Auch wenn das jetzt altklug klingen mag: Abdeckung schließen. :P

Wenn du das getan hast und der Drucker dennoch die Fehlermeldung anzeigt (was ich mal vermute), öffne die Abdeckung noch einmal - wenn sie herausnehmbar ist, nimm sie heraus, und schließe sie wieder. Da wird irgendeine Stelle, die eben den Schließzustand abprüft, nicht richtig "zurückgerutscht" sein, oder wie auch immer das konkrete System arbeitet...

...zur Antwort

Schau mal, ob du evt. ein Programm hast, dass die Steuerung für die WLAN-Einheit übernommen hat. Oft werden WLAN Sticks und Karten mit einem Programm mitgeliefert. Dieses soll die Verbindung herstellen und kommt sich dann mit Windows oft ins Gehege. Ist das der Fall, könnte es also sein, dass du versuchst über Windows eine Verbindung herzustellen, das Programm das aber für sich behält. Erkennbar ist das daran, dass zum Einen unten in der Taskleiste noch ein Symbol des entsprechenden Programms zu finden ist, über das man auch die Zugangsdaten festlegen kann. Außerdem erkennst du das, wenn du über die bekannte Windows-Anzeige in der Taskleiste versucht die Netzwerke anzuzeigen. Dies gibt es in zwei Modi:

  • Linksklick zeigt sofort eine kleine Liste rechts unten an
  • Rechtsklick öffnet ein Menu, in dem man die Drahtlosnetzwerke anzeigen lassen kann. Dies öffnet dann ein neues Fenster. Hat ein anderes Programm die Steuerung des Netzwerkadapters übernommen, steht dort dann statt der Anzeige der Netzwerke ein entsprechender Info-Text.
...zur Antwort

Ich bezweifel, dass dir die Schreibmaschine etwas bringt. Wenn du wirklich schreiben willst, dann tu es einfach. ;)

Wenns du wirklich meinst, dass das Problem in der Möglichkeit besteht, mach dein WLAN aus, oder zieh das Netzwerkkabel raus, je nachdem...

Wenn du irgendwie im Internet landest, ist das Problem ja schließlich nicht, dass da irgendwer auf einmal deinen Browser öffnen würde und dir dann sagt, du müsstest da jetzt etwas lesen oder schreiben. Den Browser öffnest du, weil du dich dafür entscheidest und du entscheidest dich auch dafür, zu Facebook zu gehen, weil dir das lieber ist, als jetzt zu schreiben. Wenn du also schreiben willst, entscheide dich dafür, aber schieb nicht dem Computer die Schuld in die Schuhe! ;)

...zur Antwort

Ist ein bisschen wenig Input. Gibt es eine Fehlermeldung? Werden die Netzwerke noch angezeigt und du kommst nur nicht hinein? Werden keine Netzwerke angezeigt (versehentlich die Netzwerkkarte deaktiviert?)? ...

...zur Antwort

Irgendeine Form von Netzwerkverbindung wirst du schon brauchen, um Apps jeglicher Art herunterzuladen. Dazu hast du 2 Varianten:

  • per WLAN (also z.B. über einen Internetanschluss zu Hause)

  • per Internetdienst (dazu brauchst du aber einen Vertrag in irgendeiner Form, mit dem du Internet über dein Handy nutzen kannst)

Ich würde für den eigentlichen Download immer die Nutzung von WLAN empfehlen, weil es a) schneller geht und b) kein Datenvolumen verbrät (das in den meisten Verträgen Bestandteil ist und irgendwann für eine Drosselung der Geschwindigkeit sorgt)

...zur Antwort

Bei 1&1 läuft das so:

Da kommt dann noch eine Nachfrage, wo die genaue Lage der Wohnung ist (Vorderhaus, Hinterhaus, Etage, Wohnung,...). Wenn in der Wohnung schon einmal ein Anschluss existierte und du die Daten deines Vormieters bekommen kannst (), kann dein Anschluss i.d.R. so geschaltet werden. Ist das nicht möglich, kommt ein Techniker vorbei und schaltet den richtigen Anschluss zu dir in die Wohnung. Dazu kann ein Zugriff auf die hausinterne Verteilung (APL=Abschlusspunkt Linientechnik) erforderlich sein. Der ist im Normalfall im Hausanschlussraum oder Keller. Hierzu solltest du am Besten den Vermieter vor dem eigentlichen Anschlusstermin fragen, damit der Techniker dann Zugang dazu hat. Ggf. muss er auch an die Verteilung auf der Straße, dafür sollte er dann aber den Zugang haben. ;)

Bei 1&1 gibt es immernoch das Surf&Phone Flat Special für die ersten 12 Monate für 19,99, danach 29,99.

http://www.profiseller.de/shop1/index.php3?ps_id=p189569372

;)

...zur Antwort

Ja, es handelt sich um Algen im Normalfall. Besonders anfällig dafür sind kleine Aquarien. Größere haben oft schon einen eigenen "Kreislauf", der das ein bisschen abfängt. Wenn du das noch nicht hast, kannst du es mal mit Saugwelsen, besser aber noch Schnecken versuchen. Schnecken werden sich über kurz oder lang so oder so ansammeln, wenn du nichts tust, das wird dann nur nervig, weil du die dann immer raussammeln darfst. Tipp: Hol dir ein paar Zebrarennschnecken, die putzen ganz gut. Du kannst dich zu dem Thema ja auch mal im Tierfachgeschäft beraten lassen. ;)

...zur Antwort

Zitat von http://patrone-tinte.de/index.php?site=NoName-Produkte_was_erwartet_mich:

Sowohl Tintenpatronen als auch Toner verfügen über einen Chip, der dem Drucker ein paar Daten zukommen lässt. Bei einigen Produkten fehlt dieser Chip oder ist außer Funktion (das sollte aber beim Produkt dabeistehen!). Das tut oft dem primären Nutzen keinen Abbruch, bewirkt aber, dass der Drucker z.B. den aktuellen Füllstand nicht ermitteln kann. Es obliegt dann Ihnen selbst, immer Ersatz parat zu haben, oder einen Überblick über die gedruckten Seiten zu behalten. Für wie viele Seiten eine Patrone oder ein Toner zu gebrauchen ist, steht in der Produktbeschreibung. Es kann auch sein, dass der Drucker bei fehlendem Chip ständig meldet, dass keine Patrone eingesetzt ist, oder die Patrone leer ist, obwohl sich Patronen im Drucker befinden, die auch gefüllt sind. Manche Drucker erkennen die Druckerpatronen ohne Chip auch nicht. Wer auf den Komfort der Chip-Funktion nicht verzichten möchte, ist dennoch nicht auf Originalware angewiesen, denn vielfach werden auch billige Waren inklusive Chip angeboten. Hier kann es dann i.d.R. lediglich noch vorkommen, dass der Drucker Meldungen wie "keine Originalware eingesetzt" anzeigt.

...zur Antwort

Wenn der Laptop anzeigt, dass der Drucker offline ist, steht die Verbindung irgendwo nicht. Wie sind die Geräte miteinander verbunden? Kabel, WLAN? Beim Kabel - überprüfen, ob alles noch richtig steckt, ggf. die einzelnen Geräte neustarten (Drucker, Laptop, Router) , damit Einstellungen erneut geladen und Verbindungen hergestellt werden.

...zur Antwort

Du musst über den Computer den Drucker freigeben. Anschließend kannst du den Drucker für den Laptop hinzufügen. Der kann dann aber nur drucken, wenn der Computer auch an ist.

...zur Antwort

Ist ein bisschen wenig Input. Was passiert denn? Wird ein Bild angezeigt, oder nicht? In welchem Verzeichnis liegt das Bild? ...

...zur Antwort

Es wäre hilfreich, wenn du klar schreiben würdest, was du möchtest.

ob dieser pc z.b. schon win7 drauf hat oder man es erst in der liste unten auswähln muss?

ok betribsystemm muss ich extra kaufen

Was nun?

Um es kurz zu machen:

Die Seite, die du genannt hast, ist ein Konfigurator. Du wählst aus, was du haben möchtest. Wählst du ein Betriebssystem aus (z.B. Win 7), bekommst du den PC mit Windows 7. Wählst du keines aus, solltest du ihn "roh" bekommen.

  1. schaut euch ma alle fragen an ich will auch soudn haben speakers alles !m sagt mir was ich hinzufügen soll!

Mal von deiner Rechtschreibung und Grammatik in dieser ganzen Frage abgesehen, die dem Verstehen deines Anliegens nicht unbedingt förderlich ist:

Keiner kann hier wissen, was für Anforderungen du hast. Wie soll dir da jemand sagen, was du nehmen sollst? Geh zum IT-Fachmann und lass dich beraten, oder wähle in dem Konfigurator aus, was du haben möchtest.

...zur Antwort

Manchmal werden Adressen von gewissen Anbietern nciht akzeptiert. Du hast aber auch schon andere versucht? Welche Abieter haben bisher nicht funktioniert? Darf man vielleicht die Seite erfahren, auf der das nicht funktioniert?

...zur Antwort