Ich bin nicht der große Spezialist (bin auch selbst nicht betroffen) , daher kann ich auch nicht beurteilen, ob das hier eine funktionierende Idee ist, aber es ist mir eben so eingefallen:
Soweit ich weiß, ist die Genetik ja recht weit fortgeschritten, daher müsste man doch (mittelfristig) ein Bakterium so Modifizieren können, dass es die Funktion einer T-Helfer Zelle ersetzen kann, selbst nicht vom Immunsystem oder HIV zerstört wird und gleichzeitig vom Körper angenommen wird, sich gleichzeitig soweit vermehrt, bis eine gewisse Dichte dieser Zellen im Körper vorhanden ist.
Wenn es funktionieren würde, hätte man quasi parallel zu den Infizierten Zellen, das Immunsystem aufrecht erhalten, und möglicherweise würde das funktionierende System dann auch Antikörper auf HIV bilden können.
Ist meine Idee plausibel, oder einfach nur Unsinn?