Nach Antibiotika sollte vor allem der DARM saniert werden, denn dann ist die dort notwendige Darmflora komplett hinüber (empfehlenswertes Buch: Darm mit Charme).

Bitterstoffe finden sich auch in Löwenzahn (pflücken, waschen, als Salat essen - oder entsaften). Bei einer Schädigung der Leber würde ich einen Lebertee trinken, damit die wieder auf die Beine kommt. zB. "Lebertee nach Andreas Moritz", kann man bei kraeuterschulte.de bestellen.

Wenn dein Mann nicht auf Bier verzichten will, ist ihm seine Gesundheit dann überhaupt wichtig? Leber, Niere und Lunge sind DIE Entgiftungsorgane des Körpers, da sollte zumindest ein zweitweiliger Verzicht möglich sein ...

...zur Antwort
Wie entschuldige ich mich bei meiner Lehrerin nach schwerer Beleidigung auf Instagram?

Hallo liebe Community,

Ich habe heute mal eine etwas andere Frage, welche mich seit gestern sehr beschäftigt. Am Mittwoch, dem 29.03 wurde eine "Beicht-Seite" für unsere Schule erstellt, in der man Dinge reinschreiben kann, die einem an Schülern, Lehrern nicht passt.

Ich hab natürlich ohne über diese ganze Sache nachzudenken sofort über meine Sportlehrerin abgelästert, was ich nun zu tiefst bereue. In meiner "Beichte" habe ich diverse Beleidigungen verwendet, welche ich hier nicht weiter detaillieren möchte.

Am Freitag, dem 31.03 hat unsere Schulleitung dann ein Treffen aller Schüler und Lehrer angeordnet, indem das Thema explizit angesprochen wurde. Die Schule hat sich dafür entschlossen, rechtliche Wege einzuleiten und kontaktierte selbstverständlich die Polizei.

Ein paar Minuten nach dem Treffen, habe ich mich dann dazu entschlossen zu unserem Direktor zu gehen und ihm zu gestehen, dass die wohl schlimmste Beichte von mir stammt. Er reagierte nicht gerade erfreut was ich mir natürlich denken konnte und notierte sich einige Informationen über mich. Er berichtete mir davon, dass er der Lehrkraft eine E-Mail zukommen lassen möchte.

Er sagte, dass ich mich schnellstmöglich bei ihr entschuldigen solle, was ich natürlich gleich am Montag vor habe.

Ich habe lange Zeit drüber nachgedacht, wie man sich für soetwas entschuldigen kann. Ich kann selbst nicht verstehen wie ich so dumm gewesen sein konnte, sowas zu posten.

Mir tut das ganze total leid und ich weiß überhaupt nicht wie ich mich entschuldigen, geschweige denn es wieder gut machen soll.

Ich bitte euch, mir ernstgemeinte Ratschläge und Ideen zukommen zu lassen.

Lg

Niclas

Ps. 13 Jahre / 7. Klasse

...zum Beitrag

Du bist erst 13 Jahre alt - das ist immer noch ein Alter, in dem man soziales Verhalten erst noch erlernt. Und das gilt auch für das Verhalten im Internet - meiner Meinung nach.

Wenn du also zu deiner Lehrerin gehst - so schwer es dir auch fallen mag, es ist wirklich wichtig, dass du das von Angesicht zu Angesicht mit ihr besprichst. Wenn du befürchtest, dass diese Lehrerin ungerecht werden könnte oder laut, dann bitte jemanden, dich zu begleiten (aber nur zu begleiten) - habt ihr einen Sozialarbeiter an der Schule? Der/ die könnte dir beistehen... Noch besser: deine Eltern (Mutter oder Vater) kommen mit!

Deine Entschuldigung muss wirklich von Herzen kommen und ehrlich gemeint sein. Sie würde fühlen, wenn du es nur pro forma tust.

Sag ihr, dass du leider erst nachdem zu es gepostet hattest, geschaltet hast, wie sie sich fühlen könnte, wenn sie liest, was du geschrieben hast. Du schreibst, dass du ohne nachzudenken drauflosgepostest hast - das genau ist das Problem des Internets: es macht möglich, ohne nachzudenken UND ohne dem Gegenüber in die Augen schauen zu müssen, Dinge zu veröffentlichen, die einem hinterher Leid tun. ABER: du hast es bemerkt - vielleicht erst nachdem die Schulleitung Alarm geschlagen hat, aber immerhin. Das ist mehr, als bei vielen anderen.

Du schreibst, dass du nicht weißt, wie du es wieder gut machen kannst. Aber vielleicht hat deine Lehrerin dazu eine Idee. Schlage ihr vor, dass sie bestimmen darf, wie du es wieder gut machen kannst. Sage ihr auch, dass es nicht darum geht, eine Strafe anzutreten, sondern etwas zu tun, das das Vertrauen zwischen euch wieder herstellen kann. Vielleicht vereinbart ihr einen Zeitraum, in dem sie darüber nachdenken kann, was das sein könnte. So hat sie die Chance, sich als faire Erwachsene zu verhalten, jemand, der ein Vorbild sein kann.Also, das Motto ist: im Gespräch bleiben. Und versuche nicht, dich zu rechtfertigen (weil dir - oder anderen Schülern - dies oder jenes nicht passt, was weiß ich). Du hast Mist gebaut, du weißt es, du möchtest dich entschuldigen und es wieder gut machen. Mehr gibt es im Grunde dazu nicht zu sagen.

Ich habe etwas von "ein Blumenstauß" gelesen - ich halte es für schwierig, hier das richtige Maß zu finden. Für das Drama, das hier schon abgegangen ist, kann er vielleicht nicht groß genug sein. Aber es sollte auch nicht so aussehen, als ob du dich freikaufen willst. Andererseits kann es eine Geste sein, die schon mal das Eis bricht.

Ich wünsche dir Mut, gute Nerven und viel Erfolg!

...zur Antwort

Eigentlich sind Frauenhäuser ja für Frauen, die häuslicher Gewalt ausgesetzt sind. Aber vielleicht nehmen sie auch jemanden wie dich, die einfach "nur" sicher unter Menschen leben muss für ein paar Tage? Wenn es ein Frauenhaus in der Nähe gibt, würde ich dort anrufen (man kann manchmal nicht direkt hinfahren und klingeln - das ist zum Schutz der dort lebenden Frauen so eingerichtet).Ansonsten bei der Telefonseelsorge anrufen und fragen, ob die sonst eine Idee haben, die NICHT gleich Psychiatrie ist.Alles Gute

...zur Antwort

Die Vergesellsachftung von unserem (alten Bock) und zwei jüngeren Mädeln hat sehr lange gedauert, aber letztlich geklappt. Die Mädels haben ihn ständig gejagt und gebissen, dabei war das alles sein Revier. ER is ein ruhiger, aufgeschlossener Charakter, rennt zB. auch nicht weg, wenn man ins Zimmer kommt und an den Käfig tritt., lässt sich streicheln etc. Aber die Weiber sind einfach eckte Zicken.

Also, so haben wir es gemacht: Zwei Käfige, einer davon in zwei Abteile getrennt (mit dem Rost aus dem Backofen :D - der passte so schön genau!)  Dann immer eine von den Frauen mit oben rein, die andere hatte so lange Platz im Großen Käfig unten. Im Zweier-Käfig hatten sie dann Zeit, sich gründlcih - aber ohne Gefahr- kennen zu lernen.

Dann ging der Sommer los und die eine Zicke hatte was am Fuß, weswegen sie über mehrere Wochen auf kleinstem Raum gehalten werden musste. Wir habe sie dann mit Häuschen und Mini-Käfig (ein Fahrradkorb) IN das große Gehege im Garten mit reingestellt. Als der Fuß wieder gut war, klappte es auch endlcih zu dritt.

Was ich damit sagen will: Mit genügend Geduld und Platz klappt es schon. Aber es kann, wie du siehst, wirklich lange dauern.

...zur Antwort

Du kannst den Tierchena uch Notfalltropfen (Rescue-Tropfen, Bachblüten, igbt's rezeptfrei ind er Abotheke), geben . etwas aufs Schnäuzchen, dann 2 Tropfen ins Trinkwaser.

Das mache ich immer, wenn ich die Krallen geschnitten habe, danach sind sie auch immer so panisch.

...zur Antwort

Definitv JA.

Man spricht zwar auch von positivem Stress, aber Dauerstress wirklich etwas, was krank macht. Unser Körper ist darauf ausgelegt, Stress für eine kurze Zeit aushalten zu können, aber er braucht lange Phasen der Erholung und Regeneration. Kurze Phasen von Stress aktivieren den Körper, könnte man sagen, um das Überleben zu sichern.

Das Haupt-Stresshormon ist Cortisol. Es ist nicht so leicht abzubauen für die Zellen und setzt sie stak unter Spannung, ihre Funktion ist dann eingeschränkt - eben im Überlebensmodus. Wenn du Gedanken denkst, die dich unter Spannung setzen, dann reagiert darauf auch dein Körper - und wie du shcon selbst beschrieben hast, kannst du an nichts anderes mehr denken. Also erfährst du noch mehr Stress, weil die Gedanken einfach nicht weggehen wollen.

Es gibt eine sehr wirksame Methode, die den Cortisolspiegel im Blut schnell und massbar senkst. Sie heißt EFT und dabei stimuliert (beklopft) man vorsichtig bestimmte Meridian-Punkte am Kopf und Oberkörper. Bei Youtube findest du eine Menge Clips dazu, ich selbst empfehle gerne Brad Yates, das ist aber auf Englisch. Suche auch anch Nick und Jessica Ortner und schau auf der Website The Tapping Solution vorbei (alles Englisch, aber leicht verständlich)

Auf Deutsch kannst du nach Gaibriele Rohter suchen. Sie hat mit ihrem Mann auch ein Buch zum Thema geschrieben, das als Einsteigerlektüre sehr zu empfehlen ist.

Wenn du nach der EFT-Methode geklopft hast, merkst du, dass dein Kopf wieder frei wird und die stressigen Gedanken weg sind. Dann finsest du plötzlch auch Lösungen für dein Thema, die vorher einfach nicht sichtbar waren. Du fühlst dich wieder freier und auch glücklicher. Achtung: Nicht aufhören, bevor du keine Besserung verspürst.

Viel Erfolg und gute Besserung!

...zur Antwort

Vielleicht mal auf 'nem Recycling-Hof vorgehen und z.B. nach Staubsauger-Schläuchen kucken? Leider sind die Schläuche für Computerkabel im Baumarkt sehr teuer ...

Man kann auch lauter Papprollen zusammenkleben - in Kurven muss man dann Keile rausschneiden oder so. Das ist natürlich aufwändiger und man muss lange sammeln.

Ich würde mal in Ruhe in den Baumarkt gehen und mich überall umsehen. Oder eine Rinne aus Kannichendraht biegen und die dann mit Pappmachée auskleiden (ich liebe Pappmachée!!!)  - so habe ich das Schwein auf dem Bild auch gemacht.

...zur Antwort

Ich hatte im Studium einen Komilitonen, dem es ähnlich ging - inzwischen ist er Vater von 3 Kindern und glücklich verheiratet.

Also, bleib locker und gewinne deinem Leben soviel SPaß und Freude ab, wie du nur kannst! Das ist nämlich die beste "Medizin". Sonst wirkst du wirklich nur abschreckend auf potentielle Partner*innen


...zur Antwort

Die "Natur"-Röteln sind das einzige, was dich dauerhaft immun machen kann gegen eine erneute Infektion.

Die Rötel-Impfung in der Pubertät ist ohnehin viel zu früh, da die Wirkung nach einigen Jahren nachläßt - eine Nachimpung aber erst viel viel später wieder wirksam gegeben werden kann. Also sind Frauen, die in der Pubertät geimpft wurden, ausgerechnet in der Zeit, in der sie schwanger werden wollen, ungeschützt.

Aber du hattest ja die Natur-Variante - die übrigens, wenn du stillst, auch deine Kinder schützt (das ist bei der Impf-Variante nicht der Fall)

...zur Antwort
Erörterung Sport machen oder schauen?

Hallo Leute,

Ich habe morgen in Deutsch eine Schularbeit, und habe etwas geübt! Leider habe ich keinen der mir meine Erörterung verbessert oder mir tipps gibt! Ich möchte euch darum bitten mir Tipps zugeben wenn ich etwas falsch gemacht habe und wie ihr diese Gefunden habt!

Sport betreiben oder Sport schauen?

Ein wichtiges Thema , das zurzeit diskutiert wird, ist Sport. Viele stellen sich die Frage, ob man besser  Sport betreibt oder es sich im Fernsehr anssieht.

Sport hat viele gute Eigenschaften. Jeder Mensch weiß, dass es gesund ist, doch viele haben keine Zeit für ihn. Dadurch steigt die Rate der Übergewichtigen. Hauptsächlich klagen viele, dass man sie beim Sport verletzen kann.

Außerdem kommt noch hinzu dass Sport viel Geld kostet, denn man braucht zum Beispiel beim Fußball ein Trikot, Fußballschuhe, einen Rucksack und eine Trinkflasche.

Man darf aber nicht übersehen, dass Sport das Selbstbewusstesein stärkt und es am meisten beim Mannschaftssport Spaß macht. Man stärkt dadurch auch die Teamfähigkeit und reduziert Stress, Nervosität und Agressionen.

Allerdings muss man auch sehen, dass Sport zur Sucht werden kann. Kinder und Jugendliche können dadurch die Schule vernachlässigen.

Hauptsächlich ältere Leute klagen an Rückenschmerzen, doch den meisten ist es nicht bewusst, dass Sport 80% dieser verringert. Außerdem trainert Sport das Herz-Kreislaufsystem und die Ausdauer. Gute Beispiele dafür sind Übergewichtige, die damit anfangen die Treppen zusteigen. Viele von ihnen stoppen dann meistens irgendwo ab, um eine Pause zu machen, weil ihnen die Puste ausgeht.

Viele Leute die man fragt warum sie keinen Sport machen sagen, dass sie sich dadurch mehr auf geistige Themen beschäftigen können. Daher schauen es sich die Leute im Fernsehr an. Wer zuhause zum Beispiel ein Fußballspiel anschaut, liegt auf dem Sofa und isst nebenbei etwas. Das ist zwar bequem aber total ungesund, doch Sport macht schlank und fördert den Muskelaufbau.

Abschließend lässt sich sahen, dass Sport betreiben fit macht und es gesund ist. Meiner Meinung nach sollte jeder Sport betreiben, auch wenn man wenig Zeit hat.

Ich bin gerade in der 9.Schulstufe und ich weiß echt nicht ob das gut ist. Danke an alle die mir helfen!

...zum Beitrag

1.) achte darauf, wie oft hintereiander zu ein Wort verwendest, zb. "viele" (in den ersten beiden Absätzen" allein 4x ;-)

Alternativen zu häufig verwendeten Wörtern, die du durch andere ersetzen möchtest, findest du hier:
http://synonyme.woxikon.de/ (> Reiter "Synonyme")

2.) Vermeide Verallgemeinerungen wie "jeder Mensch weiß", "viele Leute sagen", werde konkreter (wo hast du die Infos zu deinen Aussagen her?) oder formuliere anders

3.) Verwende die Rechtschreibkorrektur deines Textprogramms ;-)

4.) Wo ist die Logik in dieser Aussage:

Viele Leute die man fragt warum sie keinen Sport machen sagen, dass sie sich dadurch mehr auf geistige Themen beschäftigen können. Daher schauen es sich die Leute im Fernsehr an.

TV ist KEIN geistiges Thema ...

5.) Achte auf deine Grammatik - "jeder sollte Sport betreiben, auch wenn ER (nicht MAN )keine Zeit hat"

Abschließend möchte ich dir sagen, dass die Ansätze in der Argumentation gut sind - leider hast du die Argumente teilweise zusammen gestellt, dass deine Argumentation nicht schlüssig ist. Manchmal hinken die Beispiele: Die Ausgaben für eine Fußballausrüstung sind nicht wirklich hoch - Ski oder Surfen ist sehr viel kostspieliger.

Nimm dir einfach noch ein bisschen Zeit, dann bekommst du's hin!

...zur Antwort

Möchtest du Pinns in die Weltkarte stecken? Für "schwarze Bretter" und dgl. werden manchmal brauene Dämmmatten aus dem Baumarkt verwendet, die sind ist aus Fasern hergestellt (Kokos oder soetwas ähnliches), etwa 10 bis 15 mm dick, schätze ich.

Da kann man gut Leisten drum herum als Rahmen anbringen und damit die Dübel, mit denen man diese Matte an die Wand befestigt, verdecken.

Vorher die Korkplatte auf diese Matte kleben (zb. mit Buchleim - der Leim sollte felxibel bleiben nach dem Aushärten) und darauf die Karte.

- so würde ich das machen.

...zur Antwort

Wenn die Mailadressen auch nach außen gehen, auf keinen Fall nur vorname@firma.ch - das ist tatsächlcih sehr unprofessionell.

Ich würde es auch nicht unnötig kompliziert machen mit unterschiedlichen Adressen für ein und denselben Mitarbeiter und interne/externe Mailadressen vergeben - da kann mal versehendlich die interne benutzt werden um etwas nach draußen zu senden etc. (irren ist menschlich).

Wie schon erwähnt ist
vorname.nachname@firma.ch professionell (aber manchmal lang)

[InitialeVorname].nachname@firma.ch  - ist eine schöne und in den meisten Fällen eindeutige Lösung und dabei nicht zu lang.

...zur Antwort

Vielleicht sind die Thermostate nicht in Ordnung? Oder hast du eventuell noch Nachtspeicherheizungen? (Eigentlich gibt's die ja kaum noch, aber man weiß ja nie ... )

Sprich doch mal den Hausmeister darauf an, der kann dir bestimmt helfen

...zur Antwort

Da du betonst, dass es um das Gespräch mit Unbekannten geht, ist es auf jeden Fall höflicher, Zweideutigkeiten zu vermeiden. Falls du nicht in deiner Muttersprache kommunizierst, kann das allerdings auch mal ungewollt passieren. Ich kann mir aber vorstellen, dass es dir dann von deinem Gegenüber durchaus auch nachgesehen wird.

Wenn ein Kontakt in einen Flirt übergeht, sind kleinere Zweideutigkeiten durchaus von Reiz und werden auch nciht gleich als unhöflich angesehen. Auch hier gilt wieder: in einer Fremdsprache ist es nicht immer einfach, den Grad der Zweideutigkeit zu (er)kennen.

...zur Antwort

Die Farbe des Schleims zeigt die Art des Infekts an. Schau mal hier:

http://www.symptomeundbehandlung.com/symptome/nasensekret/

ICH persönlich schwöre auf ansteigende Fußbäder - sie wirken über die Reflexzonen der Fußsohlen lindernd im Bereich der oberen Atemwege. DAzu Inhalationen mit Salzwasser (Schüssel, kochendes Wasser, 1 TL Salz/ 1l H2O, großes Handtuch). Der Vorteil ist, dass so auch die Nebenhölen schön erwärmt werden.

VIEL trinken, damit der Schleim schön flüssig blibt - der tansportiert nämlcih die Erreger aus dem Körper. Fieber wenn es geht nicht absenken - der Körper produziert nur dann eine "Extraausgabe" Immunkörper. Du wirst viel schneller gesund.

Sehr gut sind dazu auch Nasenduschen mit lauwarmen Wasser, das geht aber nur, wenn die Nase insgesamt durchlässig ist.

Mit diesen Hausmittelchen habe ich gerade erst eine Erkältung in Rekordzeit überstanden: drei Tage.

Achsoja: Tee mit Kurkuma + Ingwer (von Sonnentor) ist hervorragend für das Immunsystem

...zur Antwort

Könnte es sein, dass du zu wenig blinzelst wärend des Sports? Im Augenwinkel sind Drüsen, die eine Mischung aus Fett und Feuchtigkeit abgeben, die durch das Blinzeln auf der Hornhaut verteilt werden. Im Schlaf verändert sich diese Mischung ein wenig (weniger Feuchtigkeit) und außerdem trocknet die Mischung sammlet sich das Ganze weil die Augen ja geschlossen sind. Dadurch sammelt sich mehr von der fetthaltligen Emulsion im Augenwinkel und trockent dann aus. Das ist der "Sand". Etwas vergleichbares müsste also auch bei dir beim Sport passieren.

Oder vieleicht trinkst du zu wenig und alle Feuchtigkeit wird über die Haut ausgeschieden?

...zur Antwort

Bewerbungssituationen sind etwas sehr formelles und deshalb gehört hier auch die korrekte Foskel ans Ende des Gesprächs.

Ist man "Aug in Aug" mit dem Gegenüber, dann ist hier "auf Wiedersehen" richtig. Am Telefon, wo man sich nur hört, ist es "auf Wiederhören".

Vermutlich wirst du vor dieser letzten Floskel noch etwas einflechten wie "Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung" oder ähnliches, das der Situation entspricht. Und damit ist dann alles rund.

Wie weiter unten angemerkt kannst du sicherlich im süddeutschen Raum eher auch ein "Ade" anbrignen, wenn das Gespäch sehr persönlich war und in einer angenehmen Athmosphäre. Im Norddeutschen Raum solltest du das nach Möglichkeit nicht machen. Es sei denn, deine regionale Herkunft ist so etwas wie dein Markenzeichen oder dein Gegenüber ist selbst aus dem Süden und ihr könnt hierüber eine besondere Verbindung knüpfen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort