffusionsfolie auf die Scheibe kleben.

Darauf kannst du dann die Folie befestigen.

Rahmen dann z.B. Alufolie innen "verspiegeln" und ggf. einen richtigen Diffusor (bekommt man im Fotobereich) vor die Lampe montieren.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe mehrere Jahre Judo betrieben und bin Takemusu Aikido Trainer.

Grundsätzlich ist Judo ein Kampfsport (auf Wettbewerbe ausgelegt) und Aikido eine Kampfkunst (Selbstverteidigung).

Besser oder schlechter an sich, ist keins von beidem. Es kommt ganz darauf an, wofür du Judo oder Aikido nutzen möchtest.

Bei Aikido gibt es keine Wettbewerbe, dafür ist es zur Selbstverteidigung besser geeignet.

Im Vergleich zu Judo ist Aikido jedoch wesentlich schwerer zu erlernen und du solltest Geduld mitbringen.

Für reine "Schwarzgurtjäger" ist Aikido definitiv das Falsche.

Wenn du dich gut gegen Stärkere im Rahmen des Gesetzes verteidigen willst, ist Aikido ideal.

Wenn du Wettbewerbe ausfechten willst, bist du bei Judo richtig aufgehoben.

Sportlich anspruchsvoll ist Judo von Anfang an.

Aikido ist zuerst Bewegungskunst und später beim Randori ("Freikampf") dann auch sportlich anspruchsvoll.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

grundsätzlich ist es erstmal positiv, wenn sich Leute für den Tierschutz/ Umweltschutzengagieren.

Desweiteren darf jeder so leben wie er möchte, solange er anderen nicht schadet.

Was mich höchstens stört (allerdings auch bei den Fleischessern) ist, wenn jemand versucht, anderen zwanghaft seine eigene Überzeugung aufzuzwingen oder andere schlecht macht aufgrund solcher Überzeugungen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ein Ambubeutel erlaubt auch eine Eigenatmung, kann also auch unterstützend eingesetzt werden.

Ich denke also nicht, dass dem Sanitäter ein Fehlverhalten vorzuwerfen ist.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

es gibt Urteile in denen ein einzelner Schlag als Notwehr gewertet wurde. Verlassen würde ich mich darauf nicht.

Zum anderen klingt das hier nicht nach einem einzelnen Schlag. 'Verprügeln' ist nie Notwehr.

Auch wenns ekelig ist, in Zukunft sollte er drüber stehen, ggf. Anzeige erstatten und weitergehen. Wenn man nach soetwas jemanden zusammenschlägst hat man den Ekel und eine Anzeige ... das bringt es nicht wirklich.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

es gibt Overheadprojektor-Folien die du mit Tintenstrahl- oder Laserdruckern bedrucken kannst, theoretisch kannst du also deine Powerpoint-Präsentation Folie für Folie ausdrucken und dann auf den Projektor legen.

Da die Folien aber recht teuer sind, ist die Frage, ob sich das für ein kleines Schulprojekt lohnt.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

unter Privatsphäre kannst du einstellen, dass du Beiträge erst freischalten musst, bevor sie in deiner Chronik auftauchen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

ich würde dir empfehlen, dich mal umzuhören, obs bei dir in der Nähe einen Kampfsportler gibt, der dir privat mit viel Geduld die Angst vorm fallen nimmt und dir zeigt, wie du dich bei Stürzen verhalten kannst, damit du dich nicht verletzt.

In den meisten Kampfsport und -künsten ist die Fallschule ein elementarer Teil und die Trainer sind dazu ausgebildet, die Angst vor dem Fallen zu nehmen.

Alleine das Wissen, wie du dich bei Stürzen verhalten musst, dürfte dir einiges von der Angst nehmen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Bremsen funktionieren dadurch, dass sie Reibung erzeugen. Durch die Reibung wird Energie in Hitze umgewandelt, wodurch das Fahrzeug bremst.

Öl soll Reibung verhindern: Keine Reibung, keine Bremstkraft.

Merke: Niemals Öl auf Bremsen!

Wenn die Bremse queitscht, ist sie gegebenenfalls falsch eingestellt oder beschädigt. Lass da am besten mal einen Fachhändler drüber schauen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo,

woher hast du die Information, dass der 2. Kanal der "Geocaching-Kanal" ist?

Da das PMR-Netz ein Jedermannnetz ist, gibt es dort keine Reservierungen, ich kann mir lediglich vorstellen, dass das der Kanal ist, auf dem sich Geocacher meist aufhalten, um andere Cacher in der Umgebung zu finden.

Den Kanal kannst du jedenfalls genauso wie alle anderen Kanäle im PMR-Funk nutzen.

Viele Grüße

...zur Antwort