Hört sich nach einem Wackelkontakt an. Natürlich hast du darauf Garantie. Wenn du das Notebook in einem Laden gekauft hast, würde ich mal alles einpacken und um dem Händler evtl vorzuführen wo das Problem ist. Wenn du es online bestellt hast, setz dich mit dem Händler in Verbindung. Der sagt dir dann schon was du alles einschicken musst/sollst.
Schau mal nach HackBGRT. Damit kannst du das Windows Startlogo ändern. Aber nur mit einer anderen Grafik. Ich denke mit einem Video wird das nicht funktionieren, da ja Windows an dem Punkt noch garnicht alle Treiber geladen hat.
Also die Boards die mit B anfangen sind für Amd CPUs und die mit Z anfangen für Intel CPUs. Die Zahlen dahinter sagen welcher Chip auf dem Board läuft. In der Regel umso höher die Zahl desto neuer/besser ist das Board.
Deshalb kannst du die auch nur bedingt vergleichen.
Wenn Du dir ein System zusammenstellen willst, musst du dir als erstes überlegen welchen Prozessor du haben willst. Dann suchst du dir ein geeignetes Motherboard.
Evtl kommen diese in Frage:
https://www.amazon.de/dp/B0965J4ZPP/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_D1Z5WFAQWZY1FQG0DYEG?_encoding=UTF8&psc=1
https://www.amazon.de/dp/B08532X6C4/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_NDRKREY6M7N7QP2D772B?psc=1
Ansonsten google einfach nach Gaminglaptop. Spielen und Videoschnitt hat egtl die gleichen Hardwareanforderungen. Schau nach nem halbwegs aktuellen Prozessor, 16GB, und einer dedizierten Grafikkarte. Aber wie gesagt bei dem Budget schwierig.
Macht es vllt Sinn deinen lappi noch aufzurüsten?
Für das Budget mache ich dir wenig Hoffnung. Es liegt halt nicht am Programm sondern am Videorendern selber. Das ist halt extrem ressourcenhungrig. Muss es denn unbedingt ein Laptop sein? Oder könntest du dich mit was gebrauchtem anfreunden?
https://praxistipps.chip.de/chromebook-developer-mode-aktivieren-so-gehts_95106
Warum solltest du denn keine Nichtoriginalteile verwenden dürfen. Ich würde es den Kunden halt vor der Reparatur mitteilen. Dann können sie doch selber entscheiden ob sie das teure Display bezahlen wollen.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube du musst ein neues Passwort vergeben. Und das dann einfach leer lassen.
Ja das sind auf alle Fälle die 2 Komponenten die dir einen Leistungsschub bringen sollten.
Ich würde nur bei der Größe der SSD vllt lieber noch was drauf setzten
Vllt ist hier was dabei.
https://www.intowindows.com/windows-xp-themes-for-windows-10/
Du schon wieder 😀😉.
Gutaussehend ist natürlich Geschmackssache. Aber um dir etwas weiter zu helfen. Du kannst auch 3pin Stecker auf den 4pin Anschluss stecken. Schau dazu mal hier.
https://www.pcwelt.de/a/so-betreiben-sie-einen-3-pin-luefter-an-einem-4-pin-anschluss,3442702
Wenn dir die Drehzahlregelung egal ist kannst du bei der Lüfterwahl also einfach nach aussehen entschieden.
Gruß
"Das Windows-Tool SharpKeys ermöglicht Ihnen, jede Taste mit einer neuen Funktion zu belegen."
Schau mal hier
https://m.com-magazin.de/artikel/so-erstrahlt-windows-10-im-xp-look-1568621.html
Das sehe ich auch so. Und außerdem würde sich das in Deutschland nicht wirklich rechnen. Die Xbox bräuchte dann zu viel Strom. Und ich denke die würde den Dauerbetrieb auch nicht lange mitmachen.
Der PC ist nicht schlecht. Aber etwas zu wenig Festplattenspeicher. Evtl noch eine 2. HDD einbauen. Und vllt auf die Nvidia GeForce RTX2060 Super 8GB abgraden. Wenn es noch im Budget liegt.
RTFM 😉😀
Vom HP e-All-in-One werden nur Verbindungen mit 2,4 GHz unterstützt.
Evtl ist das dein Problem. Weisst du denn ob dein Router mit 2,4 oder 5 GH funkt?
Ansonsten gehe folgendermaßen vor.
So schließen Sie das Gerät an
1. Legen Sie die CD mit der Produktsoftware in das CD-Laufwerk des Computers ein.
2. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Schließen Sie nach der entsprechenden Aufforderung das Produkt mit dem mitgelieferten USB-Kabel an
den Computer an. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Einstellungen für das kabellose
Netzwerk einzugeben. Das Produkt versucht dann, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen. Wenn die
Verbindung nicht möglich ist, befolgen Sie die Anweisungen, um das Problem zu beheben. Versuchen Sie
danach erneut, eine Verbindung herzustellen.
3. Nach Abschluss der Einrichtung werden Sie aufgefordert, das USB-Kabel zu entfernen und die kabellose
Netzwerkverbindung zu testen. Sobald die Verbindung mit dem Netzwerk hergestellt wurde, installieren Sie
die Software auf jedem Computer, der über das Netzwerk auf das Produkt zugreift.
Schau mal hier. Damit lässt sich so etwas realisieren. Auch ohne Anschluss am MB.
https://www.amazon.de/dp/B08QD82SJC/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_Q8JYBAP523ERBXCQSNZ5?_encoding=UTF8&psc=1
Und Google mal nach RGB Controller.
Gruß Ralf
Einen großen Patch solltet ihr in den nächsten Wochen nicht erwarten.
https://www.gamestar.de/artikel/cyberpunk-2077-call-dlcs-update-13,3370244.html
http://www.hifi-forum.de/viewthread-331-638.html
Scroll ein bisschen runter. Dann siehst du eine ziemlich smarte Lösung.
Ich denke mal es geht um Android. Dann könntest du eine KindersicherungsApp wie z.B.:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.apps.kids.familylink
installieren. Dann kannst du bestimmte Apps für bestimmte Zeiten freischalten. Allerdings müsstest du selber überwachen, ob die "lern-app" benutzt wurde.