Hallo, ich war mal in der gleichen Situation wie du. Ich war in meinem 1. Ausbildungsjahr unzufrieden mit meinem Betrieb. Ich hatte oft überlegt ob ich in meinem 2. Ausbildungsjahr in einen anderen Betrieb gehe. Damals war ich mir sehr unsicher ob ich diesen Schritt überhaupt gehen soll. Ich haben mich dann dazu entschieden den Betrieb zu wechseln. Das war die beste Entscheidung! Ich habe sie nie bereut und am Ende meine Ausbildung bestanden. Trau dich, schlimmer kann es eigentlich nicht werden. Du musst nur Hoffnung haben das alles besser wird! Grüße.
Besuche mal Veranstaltungen oder Feste. Du kannst in einen Verein oder einfach mal raus gehen. Beispiel: Dein Hobby ist schwimmen. Du gehst regelmäßig ins Schwimmbad und da kannst du mal jemanden ansprechen. Oder auf der Arbeit/Schule.
Leute mobben und Aufmerksam zu bekommen oder um cool zu wirken.
Flecki
Würde ich nicht machen, da sie dir beim ersten Mal nichts geschrieben hat
Ja, hatte in der Grundschulzeit nicht wirklich viele Freunde. Hatte 2 Freundinnen.
Wende dich an eine Person der du vertraust. Kann ein Lehrer oder Familienmitglied sein. Also wenn du wirklich nicht mit der Situation alleine klar kommst meine ich.
Hatte mal so einen Englischlehrer. Ich habe mich öfters gemeldet. Er hat mich einmal nach 3 Unterrichtsstunden das erste mal aufgerufen. Die anderen wurden bevorzugt. Hatte bei den auch nicht so gute Noten.
Gehe zu jemanden den du vertraust. Am besten deine Klassenleitung. Ist nicht einfach, weiß ich aus eigener Erfahrung. Es hilf aber gewaltig. Wurde mal von einer Schülerin aus meiner damaligen Parallelklasse gemobbt. Meine Mitschüler wussten Bescheid. Dann hat es einer der Lehrerin erzählt und die hat dann eingegriffen. War so froh als die von der Schule gegangen ist.
Hallo, du musst mindestens 16 sein um bis 22 Uhr alleine wegbleiben zu dürfen. Ihr bräuchtet einen Erwachsenen, da deine Freundin erst 14 ist.
Hallo, das ist echt schwierig. Ich würde einfach mal abwarten. Unternimm mit ihm mehrere Sachen, die euch beiden gefallen. Danach kannst du noch einmal darüber nachdenken.