Das ist vollkommen egal.

Wasser hat ja einen Dipol, das O ist etwas negativ geladen, da es eine höhere Elektronegativität hat, das H ist etwas positiv geladen.

Ist der Stab positv geladen, zieht es die O-Atome an, und die H-Atome werden abgestoßen. Die Wassermoleküle sind in dem Strahl quasi alle mit dem O zum Stab gewandt, die Hs sind auf der anderen Seite.

Ist der Stab jetzt negativ geladen ist das genau andersherum, die Hs werden angezogen, die Os abgestoßen.

...zur Antwort
Warum lernt man in der Schule so viel sinnloses?

Ich bin der Meinung, das unser Schulsystem weitgehend sinnlos ist. Man lernt zu viele Sachen die man nie mehr brauchen wird.

Ein Beispiel sind Parabeln: Wieso muss ich wissen, wie man Parabeln berechnet, wie sie aussehen und so weiter. Ich werde es nie mehr im leben brauchen, und wenn es der Zufall wirklich will, dann sehe ich in google oder einem Buch nach. (An diejenigen, die nicht mehr auf Anhieb wussten was Parabeln sind: Dass ist es was ich meine )

Das heißt nicht, das ich Bildung an sich sinnlos finde, sondern wie gesagt unser Bildungssystem. Wissen ist Macht, aber wenn man das gelernte nicht anwenden kann, bringt einem Wissen gar nichts. Jedes Kind oder Jugendlicher hat eigene Interessen und Talente die gefördert werden sollten. Unser Schulsystem sollte viel mehr aufgefächert werden um diese einzelnen Bereiche fördern zu können.

Außerdem währen Fächer wie Psychologie (wo man lernt, wie man zum Beispiel durch Werbung oder Fernsehen manipuliert wird) oder Gesundheit (wo man zum Beispiel lernt wie man sich gesund ernährt und was die verschiedenen Begriffe auf den Verpackungen bedeuten) meiner Meinung nach sehr sinnvoll.

Außerdem wird man in der Schule regelrecht mundtot gemacht und unter Druck gesetzt, wenn man seine eigene Meinung vertritt. Kleinere Gruppen oder einzelne Personen die anders sind werden gemobbt und nicht akzeptiert. Resultat: Viele dieser Schüler passen sich an, um dem "zeitgemäßen Jugendlichen" zu entsprechen. Bei den Lehrern ist es genau so: Man darf seine eigene Meinung gar nicht mehr sagen, weil man ansonsten benachteiligt wird. Meistens wird man sogar subjektiv Behandelt, obwohl man objektiv kritisiert hat, und das in einer Demokratie.

Zum Schluss: Sogar Albert Einstein sagte, das man Weisheit nicht durch Schule erlangt.

...zum Beitrag

Das tolle am Abitur ist ja, dass wir nicht lernen, um zu wissen, sondern um zu zeigen, dass wir lernfähig sind. würg

Nein, aber ehrlich, es gibt einen interessanten Text von Bernhard Bueb zum Thema Bildung, dass es unabhängig macht, lesen, schreiben und rechnen zu können, gleichzeitig aber auch immer die Frage des Nutzens die Bildung einengt.

So wird man schließlich immer mehr Ausgbildet, um einen Beruf ergreifen zu können, als um der Bildung willen.

Was gelehrt wird entscheidet schlussendlich der Ausbilder. In der Grundschule vollkommen, in der Unterstufe auch noch, in der Oberstufe kann man dann schließlich Fächer wählen (auch wenn es in einem starren Korsett aus Regeln nicht ganz sooo frei ist), Studienfach und Beruf kann man dann selbst wählen.

Und, hey, du kannst den Graphen der Länge einer abbrennende Kerze zeichnen! Ist das nicht super?!

...zur Antwort

Ich weiß nicht... Wolfs rain? Code Geass? Bleach? Psycho Pass? Black rock Shooter? Fullmetal Alchemist? Fate Zero? Sword Art Online? ich weiß nicht, ob das deine "Richtung" so trifft, aber ich bin nicht wirklich so ein Genre-interessierter Mensch, na ja...

...zur Antwort

Na ja... Wer weiß, ob das jeder so will. Wer weiß, ob die meisten überhaupt merken, was sie da anrichten, in dem Bestreben, sich in ihrem eigenen kleinen Leben besser zu fühlen, rücksichtsloserweise. Ich denke, viele haben selbst Angst, am Rand zu stehen, oder gar selbst gemobbt zu werden, mache sind wohl auch deprimiert. Oder in ihr engstirniges Denken ist nur Platz für das eigene Ego. Es gibt bestimmt auch Leute mit Langeweile Problemen. Ich kann es vielleicht ansatzweise nachvollziehen, aber verständlich ist es wohl kaum. Außerdem denke ich, dass jeder seine eigenen Gründe hat, welche auch immer das sein mögen. Lg

...zur Antwort

Ehrlich, trink sie doch weiter. Viele Männer trinken viel Bier, und das fördert das Brustwachstum auch. Was willst du denn sonst alternativ trinken?

...zur Antwort

Tja, vielleicht beginnt der Text mit Maria, die ans Telefon geht, ihr wird gedroht oder sie wird gesucht oder ähnliches. Sie erinnert sich an einen Handel, den sie abgeschlossen hat, der sie nun in diese Situation gebracht hat. Sie legt auf, vielleicht wird jetzt bei ihr eingebrochen, sie wird bedroht, oder sonstirgendetwas geschieht. Am Besten noch ein offenes Ende (simpel zu schreiben und geeignet für einen so kurzen Text)...

Das sind natürlich nur einige Vorschläge meinerseits, ein kleines Konstrukt für eine mögliche Lösung, lass deine Fantasie spielen :)

...zur Antwort

Hmm... ich würde mal so auf zwei handgeschriebene Seiten tippen (oder mehr), bei mir ist das immer ca. doppelt so viel.

...zur Antwort

Ruhig Blut. Das lässt sich doch wirklich schnell nachschlagen/googeln.

Zunächst einmal: Der Pharao hatte so ziemlich jede Macht, dieser gute Alleinherrscher stand ganz oben und hielt sich für einen Sohn Gottes. Wohlgemerkt, die ägyptischen Götter.

Dazu vielleicht der Begriff Gottkönigtum.

Noch Fragen, oder willst du auf deinem Plakat nur stehen haben, welche Macht der Pharao hatte?

Ansonsten ist es wirklich sehr schnell gegoogelt, neben Wikipedia könnte ich dir auch andere Seiten vorschlagen, z.B: Diese Hier über das alte Ägypten, da musst du dich unter dem Punkt 'Götter und Menschen' schlaumachen:

http://www.selket.de/

...zur Antwort

Wow. Also, damit solltest du wirklich besser aufhören.

Ich meine, klar, wir haben auch alle eine dunkle Seite, und natürlich wünscht man sich manchmal, jemandem wehzutun, aber dann eigentlich auch nur in Rage.

Ich meine, fühl dich doch einmal in das Arme Mädchen ein. Stell dir mal vor, jemand stichelt die ganze Zeit, nutzt deinen wunden Punkt aus, sorgt dafür, dass alle dich mobben und irgendwann tust du nur, was er dir sagt.

Also, keine Ahnung, aber dieses Mädchen wird sich doch auch nur - wie fast jeder Mensch- nach Freundlichkeit und Zuwendung sehnen, und das hast du ihr genommen. Ich meine, wenn es dir Spaß macht, heißt das nicht, dass es Anderen Spaß macht, und dann musst du deine 'Wünsche' da etwas zurückstellen.

Deine Rechte hören nämlich da auf, wo die Anderer anfangen. Ich meine das jetzt nicht im Sinne von Gesetzen, aber du kannst dir auch nur so lange für deinen Spaß sorgen, wie du ihn Anderen nicht nimmst.

Ich will jetzt nicht urteilen, aber das ist aus meiner Sicht nicht in Ordnung.

Ich würde vielleicht einfach mal anfangen, deine Gute Seite wieder hervorkommen zu lassen, und das zu stoppen.

Lass das neue Opfer einfach in Frieden, und bei dem Alten könntest du dich vielleicht auch entschuldigen, oder es auch versuchen wieder gutzumachen.

Und dann suchst du dir besser mal Alternativen, als mit Menschenleben zu spielen. Schreib Geschichten und bring die Protagonisten grausam um, male und zerreiße Bilder, schieße in Computerspielen alle möglichen Menschen nieder. Such dir einfach einen Ersatz, bevor das noch schlimmer wird.

Lg, Luzi

...zur Antwort

Vielleicht ist es ja grade das: Man versucht krampfhaft glücklich zu sein, aber der Tag ist lang, und irgendwann kommt es dann eben zu einem Knall. Ich würde das ganze vielleicht eher ruhig angehen lassen, wach auf, und freu dich einfach, dass du schon XX Jahre lang lebst. Und dann wird es einem ja auch einfach gemacht, glücklich zu sein: Kuchen, Karten, Glückwünsche und Geschenke. Und wenn deine Laune dann mal in den Keller sackt, halte dir vor Augen, was gut ist.

Natürlich steht man auch an diesem Tag vor Problemen und möchte weinen, doch oftmals sind das doch auch Probleme, über die man, wenn man es distanzierter betrachten würde, nur lachen könnte.

Und zuletzt: Es ist schwierig, immer glücklich zu sein, denn du gewöhnst dich an diesen Zustand und brauchst dann wieder etwas um noch glücklicher zu sein. Warum also nicht einfach kurze Phasen des Leidens zulassen, bevor du dich wieder ins Geburtstagsglück stürzt?

...zur Antwort
Wie gelingt mir die perfekte Kindergeburtstagsfeier?

Wir werden acht Jahre alt! Dazu gehört natürlich eine große Kindergeburtstagsparty mit vielen bunten Luftballons, Kuchen und allem, was sonst noch dazugehört. Aber- was ist das? Was muss man alles bedenken, organisieren und planen für eine unvergessliche Kindergeburtstagsparty?

Dazu sind uns viele Fragen in den Sinn gekommen: - Wie viele Kinder lädt man ein und wann sollte die Einladung versendet werden? - Wie sieht die perfekte Einladung aus? - Wie kann man die „Rasselbande“ beschäftigen? Als es um angesagte Kinderspiele ging fielen uns nur Klassiker wie Topfschlagen & Co. ein. Sind die denn überhaupt noch aktuell? - Über welche Geschenke freuen sich 8-Jährige besonders? - Und zu guter Letzt natürlich die Torte: Welche wird wohl von allen am liebsten gegessen?

Uff, ganz schön viele Fragen! Habt ihr gute Ratschläge für uns, wie eine Kindergeburtstagsparty einfach unvergesslich wird? Und welche Fettnäpfchen und Fehler man vermeiden oder beachten sollte?

Euer gutefrage.net-Team

Lasst uns an Euren Ratschlägen teilhaben! Im Rahmen unserer Geburtstagsaktion spenden wir für jede hilfreiche Antwort, die bis zum 13.02.2014 eingeht, je einen Euro an eine soziale Einrichtung. Außerdem verlosen wir unter allen Antwortgebern drei Fleurop Gutscheine im Wert von je 20 €. Wir überlassen es dann dem Gewinner, ob er den Gutscheinbetrag spendet, oder den Gutschein haben möchte. Informationen zur Aktion und die Teilnahmebedingungen findet Ihr hier: http://gutefrage.net/aktion/achter-geburtstag

...zum Beitrag

Bei acht Jahren ist es sicherlich schön, auch mal rauszugehen, und Spaß an der frischen Luft zu haben. Sinnespfade durch den Wald, Schnitzeljagd, Nachtwanderung und vieles mehr. Ich weiß noch, dass ich ein mal - es könnte gut mein achter Geburtstag gewesen sein - auf Drachenjagd war. In der Gegend ums Haus haben wir nach 'Hinweisen' gesucht, und in unserem Garten schließlich saß dann eine Freundin meiner Mutter, als Drache verkleidet.

Zur Frage: Wie viele Kinder lädt man ein? Würde ich auch sagen, acht, das Alter des Geburtstagskindes, ist eine super Zahl.

Die Einladungen so früh wie möglich, am Besten natürlich schön gestaltet und passend zum Motto der Geburtstagsfeier.

Zur Torte: Ich fand immer diese Kuchen toll, die bestimmte Formen hatte. Zum Beispiel lässt sich ganz leicht aus einem Kuchen ein Piratenschiff schnitzen, das wird dann mit Schokolade glasiert und einige Gummibären obendrauf sind die Piraten. Das geht sogar recht schnell. Ansonsten lässt sich doch von der Handtasche bis zum Hühnerstall nahezu alles mit Kuchen nachbauen...

Lg, Luzi

...zur Antwort

Wobei. Allmacht an sich ist schon ein Paradoxon. Ich meine, kann ein allmächtiger Gott einen Stein 'herbeizaubern', den er selbst nicht heben kann?

Antwort A): Ja, kann er. Aber, wenn er den Stein nicht heben kann, ist er auch nicht ALLmächtig. Ergo: Keine Allmächtigkeit.

Antwort B): Nein, kann er nicht. Also ist er nicht ALLmächtig. Ergo: keine Allmächtigkeit.

So kann ich deine Frage nach der Allmächtigkeit durchaus verstehen, denn was ist das schließlich.

Hier kommt 'meine Definition':

Antwort C): Ja, das kann er. Allerdings kann er ihn auch heben. DAS ist allmächtig, obwohl es sich für uns nicht zu begreifen ist.

Allmächtigkeit überschreitet einfach den menschlichen Geist, wir können es uns nicht vorstellen, genauso wie Ewigkeit und ähnliches.

Für mich ist Allmächtigkeit (Fokus: Christlicher Gott, obwohl ich eine natürlich andere Vorstellungen habe, da niemand EXAKT die gleichen Vorstellungen von einem Gott hat, und in 'Oberkategorien' wie Religionen eingeteilt wird), dass jemand alles tun kann, was er will, und das weit über unsere Menschliche Vorstellungskraft hinaus.

...zur Antwort

Mit dem Handy auf beschäftigt tun? Wenn du jetzt noch nicht warten musst, sondern erst gleich nehme doch einfach ein Buch mit. Ist ja egal, wie man dann aussieht :)

Ansonsten kannst du dich ja auch anders beschäftigen. Zähle vorbeifahrende Autos, denk dir Geschichte n zu den Menschen aus oder beobachte die Wolken....

Viel "Spaß"....

...zur Antwort