Hey,
deine Frage ist zwar schon etwas her, trotzdem möchte ich dir auch mal meine Meinung sagen.
Ich würde mich für die Narben entscheiden. Denn deine Narben sind deine Geschichte und sie sind irgendwie ein Teil von dir, selbst wenn du sie unangenehm findest oder dich dafür schämst, was du gemacht hast. Und ich finde, wenn man sich dann seine Narben übertättowiert, das zeigt irgendwie, dass man nicht zu dem steht, was man getan hat (das klingt jetzt härter als ich es meine). Ich meine rückgängig kannst du diese Narben niemals machen und auch das beste Tattoo werden sie dich nicht vergessen lassen, denn SVV Narben sind wie man so schön sagt auch Narben in der Seele. Und was für mich auch noch ein Grund ist zum Covern nein zu sagen, ist einfach, dass du dich ja damit quasi für andere anpassen möchtest, du möchtest dich für deine Ausbildung anpassen, dabei sollte man dich überall mit deinen Narben akzeptieren, egal ob in der Öffentlichkeit oder auch im Zusammenhang mit deinem Berufswunsch.
Und ich erzähle dir jetzt aus eigener Erfahrung, denn ich habe selbst SVV Narben, die nicht mal alt sind. Und man wird mit ihnen akzeptiert. Ich bin trotz SVV Narben aktiv als Sanitäterin unterwegs und werde auch dort von den Patienten so genommen wie ich bin. Und trotz, dass mir alle ausreden, meinem Berufswunsch nachzugehen, verfolge ich ihn weiter.
Und um das noch klar zustellen, ich habe nichts gegen Tattoos, bekomme nämlich selbst bald welche und ich habe auch lange überlegt meine Narben zu covern.
Viel Glück bei deiner Ausbildung!