Das könnte eine Sozialphobie sein ...

Da hilft psy. Therapie ganz gut.

...zur Antwort

Ich weiß den Fachbegriff nicht, aber ich hab mal gelesen, das wir am liebsten Menschen Daten, die optisch Ähnlichkeiten mit uns selbst oder unseren Eltern haben.

...zur Antwort

Könnte eine Form von einer Angststörung sein

...zur Antwort
Fehldiagnostik; Fachärztin dachte, dass eine Fehlbildung des Gehirns angeboren ist, aber es stellte sich heraus dass der Schaden erworben wurde - Was tun?

Eine Freund erzählte mir;

Er war damals bei einer Kinder- und Jugendpsychiaterin in Behandlung. Seine ehemalige Ärztin dachte, dass er eine angeborene Fehlbildung des Gehirns hat und stellte eine Diagnose aus dem Q-Bereich im ICD-10: https://www.icd-code.de/icd/code/Q04.-.html

Einige Zeit später;

Nun ist dieser Freund bereits 23, und es stellte sich heraus, dass es sich damals um eine Fehldiagnose handelte. Das bedeutet, dass dieser Freund gesund bzw. ohne Schaden zur Welt kam und dieser 'Schaden' - vermutlich im 1. Lebensjahr - erworben worden sein muss. Diese ehemalige Kinder- und Jugendärztin stellte also eine Fehldiagnose was Konsequenzen für meinen Freund mit sich brachte.

Situation derzeit:

Dieser Freund hat eine chaotische Situation und war noch nicht in der Lage sein Leben in den Griff zu kriegen. Er hat keinen Abschluss geschafft und konnte keine Ausbildung machen. Er war also auf das Amt angewiesen und dieses schickte ihn zum Amtsarzt und zum Psychologen. Letztendlich konnte nicht einmal mehr die Krankenversicherung gezahlt werden...

Wegen seiner Situation, und weil er nicht weiterkommt hat er also mehrere Ärzte aufgesucht. Dabei stellte sich heraus, dass sein Schaden erworben wurde und diese ehemalige Fachärztin falsch diagnostizierte.

Mein Freund hat mir nicht alles erzählt, aber er deutete an, dass wohl diverse Ärzte folgende Diagnosen nicht ausschließen konnten: Frontallappen-Epilepsie, frühkindliche Läsion im präfrontalen Cortex, organische Persönlichkeitsstörung https://de.wikipedia.org/wiki/Frontalhirnsyndrom

Was auch auffällig war, sind Anomalien am EEG und bei bildgebenden Verfahren. Frontallappenepilepsie wird nur sehr selten angeboren und eigentlich fast ausschließlich erworben. Einige ehemaligen behandelnden Ärzte müssen wohl auch angedeutet haben, dass anhand bildgebender Verfahren eine Läsion im Frontallappen mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht auszuschließen sei.

Der Haken an der Situation:

Mein Freund war auch noch bei einer anderen Ärztin. Dort wurde ihm wohl erzählt dass alles in Ordnung sei - was heißt, dass die Diagnose der ehemaligen Kinder- und Jugendärztin eindeutig falsch sein muss - es sei denn es gibt Wunderheilung.

Mein Freund hat mir aber auch nicht alles erzählt. Es steht aber fest, dass die Diagnose der ehemaligen Kinderärztin falsch ist.

Was würdet ihr in so einer Situation tun?

...zum Beitrag

Es ist leider so, dass auch Mediziner Fehler machen. Sie sind eben keine Götter, sondern auch nur Menschen.

...zur Antwort

Klingt nach einer sozial Phobie. Gehe mal bitte zum Psychologen nur der kann dir helfen.

...zur Antwort

Zum Psychotherapeuten gehen. Gibt da glaube behandlungsmöglichkeiten

...zur Antwort

Geht mir manchmal genauso. Besonders, wenn die Männer dort sehr männlich aussehen (viel Behaarung, breite Statur, dunkle Haare) .

Und diese Pornos sind meist auch animalischer.^^

...zur Antwort

Du besietzt vermutlich ein geringes Selbstbewusstsein bzw Selbstwertgefühl. Das ist dein einziges Problem

...zur Antwort

Du musst an deinem Selbstwertgefühl bzw Selbstbewusstsein arbeiten und vllt dich nicht so auf ihn versteifen

...zur Antwort

Arbeite an deinem niedrigen Selbstbewusstsein. Das ist das Problem.

...zur Antwort

Geh zum Arzt und lass dich zum Psychologen überweisen. Wenn du so etwas nicht behandelst, wird es immer schlimmer.

...zur Antwort