Hallo,
du hast Angst vor dem Verlieren? Sobald du in einen Kampf gerätst, hast du in der Regel so oder so verloren. Entweder du wirst verletzt oder im Extremfall getötet und/ oder landest danach vor Gericht.
Zudem heißt Kampfsport/ Kampfkunst noch lange nicht, dass man sich verteidigen kann. Abgesehen vom LuckyPunch gibt es da noch die Faktoren von Stress, Angst, tagesabhängiger Verfassung, Unaufmerksamkeit, Überraschung etc.
Außerdem kenne ich genug Kampfsportler die nach 30 Jahren intensivstem Kampfsport (und die im Dojo auch sehr fähig sind) die zusammengeschlagen wurden.
Wenn du Kämpfe vermeiden willst, geh aufmerksam durch die Straßen und vermeide dunkle Ecken.
Kleiner Tipp:
Die Kraft eines Menschen einzuschätzen bringt dir nichts, wenn dich jemand angreift, ist er entweder besoffen oder geht davon aus, dass er stärker ist als du - oder hat eine Waffe.
Auch eine 40kg, 1,50m große Frau kann mit genug Training einen 150kg Typen auf den Boden bringen, wenn sie genug trainiert und das sieht man ihr auch nicht an.
Zum Rest:
Ein erfahrener Kampfsportler wird dich mit ziemlicher Sicherheit schneller auf den Boden bringen, als dir lieb ist, da du die ganzen Kontertechniken nicht kennst.
Bis du ne Chance hast, Kampfkunst halbwegs effektiv in einer Selbstverteidigungssituation einsetzen zu können, musst du bei Muay Thai mit 5 - 10 Jahren rechnen.
Aber auch nach der Zeit gilt: Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf.
Und Kampfsport/ Kampfkunst bedeutet Geduld und Disziplin - wenn du unbedingt extrem schnell Kämpfen können willst, wirst du nicht weiterkommen. Präzision und Übung (und damit Zeit) sind der Schlüssel zu einer effektiven Selbstverteidigung.
Viele Grüße