Du bist erst 13 Jahre alt - das ist immer noch ein Alter, in dem man soziales Verhalten erst noch erlernt. Und das gilt auch für das Verhalten im Internet - meiner Meinung nach.
Wenn du also zu deiner Lehrerin gehst - so schwer es dir auch fallen mag, es ist wirklich wichtig, dass du das von Angesicht zu Angesicht mit ihr besprichst. Wenn du befürchtest, dass diese Lehrerin ungerecht werden könnte oder laut, dann bitte jemanden, dich zu begleiten (aber nur zu begleiten) - habt ihr einen Sozialarbeiter an der Schule? Der/ die könnte dir beistehen... Noch besser: deine Eltern (Mutter oder Vater) kommen mit!
Deine Entschuldigung muss wirklich von Herzen kommen und ehrlich gemeint sein. Sie würde fühlen, wenn du es nur pro forma tust.
Sag ihr, dass du leider erst nachdem zu es gepostet hattest, geschaltet hast, wie sie sich fühlen könnte, wenn sie liest, was du geschrieben hast. Du schreibst, dass du ohne nachzudenken drauflosgepostest hast - das genau ist das Problem des Internets: es macht möglich, ohne nachzudenken UND ohne dem Gegenüber in die Augen schauen zu müssen, Dinge zu veröffentlichen, die einem hinterher Leid tun. ABER: du hast es bemerkt - vielleicht erst nachdem die Schulleitung Alarm geschlagen hat, aber immerhin. Das ist mehr, als bei vielen anderen.
Du schreibst, dass du nicht weißt, wie du es wieder gut machen kannst. Aber vielleicht hat deine Lehrerin dazu eine Idee. Schlage ihr vor, dass sie bestimmen darf, wie du es wieder gut machen kannst. Sage ihr auch, dass es nicht darum geht, eine Strafe anzutreten, sondern etwas zu tun, das das Vertrauen zwischen euch wieder herstellen kann. Vielleicht vereinbart ihr einen Zeitraum, in dem sie darüber nachdenken kann, was das sein könnte. So hat sie die Chance, sich als faire Erwachsene zu verhalten, jemand, der ein Vorbild sein kann.Also, das Motto ist: im Gespräch bleiben. Und versuche nicht, dich zu rechtfertigen (weil dir - oder anderen Schülern - dies oder jenes nicht passt, was weiß ich). Du hast Mist gebaut, du weißt es, du möchtest dich entschuldigen und es wieder gut machen. Mehr gibt es im Grunde dazu nicht zu sagen.
Ich habe etwas von "ein Blumenstauß" gelesen - ich halte es für schwierig, hier das richtige Maß zu finden. Für das Drama, das hier schon abgegangen ist, kann er vielleicht nicht groß genug sein. Aber es sollte auch nicht so aussehen, als ob du dich freikaufen willst. Andererseits kann es eine Geste sein, die schon mal das Eis bricht.
Ich wünsche dir Mut, gute Nerven und viel Erfolg!