Es gibt von der Firma Standox 2K Klarlack in Sprühdosen a 400 ml, bekommt man im gut sortierten Autozubehör oder Lackfachhandel. Mit etwas Übung läßt sich der 2K Klarlack aus der Dose auch gut verarbeiten und ist nach der Trocknung auch Benzinfest wie halt richtiger Autolack. Also hier bei TipAuto kostet die Dose 13,50 wie das bei anderen Läden aussieht kann ich nicht sagen. Zu Verarbeitung sollte man schon etwas Übung haben und wissen wie sich der Lack verhält, damit man z.b Läufer vermeidet. Ich hab meinen Roller auch damit Lackiert und bin mit dem Ergebnis echt zufrieden. Ich würde den Lack immerwieder nutzen.

...zur Antwort

Manchmal muss man den Lack verdünnen, damit er länger "offen" bleibt und sich langsam entspannt/verfließt. Hochglanz erreicht man aberauch, wie Du schon beschrieben hast, mit zwischen schliffen. Da lackiert man ein bis zwei Schichten Klarlack, nach der Trocknung schleift man mit 1000 und 2000 (am besten Nass) die Fläche durch. Dann wieder lackieren um die Schicht des Lacks zu erhöhen. Nach weiterer Trocknung nimmt man nun 2000, dann 3000 und 4000 (gibt es als Pads) und schleift die Fläche durch. Klar wird die Fläche erst matt, aber mit feinerer Körnung des Schleifmediums, je Schleifgang, kommt der Glanz wieder. Zum Schluss sollte dann mit 3M Finish Polierpaste das Ganze auf Hochglanz gebracht werden. Alles eine Sache der Übung und dem Sachgerechten verarbeiten des Materials.

...zur Antwort

Deine Anweisung kam woher? Wenn ich Rau höre, klingt das nach falscher Sprühtechnik. Dose oder Lackierpistole? Wie warm war es dort wo lackiert wurde? Grundierung wurde auch geschliffen? Mit benutzung von Kontrollschwarz und dann Nass-Schliff mit feinem 800er oder 1000er papier? Originalteile NICHT geschliffen?? Wie soll da der Lack lange halten? Ich hoffe nicht, das Du den Roller mit der Rolle lackiert hast.

...zur Antwort

Ist da kein W-lan- kabel dran? Muss wohl so ein billig Laptop sein... hoffe ist kein lernlaptop vom Vtech oder so. ;-)

...zur Antwort

Du willste eine Geschichte schreiben? Dann umschreib es wie du es sehen würdest: Der Mittelblock, welcher aus x Reihen zu je 4 Sitzen bestand...

...zur Antwort

Jeder Lack trocknet der Umgebung entsprechend anders. Staubtrocken meistens schon nach ein paar minuten oder 2 - 3 Std. Normalerweise wird der Lack bei Zimmertemperatur verarbeitet. Beim Trockenvorgang entweichen aus dem Lack die lösemittel, was dazu führt das der Lack sich bindent (trocknet). Das Lösemittel verdampft bei unterschiedlichen Temperaturen langsamer oder schneller, wobei wir wieder bei dem Thema sind - ob man nun dem Lack Hitze oder ehr Zimmertemperatur zumuten soll. Ist die Temeperatur zu warm, kann es zu Lackbläschen kommen, weil der Lack zu schnell abbindet und das Lösemittel noch am Verdunsten ist. Jeder Hersteller gibt eine Verarbeitungsanleitung auf seinem produkt an, ist es Industrie Lack, der nur von Gewerbebetreibenen benuzut wird, weiß dieser Betrieb wie er mit dem Lack umzugehen hat. Normaler Bauhaus Lack hat immer eine Anleitung bzw. Verarbeitungshinweis auf der Verpackung. Wenn man sich an diese hält, sollte nix schief gehen. Mein TiP: Verarbeitungstemperatur zwischen 20 -25 Grad, nach fertigem Anstrich etwa 2-3 std bei gleicher Temperatur "ausgasen lassen" und dann könnte man die Temperatur auch anheben um die Resttrockung zu bescheunigen, aber in jedem Fall min. 24 std Trocken lassen.

...zur Antwort

BITTE... geh zu einem Ernährungsberater/Fitnesstrainer! Lass erstmal feststellen was für Dich das richtige wär! Bringt nämlich nix Fett zu verbrennen, wenn man frisst wie nen Mähdrescher! nimmt man falsch ab, hat man am Ende auch nix gewonnen. Und um 10 Kilo in 3 Monaten abzunehmen, muss man schon alles richtig machen... sonst endet es nacher nur ungesund!

...zur Antwort

was kostet denn so eine Entgiftung... meinst Du der Arzt will Kasse machen? Mein kumpel hat auch labrador, er geht einmal im Jahr zum Checkup und sonst nur wenn der Hund Anzeichen einer Gesundheitlichen Veränderung aufzeigt.

...zur Antwort

Unterbodenbeleuchtung darf nur auf nicht öffentlichen Gelände benutz werden. So lang der verchromte Auspuff eine EG ,EWG oder ABE Nr. hat, darf er montiert sein wenn er für das Fahrzeug zugelassen ist. (Man sollte aber auch die Papiere haben, ist besser bei einer Kontrolle) Lackieren darfst Du wie du möchtest, da gibt es keine Auflagen.

...zur Antwort

es kommt immer darauf an, nach was man surft ... oder wieviel MB in der halbe Std. verbraucht werden. Die DL Geschwindigkeit ergibt sich auch immer verschieden, jenachdem wo man sich befindet. Ich finde ein Smartphone dient ehr sich unterwegs Informationen einzuholen, emails zu checken oder auch mal sich navigieren zu lassen... und für diesen Zweck reicht eine Flat mit 500MB Datenvolumen. Die Downloadgeschwindigkeiit variiert je nach Auffenshaltort! 50MB sind also etwas lütt...

...zur Antwort

Da es sich um einen Haftvermittler handelt, sollte es kein Problem darstellen. Doch besser wäre, sich das Datenblatt oder beim Hersteller des 1K Materials zuerkunden. Andernfalls, kleinstes Teil Probesprühen und gucken ob es sich verträgt.

...zur Antwort

http://www.kabeleins.de/tv/super-heimwerker/frag-profis

...zur Antwort