Beim Mixing ist es oft hilfreich, die Lautstärke deutlich runterzufahren, generell fällt es dann leichter die richtigen Lautstärkeverhältnisse zu finden.

Eine andere Möglichkeit wäre "Pink Noise Mixing", dabei hast du eine Spur mit Rauschen und stellst alle deine Volumefader so ein, dass sie gerade so unter dem Rauschen verschwinden und nichts mehr zu hören ist. In der Theorie hast du dann ein gut ausgeglichenen Mix. Normalerweise würde ich die Technik nicht empfehlen, sondern mich eher auf meine Ohren verlassen, aber vielleicht hilft es dir, ein besseres Gefühl für ein ausgeglichenen Mix zu bekommen. Gibt einige Videos dazu auf YouTube.

...zur Antwort

Hey, das hängt natürlich etwas davon ab, was genau du damit vor hast. Ich persönlich kann das "Akai MPK Mini MK3" sehr empfehlen, habe selber die etwas ältere Version davon (MK2). Perfekt für Musikproduktion im Allgemeinen, da du eben nicht nur ein Keyboard hast, sondern auch Drumpads und freiverwendbare Knobs (was sehr hilfreich sein kann!). Wenn es dir allerdings hauptsächlich um das Keyboard als solches geht, ist das wahrscheinlich nicht die allerbeste Wahl, da nur 25 Tasten. Dann vielleicht eher das "Arturia Keystep" mit 49 oder das "M-Audio Keystation 61 MK3" 61 Tasten. Kannst ja gerne nochmal schreiben, was du denn vor hast damit.

...zur Antwort

Grundsätzlich brauchst du dafür die Erlaubnis von allen Rechteinhabern.

Ab dem Moment, wo du das Instrumental bearbeitest, ist auch die GEMA nicht mehr zuständig, dort kannst du nur das Recht erwerben den originalen Song zu spielen.

Was eine entsprechende Lizenz für das Verwenden des Original-Songs in deinem YouTube Video kosten würde, kannst du übrigens einfach online berechnen lassen. https://www.gema.de/musiknutzer/musik-lizenzieren/video-mit-musik/

Die Rechte für ein Remix von den tatsächlichen Rechteinhabern zu bekommen, kannst du praktisch vergessen. Erstens wäre das mit einem enormen Aufwand verbunden und zweitens vermutlich auch mit sehr hohen Kosten. Das steht wahrscheinlich in keiner Realation zu deinem Vorhaben.

Frei verwenden könntest du es nur, wenn du das Instrumental so stark veränderst, dass es nicht mehr wiederzuerkennen ist.

Tatsächlich ist es sehr unwahrscheinlich, dass du rechtliche Probleme bekommst, wenn du das Instrumental für nicht-kommerzielle Zwecke verwendest und das Original nicht in Mitleidenschaft gezogen wird. Legal ist es dennoch nicht.

Es gibt allerdings online sehr viel urheberrechtsfreie Musik, und Musik unter Lizenzen (Creative Commons z.B.) die, die Wiederverwendung explizit erlaubt. Einfach nach urheberrechtsfreier Musik/copryright free music googlen.

...zur Antwort

Mir hat es geholfen, mein Instagram Account von Facebook zu entknüpfen (Einstellungen, Konto, Verknüpfte Konten, Verknüpfung aufhaben), die alte Facebookseite zu löschen (vll. nicht nötig) und eine neue Facebookseite über meinen Facebook-Account zu erstellen. Diese Seite dann noch über die Seiteneinstellungen bei Facebook mit dem Instagram-Account verknüpfen. Dann sollte es automatisch wieder zum Businessaccount wechseln.

...zur Antwort
Bei dem Begriff „ Kein Trinkwasser“ handelt es sich nicht um Nichttrinkwasser, sondern um kaltes und erwärmtes Trinkwasser, das aufgrund von Stagnation und/oder alter bzw. falscher Rohrmaterialien nicht mehr für den Genuss durch Menschen geeignet ist.
...zur Antwort

Ich bin mir sicher, dass es auf Dauer nicht in der Lunge bleibt. Allerdings ist das Inhalieren von Talkum dennoch sehr gesundheitsschädigend für die Lunge. Deshalb solltest du es natürlich nicht weiterhin einatmen und ggf. auch einen Lungenarzt konsultieren (auf jeden Fall bei akuten Beschwerden!)

...zur Antwort

Ich kenne das Gefühl nur zu gut, ich war tatsächlich heute in einer Radiologie, um meine Lunge röntgen zu lassen und warte jetzt auf den Befund. Kein schönes Gefühl, doch das Schlimme ist meist nur die Ungewissheit während man wartet. Versuch also besser dich erst mal nicht mehr all zu sehr damit zu beschäftigen, ist natürlich leicht gesagt, aber das beste was du machen kannst. Ansonsten kann es natürlich viele Gründe für die beschriebenen Symptome geben und das man Multiple Sklerose "verdächtigt", dient erst mal ja nur dazu, die Krankheit auszuschließen.

...zur Antwort

Muss zugeben, die Antwort lässt sich doch leicht ergooglen. Für alle die es interessiert: WordPress darf kommerziell benutzt werden, was Themes und PlugIns betrifft muss man die jeweilige Lizenz des Produkts überprüfen.

...zur Antwort

War nur 'ne allgemeine Frage, also mir ist sowas nicht passiert. Danke für die Antworten! :)

...zur Antwort

Das ist wahrscheinlich reiner Zufall, dass das Beides so kurz nacheinander passiert ist. Ich denke jeder hatte schon mal Nasenbluten und bei jedem ist wahrscheinlich auch schon mal eine Ader im Auge geplatzt. Sollte dir aber so etwas in naher Zukunft noch öfter passieren, rate ich dir zum Arzt zu gehen.

...zur Antwort

Ja, es lohnt sich noch. Sony ist sich nicht mal sicher, ob sie eine Playstation 4 rausbringen wollen, da sie die Playstation 3 jetzt immer online aktualisieren können.

...zur Antwort

Lass mal ein Antivirus Programm deinen PC checken! Oder stell versuch die Rechte der .exe Dateien einzustellen, indem du Rechtsklick - Sicherheit machst.

...zur Antwort

Versuch mal deinen Nacken zu massieren, wenn das nicht hilft, versuch zu schlafen, meistens ist sowas am nächsten Tag wieder weg.

...zur Antwort