Hallo, man kann zB den APO 10 im Blut testen, ob die Apoptose ( Zelltod ) läuft. Außerdem gibt es genügend Dinge, die den Zelltod wieder reaktivieren können. Dazu gehört bewiesenermaßen ein hoher D3 Spiegel ( Siehe Yt Video Dr v Helden, Prof Spitz usw ), Selen, Jod, Polyphenole, Tocotrienole, OPC ...
Als erstes D3 mit Cofaktoren auf 80 bis 100 ng/ml.
Studie Brustkrebs und D3: PubMed PMID 17974532durchgeführt in Deutschland 2008
Den Vitamin D3 Spiegel kann man gleichsetzen mit der Ladung eines Akku`s beim Telefon. 100 % ist voll !
Das Ergebnis kurz und knapp:
D3 Spiegel kleiner 12 ng/ml - 100 % Brustkrebsrisiko !
D3 Spiegel zwischen 12 und 15 ng/ml - ca. 55 % Brustkrebsrisiko
D3 Spiegel zwischen 15 und 20 ng/ml - ca. 49 % Brustkrebsrisiko
D3 Spiegel zwischen 20 und 30 ng/ml - ca. 44 % Brustkrebsrisiko
D3 Spiegel größer 30 ng/ml - ca. 31 % Brustkrebsrisiko ( hier wurde nicht definiert, wie hoch der tatsächliche Spiegel war ).
Jod brauchen wir für unser Wohlbefinden. Zu 70 % verrichtet Jod seinen Dienst in der Schilddrüse, der Rest verteilt sich auf Brustdrüsen, weiße Blutkörperchen, Augen, Eierstöcke, Leber, Haut, Mund, Rachenraum, Mutterkuchen und Magen. Jod ist unerlässlich für die Regulierung des Säure-Basen Haushaltes. Umso mehr Jod, desto alkalischer der Körper. In Jodmangelgebieten leiden mehr Frauen an Brustkrebs, als in jodreichen Gebieten. Japanische Frauen ( geringste Krebsrate der Welt ) sind wenig anfällig für Brust- und Eierstockkrebs, weil durch die tägliche Nahrung rund 3 mg Jod aufgenommen werden. Internationale Studien belegen, dass Jod zur Prävention gegen Brustkrebs geeignet ist. Es wird durch mexikanische Wissenschaftler darauf hingewiesen, dass Frauen, die Brustkrebs besiegt haben, prophylaktisch eine Jodtherapie machen sollten, um sich vor einem möglichen Rückfall zu schützen. In den USA nutzt man standardmäßig Jod mit Erfolg gegen Knotenbildung und Verdickung ( fibrozystische Mastopathie ). Vitamin D wirkt mit Jod synergistisch, denn Jod wird dann besser im Gewebe gespeichert. Es schützt dann vor freien Radikalen, stärkt das Immunsystem, wehrt verschiedene Keime ab, und reguliert auch mit Zellwachstum und Zellteilung. Zusammen mit Omega 3 Fettsäuren leitet es den normalen Zelltod ( Apoptose ) ein. Jod wirkt zytostatisch auf Krebszellen, es tötet sie ab.
Das Schöne man kann den APO 10 messen, all die guten Stoffe nehmen, wieder messen ... sind die Werte wieder normal. Gefahr vorüber. D3 aber immer auf einen hohen Wert halten. Gruß