Eine ganze Generation von Eltern beugt Mobbing vor. Um Ausgrenzung in der Schule zu vermeiden bekommen nun alle Kinder bescheuerte Namen. Der "Kevinismus-Effekt"
Sprich sie drauf an und schau wie sie reagiert. Wenn sie feindselig reagiert oder sie dich dann noch mehr "ins Aus drängt" dann würde ich die Freundschaft hinterfragen. Ich weiß, dass in eurem Alter der soziale Umgang mit gleichaltrigen viel wichtiger ist als alles andere. Du wirst mit der Zeit erkennen wer ein wahrer Freund und wer nicht. Heutzutage sind alle immer gleich allerbeste Freunde 4 Life. Du wirst in deinem Leben wahrscheinlich noch öfters von deinen "Freunden" verletzt oder verraten werden. Was ich damit sagen will: Sei vorsichtig, wen du Freund nennst und lass dir Zeit bevor du jemandem dein Vertrauen schenkst. Vergrößere den Abstand zu Leuten, die dich schlecht behandeln. Wenn sie an deiner Freundschaft interessiert sind, werden sie es merken und auf dich zu gehen. Dann kannst DU neu entscheiden wie intensiv du die Freundschaft führen willst.
Wenn du unter 18 bist, geh zum Jugendamt. Die müssen sich eigentlich kümmern oder dir zumindest irgendwelche Infos/Hilfestellungen geben.
Ansonsten gibt es beim Arbeitsamt Ausbildungsbeihilfen, mit denen man, zusammen mit der Ausbildungsvergütung gerade so über die Runden kommt.
In NRW heißt ein armes Kind jetzt tatsächlich "Schaklin"
Wie kann man nur so etwas seinen eigenen Kindern antun??? :( Aber heutzutage werden Kinder in der Schule kaum noch gehänselt, weil sie alle bescheuerte Namen haben ;)
einfach machen!
Es gibt doch Pfefferspray (CS-Gas) zur Selbstverteidigung. Ist glaube ich ab 18 Jahren frei verkäuflich. Oft dürfte schon das herausholen von so einem Spray einen Angreifer in die Flucht schlagen. Aber keinen Blödsinn damit machen, damit kann man sich schnell selbst strafbar machen! Wirklich nur zur Selbstverteidigung! Und die Idee mit dem Messer würde ich ganz schnell wieder vergessen!
Pinola Pinola Pinola! Eine Legende beim FCN leider schon über seinen Zenit und nur noch Mittelmaß in der 2. Liga. In seiner Blütezeit ein solider Bundesliga Spieler. Westermann einst Nationalspieler. War, finde ich damals schon überschätzt. Maximal mit 1-2 passablen Jahren in der Bundesliga. Heute völlig von der Rolle, hochgradig überbezahlt und eine ständige Fehlerquelle in der HSV-Abwehr. Unterm Strich beides keine Granaten.
Ab 15 gabs kein Halten mehr. Das waren aber auch andere Zeiten. In Dorfdiskos oder auf Plattenpartys gabs kaum Ausweis- oder Einlasskontrollen. Heutzutage möchte ich nicht nocheinmal 15 sein, bei dem ganzen Jugendschutz-Wahn
People = Shit
A*löcher wird es immer mal wieder in deinem Leben geben. Lerne mit so etwas um zu gehen. Die Meinung solcher Leute nicht zu beachten. In einer gewissen Weise etwas abstumpfen. Eine gewisse Schlagfertigkeit wirkt auch Wunder!
Warum willst du ihm was verbieten? Für wen hälst du dich? Einem Hündchen kannst du Verbote machen, aber doch keinen Menschen in einer Beziehung. Entweder nimmst du ihn so, wie er ist, oder du musst dich halt von ihm trennen.
Such dir jemanden in der Klasse, am besten einen guten Freund und schau überwiegend auf denjenigen. Und lass nur bei einfachen stellen, zwischen den Sätzen oder in kurzen Sprechpausen deinen Blick in der Klasse schweifen. Das half mir immer sehr konzentriert zu bleiben. Und Spiel die Sache für dich etwas herunter, wie z. B.: die ganzen Idioten hören doch eh nicht zu und wenn dann haben die eh keine Ahnung!
We are Motörhead and we play Rock n' Roll
Mit 20 kannst du doch machen was du willst. Wenn meine Mutter so drauf wäre, dann wär ich da schon lange ausgezogen. Mit 20 solltest du ja eigentlich dein eigenes Geld verdienen und unabhängig sein. Oder will sich da jemand Hotel Mama nicht entgehen lassen?
Alles F..... außer Mutti
Nein da kann man nix machen. Fang schon mal an, dir Namen fürs Kind auszusuchen. Wenns ein Junge wird, nenn ihn Kevin!
Warte bis deine neue Flamme alt genug ist und die Pille nimmt!
Wenns ne richtig fette Party ist und ein 15 Jahre alter Renault Twingo dann würde ich ins grübeln kommen. Aber prinzipiell Auto!
Kinder, hört mehr Metal! \m/
Wenn es auf etwas finanzielles bezogen ist, würde ich nur sagen: er machte Verlust.
Mit 14 Jahren bist du zwar geschäftsfähig und darfst dir von deinem Geld durchaus einen Computer kaufen, aber deine Mutter ist nun mal bis zu deinem 18. Lebensjahr deine Erziehungsberechtigte und kann somit entscheiden, ob du einen eigenen Computer besitzen darfst. Wenn du etwas ausgefressen hast, und sie ihn dir zur Strafe (zeitlich begrenzt) wieder abgenommen hat, dann ist das im Rahmen ihrer Erziehungsmethoden ein durchaus angebrachtes Mittel. Oder versuche doch mit ihr einen Zeitplan zur Nutzung zu vereinbaren...