Also, manche Wortlaute passen nicht so perfekt und die Sätze sind im Allgemeinen viel zu lang und es reimt sich auch oft in der Mitte und nicht am Satzende.
Aber ich finde jeder kann "Dichter" werden.
Du musst nur die Gedichte aufschreiben, ein bisschen kreativ sein, sie einbinden und dann versuchen zu verkaufen. Und wenn es einige kaufen hat es sich ja gelohnt. das habe ich Z.B. vor.
Aber ein Beruf ist es nicht und du wirst auch dafür nicht viel verdienen. Aber ein schönes Hobby ist es allemal.
Hier mal ein Beispiel für dich damit du weißt was ein tolles Gedicht ist:
Das hab ich für ein Verstorbenes Mädel geschrieben.:
Ein kleiner Engel ist geboren. Ein kleiner Engel wächst heran.
Ein kleiner Engel der jetzt schon laufen kann.
Ein kleiner Engel geht zur Schule. Ein kleiner Engel geht hinaus.
Ein kleiner Engel nur mit einem Flügel. Ein kleiner Engel geht aus dem Haus.
Ein kleiner Engel jetzt schon 19 Jahre alt.
Ein kleiner Engel hat Geburtstag bald.
Der kleine Engel wünscht sich den zweiten Flügel. Wird er ihn bekommen dieses Jahr?
Das weiß keiner. Das ist wohl wahr.
Ein kleiner Engel fährt in die Dunkelheit. Ein kleiner Engel sieht plötzlich ein Licht.
Ein kleiner Engel merkt plötzlich nichts mehr.
Der kleine Engel fühlt sich so leer.
Plötzlich schaut der Engel sich an.
Der kleine Engel hat den zweiten Flügel dran.
Der kleine Engel schaut hinab und sieht Familie, Freunde und Bekannte wie sie weinen.
Der kleine Engel schaut traurig hinab und eine Träne kullert ihm aus den Augen.
"Ich bin doch jetzt ein richtiger Engel und passe auf euch alle auf.
Bitte weint nicht um mich. Schaut wie gut ich es habe. Seht hinauf." , sagt der Engel.
Da meint Gott zu dem Engel. Liebes Kind sie sehen dich nicht.
Du kannst ihnen aber geben das ewige Licht.
Da haucht der kleine Engel die Kerzen an und siehe es wurde Licht.
"Nein, es ist hell, weinen müsst ihr nicht", sagt der kleine Engel ganz leise,
"Aber eines solltet ihr wissen
ich habe euch lieb, jeden auf seine Art und Weise."
Und überall wo jetzt ein Lichtlein brennt
Seit gewiss es kommt vom kleinen Engel den man Jessi nennt.
Das Leben Freund oder Feind?
man muss das Leben so hinnehmen wie es ist
auch wenn das Leben kommt mit Tücke und mit List
Man sollte sich über Kleinigkeiten freuen
und kein Salz in eine offene Wunde streuen.
Denke nie über das schlechte nach so sehr
sondern nur über das Gute und darüber noch viel mehr.
Auch wenn es dir manchmal sehr schwer erscheint
Das Leben kann dein Freund sein aber auch dein Feind.
Also lass es lieber dein Freud sein
Freunde sind auch nicht immer super gut und super fein.
Mit Freunden hat man auch so seine Probleme manchmal sogar sehr
Aber mit einem FEIND noch viel viel mehr