Tiere sind dümmer als Menschen... LEIDER ist das die Wahrheit! So... hat ein Mechatronik-Ingenieur gesagt! Sorry, mehr muss ich nicht sagen.
http://forum.iwenzo.de/bauknecht-gsf-4043-startlampe-blinkt-programmwahl-nicht-moeg--t37499.html
Ich kann mir nicht vorstellen dass der Lehrer so schlecht ist. Selbst der schlechteste Lehrer kann einem U = RI beibringen.
Das ist sowas wie y = mx.
:D das ist blöd! Man muss eig. nur sagen: Ich möchte woanders hinziehen.
Haben Sie echt keine anderen Sorgen? Schonmal drüber nachgedacht wie 7 Milliarden Menschen entstanden sind?
Alles völliger Unfug. Hat mit Realität nichts zutun.
Ich würde sowas grundsätzlich lassen. Zum Einen weil man sowas nicht braucht und damit meist Leute beeindruckt die sowieso kein guter Umgang für einen sind, zum Anderen weil man sich sinnlos Gefahren aussetzt. Seien Sie doch froh einen gesunden Körper zu haben, andere Menschen würden was darum geben.
Nö ohne Anfangsgeschwindigkeit wird das nix.
Na Sie haben doch Grundlagen gelehrt bekommen. Wo ist das Problem?
Sie können doch über F = ma und M = J * alpha und M = F x r alles berechnen.
- Es heißt Eisengehäuse! Das stammt nämlich von HAUS.
- Eine elektrische Energie (600W). Das ist die Leistung, nicht die Energie.
Meine Idee wäre es gewesen diese Stangen mit den Kupferkontakten
Mit was für Kupferkontakten?
Natürlich dürfen die Kupferkabel keinerlei Kontakt mit der Eisenstange haben! Auch lackierter Kupferdraht wäre mir persönlich zu unsicher. Sie haben ja keine Spannung angegeben.
Oh je, VELLEMAN. Naja...
Das Schaltnetzteil wird einstrahlen, hilft wohl nur ein ordentlicher Tiefpass!
Geht sicher nur um die Anzahl der Magnete insgesamt. Ein Magnet ist immer ein Dipol.
Mehr Magnete sind besser da das Gesamtfeld immer feiner wird welches dazu dient, die geladenen Teilchen innerhalb des Beschleunigers zu halten.
Mechanik --> Technische Mechanik --> Statik.
Na die unterschiedlichen Geschwindigkeiten im Fluid müssen sich ja irgendwie ausgleichen.
Nehmen Sie so ein Spielplatzdrehding. Wenn Sie links und rechts dran lang"reiben" mit gleicher Geschwindigkeit passiert nix.
Extremfall, an einer Seite reibt niemand. Dann drehts das Ding an.
Haben Sie die Lösung da?
Naja aus der Scheinleistung und der Admittanz, können Sie ja die Eingangsspannung errechnen. Weil P = I² R und hier somit S = I_komplex² * X_gesamt_komplex.
Und den Strom durch Rp würde ich aus der Leistung über Rp berechnen. Die bekommen Sie wiederrum raus wenn Sie aus der Blindleistung über L den Strom durch L errechnen. Denn der gleiche Strom fließt ja auch durch RL. Also ist die Gesamtwirkleistung minus die Leistung über RL = Leistung über Rp.
Na Kreuzprodukt! Einfach mal im Mathebuch nachgucken! Das x ist KEIN *
So, hier der neue Beitrag!
Im Bild zu sehen, der Diodenstrom über die Zeit! Keinerlei Leitungswiderstände berechnet, lediglich den Energieverbrauch der LED´s mit einbezogen. Im Übrigen sehen Sie dass es noch nichtmal zu einem negativen Strom kommt und somit nur eine LED für ein paar ms leuchtet.
0.1s maximal tut sich da was, dann ist die Energie weg!
Unter Umständen ist das jetzt einfach Pech! Sie haben doch aber seine Emails. Also hat er seine Schuld ja anerkannt.
Die Resonanzfrequenz ist f = 1 / (2pi * wurzel (LC)).
Wenn ich mir mal erlaube einen realistischeren nonpol Kond. zu nehmen 100µF können wir mal die Zeit berechnen! 10Hz sollte man sehen können. Das ergibt eine Spule mit 25,3H!!! Das ist so nicht möglich.