Ich mache auch 'ne Ausbildung zur Mediengestalterin und wenn man sich dafür interessiert ist es wirklich nicht schwer. Vor allem ist es für Leute OHNE Abi ausgelegt, wenn du Abi hast und dich interessiert sollte das absolut kein Problem werden :)
Harry Potter
If I was your Girl
In aller Freundschaft - die jungen Ärzte
Betty´s Diagnose
Scrubs
Die Schwarzwaldklinik
Familie Doktor Kleist
Klinik am Südring
A young doctor´s notebook
Kommt drauf an, ob du das "Sanduhrprinzip" hast, sodass du zuerst alle Pro und danach alle Contra Argumente schreibst (oder andersherum) oder ob du immer bei jedem Argument zwischen Pro und Contra wechselst. Bei Letzterem würde ich Verbindungen wie "Jedoch muss man auch beachten", "Auf der einen Seite... Argument 1 ... Auf der anderen Seite ...Arg. 2" oder "allerdings könnte man ... machen" oder so ähnlich. Ich denke das Prinzip ist klar. Man versucht das genannte Argument mit einem Gegenargument außer Kraft zu setzen. Beim Sanduhrprinzip ist das glaube ich so ähnlich. Ich bevorzuge das Pro-Contra-Pro-Contra Prinzip (wie auch immer der Name nochmal war. Ich glaube Kreuzschema oder so ähnlich). Zuerst alle Argumente für z.B. die Pro Seite (wenn du für Contra bist) und danach versuchen diese einfach zu entkräften und nochmal Schlussendlich den eigenen Standpunkt am Ende versuchen zu erläutern. Ich würde generell das Kreuzschema Prinzip nehmen, da es leichter und übersichtlicher ist, aber beim Sanduhrprinzip müsste der Drehpunkt ja so ähnlich funktionieren.
Ich denke nicht, dass Zähne einfach krumm werden. Jedoch würde ich sagen, wenn man eine Zahnspange hatte und danach gerade sind, können sie sich zurück verschieben. Zum mindestens tun meine Zähne immer weh, wenn ich die lose Spange nach längerer Zeit wieder trage. Aber wenn du schon perfekte Zähne haben solltest wage ich das stark zu bezweifeln.
Soweit ich weiß, denkt der Körper, dass es sich um einen schädlichen Stoff für hin handelt und zeigt es somit, indem es juckt, brennt oder wie auch immer. Es ist meistens eine "Fehlfunktion" würde ich sagen, weil der Körper dich vor dem vermeidlichen Schadstoff retten will.
Nein!
Viele denken wahrscheinlich, eine Schuluniform würde den Zusammenhalt stärken, morgens Zeit sparen und Mobbing verhindern. Letzteres mag vielleicht stimmen (wobei ich Mobbing wegen Klamotten bei uns noch nie mitbekommen habe). Allerdings muss man auch einmal daran denken, dass Schuluniformen ziemlich teuer sind (für den Winter bräuchte man eine extra Schuljacke etc.) und da Kinder ja auch ständig wachsen passt sie nach ein paar Jahren nicht mehr. Zudem dauert es morgens ziemlich lange die Krawatte zu binden und ich persönlich mag es nicht, nur 2 T-Shirts in der Woche zu tragen.
Die meisten Uniformen bestehen unter anderem aus einen Pullover. Dieser ist eigentlich immer kratzig und unangenehm, weil er aus Stoffen gemacht werden muss, gegen die keiner allergisch ist und den somit jeder Schüler tragen kann.
Außerdem muss es nicht sein, dass man die Uniform mag. Sie sind (soweit ich weiß) immer formal und bestehen aus Hemd, Pullover, Krawatte, Hose/Rock (und ich habe als Mädchen keine Lust einen Rock zu tragen!).
Im Allgemeinen habe ich ja nichts gegen Uniformen, aber ich denke hier ist es mal wieder wie bei allem anderen: Hat man sie nicht, möchte man sie haben, hat man sie allerdings, will man sie wieder loswerden.
Hätte man mich vor ein paar Monaten nach Uniformen gefragt, hätte ich gesagt "Ja, das ist total cool", aber mittlerweile muss ich eine tragen (Auslandsjahr) und freue mich schon sie wieder los zu sein. Also wem es gefällt, kein Problem, aber ich habe genug davon.
10x^2 + 50xy + 5y^2
100x^2 + 100xy + 25y^2
100x^2 + 50xy + 25y ^2
Welche stimmt?
Ich bin zwar nicht Erwachsen, fand den Film aber sehenswert. Mich persönlich haben allerdings die Lieder etwas genervt, vor allem weil sie im Original viel schöner sind und ja ins deutsche übersetzt wurden. Wenn man musicalartige Filme mag ist er auf jeden Fall sehenswert! Ich würde ihn nochmal gucken, aber dann auf Englisch.
Deine Wäsche sollte innerhalb 8 Stunden trocknen ... hänge sie einfach normal auf. Wenn es regnet ist der Balkon wohl eher ungeeignet. Schau mal auf den Regenradar. Ansonsten einfach drinnen auf einen Wäscheständer.