Deine Theorie stimmt teilweise. Blonde Haare, die man braun tönt bzw. färbt haben oft einen Rotschimmer. Dieser liegt aber nicht daran, dass blond viele rote Farbpigmente enthält, sondern braun. Es geht auch ohne Rotstich, allerdings sind dass dann Naturtöne. Diese können manchmal unerwünschte grünstiche mit sich bringen, weswegen ein kleiner Pigmentteil an rot genommen wird.

Was ich dir jetzt raten würde wäre ein braun im Asch-Ton. Suche dir einen Aschton in der gewünschten dunklen Intensität und du erhälst ein schönes, sattes braun - ohne Rotstich.

Wenn du aber auf Nummer sicher gehen willst, dann geh zum Friseur, sowas muss dir doch nicht peinlich sein, immerhin erledigen diese ja nur ihren Job!

...zur Antwort

Trägst du eine feste Zahnspange? Oder fühlst du dich manchmal unwohl, wenn du mit anderen sprichst? Hetzt du die Sätze oft zu Ende, um schnell fertig zu werden? Nuschelst du nur in stressigen Situationen wie z.B. in der Schule/im Beruf? Das beste wäre, du findest zunächst die Ursachen für dein Nuscheln heraus. Es kann nämlich durchaus sein, dass dies körperliche Ursachen hat (helfen können dir dabei z.B. HNO-Arzt oder Zahnarzt).

Ansonsten kannst du folgendes tun:

  • Spreche mit einem Handspiegel und beobachte dich selbst dabei. Wenn dir das nicht viel bringt, film dich mal dabei und begutachte das Video dann kritisch.

  • Einen Korken aus einer Weinflasche in den Mund nehmen, mit den Zähnen locker darauf beißen und dann einen Text vorlesen und versuchen so zu sprechen, als hätte man nichts im Mund. Diese Übung musst du allerdings wirklich täglich ein paar Minuten machen, damit sie Erfolge bringt.

  • Trainiere Zunge und Lippen, um die Beweglichkeit zu fördern. Bewege deine Zunge tagsüber bei Langeweile mal kreisförmig im Mund, mal quer über die Lippen von rechts nach links usw.. Lippen trainierst du, indem du sie spitzt und danach im geschlossenen Zustand weit auseinander ziehst. Dies mindestens 10 Sekunden halten.

Das sind alles nur Beispiele. Ich denke, wenn du ein wenig im Internet forscht findest du noch eine Menge weiterer Tipps. Sollte alles nichts helfen und das Nuscheln wirklich belastend sein, empfehle ich dir, einen Logopäden aufzusuchen.

...zur Antwort

Und was bringt dir das jetzt, wenn hier Hans und Kunz sagen "Ich würde Arzthelferin werden" - wirst du dann Arzthelferin? xD

Ein Beruf ist etwas sehr persönliches und da solltest du dir von niemanden rein reden lassen. Keiner weiß besser als du, was du (fast) den rest deines Lebens Tag ein Tag aus machen willst, also treff die Entscheidung lieber alleine. Eines kann ich dir allerdings raten: Wenn du dir unsicher bist, mach in verschiedenen Bereichen die dich interessieren Praktikas, dadurch bekommst du eine kleine Ahnung davon, was genau du wo machen musst :)

...zur Antwort

Hier ein paar Hausmittel zur Aufhellung der Haare, sind alle natürlich also nicht so haarschädigent wie Färbung/Blondierung etc. ...

1) Backpulver

Eine Packung Backpulver mit lauwarmen Wasser mischen und ca. 30 Minuten auf den trockenen Haaren lassen. Je länger du diese Mischung drinlässt, desto mehr Farbe zieht sich raus.

2) Kamilletee

Koch dir einen starken Kamilletee, geb ihn über deine Haare und leg dich in die Sonne zum trocknen.

3) Zitronensaft

Gebe 1-3 EL (je nach Haarlänge) einer bestimmten Haarkur von dir in ein Gefäß und schütte dazu etwas Zitronensaft (je mehr du dazu gibst, desto stärker wird die Farbe gezogen). In die Haare geben und ca. 1 Stunde einwirken lassen.

Am stärksten von der Wirkung her ist die Backpulvermischung, am schwächsten der Kamilletee. Und übrigens: Antischuppenshamoo wäscht von den Shampoos her am besten Farben (v. a. Tönungen) raus.

...zur Antwort

Mach dich nicht so verrückt du hast ja noch ein paar Jährchen :) Ich hatte dieses Jahr meine ABI-Prüfungen und davor auch immer richtig Bammel - eben weil ich genau wie du nicht gerade ein Langzeitgedächtnis habe.

Gute Vorbereitung in dem letzten Schuljahr ist das A und O. Nachdem ich die ABI-Prüfungsbücher für jedes Fach durch hatte, fühlte ich mich gleich vieeeeel sicherer. Und keine Angst, ich konnte in der 13ten Klasse auch nicht mehr alles aus der 10ten, 9ten oder 8ten Klasse, eben nur das, was man in den höheren Klassen auch noch gebraucht hat. Bin aber sehr gut damit durchgekommen und bin zufrieden mit meinen Noten. Also mach dir nicht mehr Angst als du haben musst, das wird schon :)

...zur Antwort

Du solltest vielleicht mal zu einem Arzt gehen und ihm alles genau beschreiben. Vielleicht hast du irgendeinen Mangel und deshalb jetzt diese Symptome, von z.B. zu wenig Eisen kann man leicht Haarausfall bekommen.

Ansonsten musste ich bei deiner Schilderung sofort an die Curly-Girl-Methode denken (http://www.helpster.de/curly-girl-methode-so-funktioniert-sie_54958), habe eine Freundin die sich daran hält und ihre Haare sind seitdem total flauschig, schön gelockt und einfach herrlich :)

Viel Glück weiterhin!

...zur Antwort

Natürlich darf sie das so machen. Sie ist die Lehrerin, sie kennt den Themenbereich für deine Jahrgangsstufe und darf demnach auch entscheiden, welches Thema sie mit Facharbeiten abhandelt.

Wenn du aber schon ein anderes Thema im Kopf hast, schlag es ihr doch einfach mal vor. Vielleicht geht sie darauf ein - das Thema sollte allerdings schon in eurem aktuellen Schulstoff liegen.

Liebe Grüße.

...zur Antwort
  • Macht sich im Lebenslauf später mal verdammt gut
  • Sinnvolles Hobby (besser als Laptop, Playstation...)
  • Macht viel Spaß
  • Nicht so laut wie Schlagzeug :-p
  • Du verbesserst nicht nur deine Fingerfertigkeit, sondern auch dein Gedächtnis und die Augen-Hand-Koordination ;)
  • Du hast ein tolles Hobby um Aggressionen abzubauen
  • Erlernen von Selbstmotivaton (immer weiter üben)
  • Kreativität
  • Sinnvolle Ablenkung

btw. ist eine Gitarre noch um einiges günstiger als z.B. Klavier oder ähnliches. Aber 80 Euro pro Monat? Lernst du das an einer musikalischen Schule, oder wie? Schau doch mal ob dir eine Privatperson Unterricht gibt, kommt 100 prozentig viel viel billiger.

...zur Antwort

Was du tun sollst?

Wenn du wirklich eine gute Freundin bist, dann sei nicht so egoistisch und sag ihr die Wahrheit. Ihr das zu verheimlichen, nur damit du sie weiterhin als Freundin hast, wäre unfair.

Vielleicht kann sie dir irgendwann verzeihen, vielleicht auch nicht - wenigstens warst du ehrlich und reizt ihr Vertrauen nicht noch weiter aus. Sag ihr wie leid es dir tut, versuch alles was du kannst, aber akzeptiere es, wenn sie sich von dir distanziert.

...zur Antwort

Wenn du Spliss vorbeugen willst, dann solltest du auch entsprechende "Anti Haarschäden"-Shampoos und Spülungen kaufen. Außerdem regelmäßig (ca. 1 mal die Woche) eine reichhaltige Haar-Kur machen und auf Hitze bzw. Reibung so gut du kannst verzichten.

Ansonsten - was den Spliss am besten fern hält - alle 3 Monate mal einen Zentimeter Spitzen abschneiden.

...zur Antwort

Das liegt einfach an dem gewissen Grad der Intimität die im Internet noch mehr herrscht als im wahren Leben.

Leute trauen sich mehr, weil sie wissen, sie müssen sich einfach nur irgendwo ausloggen und keiner aus ihrer näheren Umgebung weiß, was sie da gerade getan haben.

Heutzutage ist sich schnell mal unter falschem Namen bei Facebook eingeloggt oder ein unbekannter Nickname in irgendeinem 0815-Chat gemacht.

...zur Antwort

Ich war auch mal Betreuerin bei einem Zeltlager! Ich hoffe ich kann dir ein paar von unseren Ideen schmackhaft machen :)

Also, zuerst einmal der große Renner damals bei den Kleinen: Wir hatten das eigentlich nie so geplant, aber irgendwie entwickelte sich das einfach und den Mädels machte das so viel Spass, und zwar: Modenschau. Wir hatten damals einen großen Korb voll mit Faschingssachen und einen riesen Schminkkoffer dabei. Die Kinder mussten sich gegenseitig schminken und schick machen und dann vor uns Betreuern laufen. Hört sich jetzt nicht so spannend an, aber den jungen Mädels hat das echt Spaß gemacht!

Außerdem kamen nachgespielte Shows extrem gut an! Herzblatt war bei uns der Renner, allerdings ist das Spiel natürlich nur sinnvoll, wenn sowohl Mädchen als auch Jungs dabei sind.

Weil bei uns das Wetter bombastisch war, gehörte eine Wasserschlacht täglich zum Standart. Dabei wurden die Kinder in Gruppen eingeteilt und jede hatte 1 Stunde vorher Zeit, sich ein Lager zu bauen (z.B. Aus Ästen usw.). Danach bekamen alle einen riesen Eimer und Wasserballons und los gings :) War wirklich immer super!

Außerdem haben wir auch mal ein Märchenquiz gemacht. Es gab wieder Gruppen, und die Gewinnergruppe gewann Süßigkeiten. Dabei wurden Fragen gestellt wie: "Wie viele Betten musste Schneewittchen täglich machen", oder "Was holte der Froschkönig aus dem Brunnen". Wir haben auch 1 oder 2 Disneylieder abgespielt und die Kinder mussten raten, zu welchem Film sie gehören.

Eine Schnitzeljagd gekreut mit Stadtralley hatten wir auch, dabei mussten die Kinder durchs Dorf und bestimmte Gegenstände sammeln (diese aber nicht nur unterwegs, sondern z.B. auch irgendwo klingeln und sich ein Ei borgen o. Ä.).

Puuuh, mehr fällt mir gerade nicht mehr ein, außer natürlich die ganzen 0815-Spiele: Fußball, Basketball, Volleyball, Brennball, Völkerball, Baseball, Federball.

...zur Antwort

Klar gibt es ein Hausmittel zur Aufhellung der Haare! Sogar mehrere ;) Hier mal ein paar davon:

1) Backpulver

Eine Packung Backpulver mit lauwarmen Wasser mischen und ca. 30 Minuten auf den trockenen Haaren lassen. Je länger du diese Mischung drinlässt, desto mehr Farbe zieht sich raus.

2) Kamilletee

Koch dir einen starken Kamilletee, geb ihn über deine Haare und leg dich in die Sonne zum trocknen.

3) Zitronensaft

Gebe 1-3 EL (je nach Haarlänge) einer bestimmten Haarkur von dir in ein Gefäß und schütte dazu etwas Zitronensaft (je mehr du dazu gibst, desto stärker wird die Farbe gezogen). In die Haare geben und ca. 1 Stunde einwirken lassen.

Am stärksten von der Wirkung her ist die Backpulvermischung, am schwächsten der Kamilletee. Und übrigens: Antischuppenshamoo wäscht Tönungen am besten raus.

...zur Antwort

Ich weiß nicht genau, wie sie aussehen, aber neongrüne Sneaker gibts doch von vielen Marken. Ich weiß z.B. das Puma, Nike und Fila welche haben. Wie wärs mit Googel: http://lmgtfy.com/?q=Neongr%C3%BCne+Sneaker

...zur Antwort

Wenn sie krumm wachsen, verschieben sie nebenstehende Zähne. Meine Nachbarin musste nachdem ihre Weißheitszähne gewachsen waren (und sie sie nicht ziehen ließ) eine Zahnspange tragen, weil die Stellung der ganzen Zähne so verschoben wurde.

...zur Antwort

Vorbereiten? Du meinst, wie du es anmischt? Ist es noch pulverförmig? Dann kochst du einfach eine Haufen Menge Wasser im Wasserkocher und schüttest dann immer mal etwas zum Pulver dazu. Dabei immer mal rühren und schauen, wie die Konsistenz ist. Auf keinen Fall zu flüssig werden lassen, sonst läuft das ohne Ende! Hast du die gewünschte Konsistenz, etwas erkalten lassen und dann ab aufs Haar - je länger du es drauflässt, desto besser :)

...zur Antwort

Was mir spontan einfällt:

  • Power dich vor dem Schlafen gehen richtig aus, z.B. in dem du joggen gehst
  • Lies im Bett etwas extrem langweiliges (lerne z.B. was für die Schule :p)
  • Hör dir Entspannungsmusik (rauschende Meer..) zum Einschlafen an
  • Trink jeden Abend einen beruhigenden Tee oder warme Milch mit Honig
  • 2-3 Stunden vor dem Schlafengehen nichts mehr essen
  • Nichts koffeinhaltiges trinken
  • Schafe zählen :D

Viel Glück und gute Nacht ;)

...zur Antwort