Auf Windoof: Aktuelles JDK und Eclipse Jee Oxygen
Zu viele...
https://youtu.be/6gOmzAy4ebo
Die Graka kriegt ihre 75W Basis schon allein durch den Pcie Slot.
Die Speichermodule im Stick nehmen ja nur durch schließen von Verbindungen andere Zustände (An/Aus d.h. 0 oder 1).
Die gesamte Masse bleibt also identisch.
Meinst du vielleicht Purble Place? Das kam gratis mit Windows 7 Pro.
Ist jetzt leider nicht mehr im Windows Store aber man kriegt das noch als Download.
Neben dem Kostenflichtigen Dienst ESEA ist https://www.faceit.com/en eine gute Alternative um solche Modi zu spielen.
Das kann entweder an der Verbindung vom Port zum Mainboard oder am Akku liegen.
Mach irgendwas produktives wie z.B. Videos schneiden, After Effects, 3D Animationen, Loading Screen Simulator durchspielen etc..
Hauptsächlich die Leistung der PS4 pro.
Qualcomm (Snapdragon) und Mediatek stellen ausschlißlich ARM-prozessoren her. Diese verstehen mehrere Befehlssätze und werden im Regelfall auf Smartphone Mainboards fest verschweißt. Ein normaler Prozessor für einen PC hat einen Sockel (d.h. du kannst die CPU nach Belieben mit gleichsockeliegen austauschen) und versteht (sofern 64 bit) den x86 Befehlssatz. Bei grafisch anspruchsvollen Anwendungen in einem Smartphone (Spiele), wird die GPU verwendet, da diese durch ihre hohe Kernzahl auf viele kleinere Berechnungen optimiert ist (in meinem Fall beim Galaxy S8+ die Mali-G71 mit 20 Kernen). Somit könntest du dich gar nicht für eine CPU entscheiden, sondern dir ein Smartphone mit dieser kaufen.
Versuche in dem Alter lieber ROBLOX als Minecraft (wenn du kein 12jähriges, ausrastendes Minecraftkiddie zu Hause haben willst, dass angeblich für so ein Low Quality Game auch noch das Extremste Setup an Gaming Peripherie und Premiumrängen auf Servern inklusive eigenem Server haben will(Preis ungefähr 1000€))
Wie viele Herz hat dein Monitor? Ist Vsync Aktiv?
Ich warte erstmal auf den Threadripper von AMD und die X-series von Intel.
Der Windows Store natürlich. Jeder Entwickler hat sich bei der Ankündigung über solch einen "Rückschritt" in Sachen Freiheit beim Veröffentlichen von Applikationen geärgert, weil Windows ja schon Gebühren für die Veröffentlichung von kleinsten Tools verlangen könnte.
Ich bin jahrelanger EVGA Veteran und kann also zu der Leistung beider Kühler nichts sagen, aber bei dem geringen Taktunterschied sollte es keine FPS weniger geben. Wenn du deine Grafikkarte übertakten möchtest, würde ich dir die MSI empfehlen aber wenn nicht spare dir die 15€.
Ist halt Apple. Nie gibt es genaue Fehlermeldungen die sagen, was denn jetzt eigentlich ist. Das macht gezieltes Troubleshooting schwer.
Welches hast du denn? Das F das M oder das W?
Ich würde mir an deiner Stelle eine geforce 1060 holen.
Update: 457