Verkleiner das Freigehege?!
Dann haben sie weniger Platz zum weglaufen?
Dräng sie in die Ecke?
Ist das ne erntsgemeinte Frage?
Verkleiner das Freigehege?!
Dann haben sie weniger Platz zum weglaufen?
Dräng sie in die Ecke?
Ist das ne erntsgemeinte Frage?
Hallo,
Nein aber es reicht, ihnen einmal pro Tag Wasser anzubieten, allerdings in einer Schale, die Tränken gefrieren sehr viel schneller und platzen evtl. sogar.
Gib dann glecih sehr warmes Wasser rein, aber kein heißes, bei mir haben sich Hasen deswegen schon oft verbrannt...
Hallo,
Männchen sind mit 12 Wochen geschlechtsreif, oft aber fallen die Hoden schon früher, dann können sie mit 10-11 Wochen schon decken, ob dann nur heiße Luft kommt oder nicht, kommt auf die Entwicklung an.
Weibchen werden erst mit 16 Wochen geschlechtsreif, manche 1 Woche früher, aber das war es dann auch schon. Weibchen sollten aber frühstens mit 6 Monaten gedeckt werden, dann ist die zuchtreife erreicht.
LG
Kaninchen können nicht erbrechen, weil sie keine bis kaum Magenmuskeln haben. Wenn nix rein kommt, kommt nix raus.
Ich würde mir ernsthaft darüber Gedanken machen, was mit deinem Kaninchen los war und zum TA gehen....
Hallo, das Brot darf nicht nass sein, verschimmelt oder sonst irgendwie schlecht.
Trockenes Brot kannst du ihnen im Winter geben, im Sommer macht es sie dick. Ist gut für die Zähne und im Winter frisst bei mir kein Hase Salat. Ist nicht unbedingt das gesündeste, also nur in Maßen und nicht gleich 2,3 Brötchen pro Kaninchen:)
Hallo,
Der erste hat eine schwer definierbare Farbe, sieht aus wie verdünntes Braun? Evtl. Braunmarder. Ich würde es einfach mal als Braunmarder Holländerschecke bezeichnen, ein sauber gezeichnetes Holländer Kaninchen ist es nicht. Der 2.te ist ein normaler Farbenzwerg in schwarz. Die beiden auf dem letzten Bild sind Japaner. Der linke ein Japaner in Creme, der Rechte ein Japaner in Gelb-Orange? Schwer zu sagen, weil es in Natura meist noch ein bisschen anders aussieht:-)
DAS SIND GANZ NORMALE ZWERGE!! WIENER; ALASKA UND ALASKA WIENER SEHEN ANDERS AUS. Mein Gott, wieso schreibt man so ne Scheiße wenn man keine Ahnung hat? Ich weiß nicht wie alt sie sind, aber wiegen sie etwa 4-5 kg ausgewachsen???? Sicher nicht!
Aber es sind keine richtigen Zwerge, ich vermute mal wild durcheinander verpaart, sie haben sehr lange Ohren für Zwerge, das kommt oft vor.
Alaskas sind sehr schöne Tiere, wenn du so eins echt mal so nebenbei abbekommts, kannste dich glücklich schätzen die sind selten und sowas findest du nur beim Züchter. Alaskas sind schwarz, aber man sieht ein ganz tolles blau durchschimmern, ist unbeschreiblich:-) LG
RHD und Myxo.
Wobei nur RHD vom Zuchtverein verlangt wird, weil Myxo eher selten vorkommt. Ich impfe auch Myxo, allerdings nur 1 mal im Jahr, weil mir der Tierarzt verraten hat, das der Schutz um genau zu sein ein 3/4 Jahr hebt. (Pharma!!!!) Und finde im Winter mal Mücken, die das übertragen können;-)
Am besten du impfst beides Mitte Febrauar dann brauchst du dir keine Sorgen machen.
Kaninchenschnupfen impft echt keiner! Die meisten TA bei mir, impfen das nicht mal. Es gibt mehrere Arten von Kaninchenschnupfen und wenn du impfst, ist die Warscheinlichkeit groß, dein Hase bekommst trotzdem. Würde ich nicht impfen!
Ach und Myxo ist ein Lebendimpfstoff, also gibt es da auch die Warscheinlichkeit dass dein Hase von der Impfung krank wird, also 1 mal jährlich reicht echt.
LG
Hallo,
Des ist ein normaler, deutscher Zwergwidder, evtl. sind da Stehohren eingekreuzt, weil in dem Alter sollten die Ohren schon gefallen sein.
Die Farbe: Ich würde sagen es ist ein Mantelschecke mit viel Weiß. Also Zwergwidder Mantelschecke gelb-schwarz.
Es ist KEIN REXZWERGWIDDER, Rexe sehen ganz anders aus, ich hab nämlich gerade welche, sogar Nachwuchs;-) Er hat Normalhaar.
Wenn es ein Rammler ist dann, kannste ihn auch alleine lassen, bei nem Weibchen würde ich mir evtl. auch noch nen kastrierten Rammler dazuholen.
Weibchen werden alleine meist zickig, dann bist du sowieso gezwungen dir einen weiteren herzutun;)
LG
Natürlich geht das, halte meine Weiber auch immer zusammen, noch nie haben die sich da zerfleischt;)) Aber sie sollten vergesellschaftet werden, solange sie noch keine 6 Monate alt sind, später geht es nicht mehr. Sie sind aber auf jeden Fall zickiger als 2 kastrierte Männchen oder Männchen& Weibchen, wie bei Menschen eben auch:-) Meist geht das nach 1 Jahr weg, dann werden sie ruhiger und genauso angenehm, wie Männchen& Weibchen.
Wenn sie seit der Geburt zusammen sind, dann vetragen sie sich für immer, bei mir vertragen sie sich dann sogar nach dem Werfen wieder.
Natürlich geht das, halte meine Weiber auch immer zusammen, noch nie haben die sich da zerfleischt;)) Aber sie sollten vergesellschaftet werden, solange sie noch keine 6 Monate alt sind, später geht es nicht mehr. Sie sind aber auf jeden Fall zickiger als 2 kastrierte Männchen oder Männchen& Weibchen. Meist geht das nach 1 Jahr weg, dann werden sie ruhiger und genauso angenehm, wie Männchen& Weibchen.
Ich will ja nicht nerven, aber mich nervt es echt so, wenn man sagt eine Häsin ist schwanger, Menschen sind Schwanger, Tiere und auch Häsinnen sind trächtig:)
Hallo,
Als erstes merkst du es am Charakter:O
Die werden meist agressiv, meine immer! Manchmal werden liebe Häsinnen sehr ruihg und machen gar nichts mehr.
Vorallem werden sie, wenn sie viele Junge haben, ab der 3. Woche sehr träge und bewegen sich kaum noch.
Wenn du den Rammler noch hast, dann setzt ihn mal zu ihr, wenn sie dann knurrt und wegrennt oder ihn sogar angreift, dann ist sie Trächtig.
Notier dir dringend den Decktermin und zähl 31 Tage dazu, wenn sie viele Junge hat, wirft sie 1 Tag früher, wenn sie wenige Junge hat, wirft sie 1-2 Tage später.
Es stimmt nicht dass es 10 Babys werden können (So eine Häsin will ich mal SEHEN!!)
Meistens werden es 4-6 Babys, oft werden es bei ersten Wurf 3 Babys, erst bei 3-4 Wurf steigert sich die Wurfzahl, aber meine größte Wurfstärke war auch nur 8^^ Wie viele Babys deine Häsin bekommt, hängt davon ab, wie fruchtbar sie ist, meist liegt es in den Genen, aber das Futter und die Jahreszeit bestimmt es auch, momentan nicht so viele, wenn es nach der Jahreszeit geht, und Futter technisch kannst du Haferflocken und Himbeerblätter geben, die steigern die Fruchtbarkeit und Himbeerblätter stärken die Gebärmutter.
Stell ihr viel Nistmaterial zur Verfügung, am Besten Stroh. Heu ist nicht so gut geeignet, weil es jetzt auch schon kälter wird, ist Stroh eh besser.
Wenn du ihr noch ein Häuschen rein stellst, mit flachen Dach, dann wird sie es bestimmt annehmen, bitte acht darauf dass es geräumig ist, so eine Kanicnhengeburt braucht etwas mehr Platz als ein normaler Hase. Mit flachen Dach weil die Mutter dann vor den Kleinen, zumindest anfangs fliehen kann, wenn sie das Nest verleasen und so heiß auch Muttermilch sind.
Lass sie während der Tächtigkeit bitte absolut in Ruhe, das brauchen Häsinnen am meisten, lass bitte auch keine Kinder ran, die stressen sie nur unntöig, auch versuchen nicht ruaszunehmen, ich weiß es ist, schwer aber du könntest die Föten verletzen, und das wäre echt traurig:(
Bitte versuche die Babys in den ersten 3 Tagen in Ruhe zu lassen, da sind sie sehhr empfindlich gegen Temperaturschwankungen, im Nest muss es da immer 33Grad haben, aber du musst es nicht nach messen:)
Deine Höäsin mag es dann auch nciht angefasst zu werden und knurrt ganz gerne oder grunzt je nach dem.
Du musst sie sehr abwechslungreich und gesund füttern mit vieel Frischfutter, Fenchel kannst du ihr geben damit sie genug Milch für die Jungen hat, ab der 3. Woche kannst du ihr Haferflocken geben, ist gesund.
Gib ihr unbedingt viell zu trinken, vorallem bei der Geburt, da verlieren sie viel blut und müssen es gleich wieder ausgleichen, sonst werden gerne auch mal die Babys an- und aufgefressen.
Hoffe konnte dir helfen:)
LG
Hallo,
Wenn das neue Kaninchen jünger als 6 Monate alt ist, dann ist es normal, sie kennt warsch keine so alten und vermutlich hat sie Angst.
Das mit den Hinterläufen machen Kaninchen auch wenn sie etwas neues riechen oder sich unwohl fühlen.
Du musst sie langsam an einander gewöhnen, in einem nicht zu kleinen Gehege aber auch nciht zu großen, wenn es zu groß ist läuft sie ständig weg und sie begegnen sich vielleicht 1 mal in ner Stunde, deshalb eher ein kleineres, aber nicht zu klein sonst rennt sie gegen sie Gitter oder es gibt Streit.
Wenn es trotzdem nicht klappt, dann halbier den Auslauf oder den Stall wie auch immer, dann lässt du die dort 2 Nächte bis sie keine angst mehr hat und wieder frisst, dann fühlt sie sich vielleicht eher wie zuhause und dann kannst du es öffnen und sie zusammen lassen:)
Dann muss es sofort gehen;)
LG
Ich hätte auch SOFORT Enzophalitozonoose Cuni Culi gedacht, ehrlich!:O
Eine andere Lähmung?
Würmer?
Lass mal seinen Kot untersuchen, so kann man nichts sagen, aber vielleicht hat es was mit
den Nerven zu tun, E.Cuni Culi ist ja auch ne Nervenkrankheit...(.eigtenlicht)
Die Heilungschancen sind sehr gering (bei E. Cuni Culi) und bis es den Häschen besser geht daaauert es und dauuert.... LG
Hallo, Es gibt ein Trocken futter dass ist sensationell es ist soo gut es gibt einfach kein besseres:))
Nösenberger Struckturmüsli heißt es.
Googles es mal, deine Kaninchen sind gegen Durhcfall geschützt, gegen Kokzidien sogar gegen Enterokolitis:)
Für Jungtiere ist es IDEAL, seit ich es untermische, hatte ich gar keine Ausfälle mehr, keine Jungtiere mit Durchfall, nix, auch nicht wenn sie ganz plötzlich Grünzeug bekommen oder grad in Absetztphase von Muttermilch in die feste Nahrung:)
Proibiers mal aus!!
Anonsten wenn es dir zu teuer ist, gibt es noch gute Futterhersteller: Ovator, Deuka, Havens, da kannst du Pellets kaufen und untermischen, dan ist es nicht ganz so teuer:)
LG
Hallo,
Natürlich, aber viele TA´s kastreiren nicht so jung, wobei das aber sooo wichitg ist, weil ich mal einen Rammler hatte der mit 11 Wochen gedeckt hat.
Hatte ihn in einer Gruppe mit Häsinnen, zum Glück hat er da nur genug für eine Häsin:D
Früher habe ich meine Jungtiere mit 6 Wochen kastriert, ging auch super, aber jetzt kastriere ich sie erst mit 8 Wochen, ist gesünder, aber sie können nix mehr anstellen,:)
Du müsstest glaub ich mal ein bisschen rumtelefonieren, findest bestimmt einen ;)
LG
Hallo,
Wenn die 2 Männchen nicht kastriert sind, dann bitte sofort trennen!!
Oft sind Rammler, wenn sie zusammen sitzen noch ruhig vorallem wenn sie schon sehr jungzusammen gesetzt werden, aber allerspätestens mit 6 Monaten gibt es immer einen riesigen Streit, total unberechenbar, jederzeit, kann es passieren.
Ich hatte damals Vater- Sohn zusammen sitzen seit er 6 Wochen alt war, der Sohn.
Plötzlich kam ich zum Füttern in meine Anlage, und die Beiden streiten sich ganz plötzlich, leider waren sie im Auslauf, sodass ich erst ein bisschen Zeit brauchte sie zu trennen......
Jetzt fehlt bei dem Sohn ein Stück Nase war bei so vielen TA, jetzt hat er da einen Ausfluss weil es falsch zusammen gewachsen ist ein riesen Theater ist es gewesen:(
Schade, weil es ist ein "Schönheitsfehler" zur Zucht ist er jetzt größenteils nicht zugelassen:( Aber er verbringt seinen Lebensabend nun für immer bei mir;))
Also: Pass lieber mal auf, lass vorscihtshalber BEIDE kastrieren, denn wenn es mal losgeht sieht es so aus, als ob 2 Katzen streiten und da dazwischen zu gehen ist schwierig und schmerzhaft:D
Und günstiger ist es auch wenn du beide kastreiren lässt, und es geht schnell undsie stinken nicht mehr so:O
LG Meryem
Hallo, Nein das macht ihm nichts, ich glaube des gefällt ihm sogar.
Rammler sind in dem Alter oft nicht so fruchtbar und brauchen mehrere Versuche:)
Ich finde ja sowieso das ältere Rammler die besten sind, decken schnell und bekommen im Alter so einen schönen Bollerkopf;)))
LG Meryem
Hallo,
Ja ist sogar gut!!!!
Kamillentee ist Wundheilfördern, meine trächtigen Häsinnen bekommen Fencheltee (Milchbildend) und vorallem im Winter bekommen meine leicht angewärmten Kamillentee und im Sommer kühlen Kamillentee, trinken meine gerne und ist sehr gesund, ich würde aber trotzdem zusätzlich Wasser anbieten, aber sonst kannst du es immer anbieten!:)))
Hallo,
Mich errinert das ganz böse an Enzophalito Zoonose Cuni Culi Das ist eine gefährliche Nervenkrankheit, die bleibende schäden hinterlässt, Schiefhalskopf ist glaube ich auch eine bezeichnung dafür, ich würde unbedingt mal zum TA gehen, die meisten Kanicnhen sterben an E. Cuni Culi :OO
TA!
LG Meryem