Juchu!!!!!!!!!!!!!!!

Thema erledigt :)))))

"Schatz" (der Alleskönner) hat es tatsächlich gewagt, den Oberkopf abzunehmen.....

Kreuzschlitzschraube war anscheinend zu fest angezogen - eine halbe Drehung "gelockert" und jetzt leuchtet er.......

Sooooo sieht ein feuerspuckender Drache aus :))))))))))))

...zur Antwort

Thema geklärt: Nach einem wahren "Marathon" durch die 0180-er-Nummern der Postbank hatte ich doch heute tatsächlich einen MENSCHEN an der Strippe....

Hatte einer Lastschrift widersprochen (Rechnungsbetrag wurde ein paar Tage vorher von mir bereits überwiesen) - diese Gutschrift wurde vom Computer als "Eingang" gezählt!

Damit war mein Pfändungsfreibetrag überschritten - Differenz geht an Gläubiger....

Dies ist leider auf der Postbank-Online-Seite (noch) nicht ersichtlich, da solche Transaktionen (Verringerung des Pfändungsbetrags um den Betrag, der den Pfändungsfreibetrag übersteigt - hoffe, habe mich verständlich ausgedrückt) lediglich alle 3 Monate aktualisiert werden!

Wäre vielleicht ein Tip an die Postbank - wenn schon Online-Banking angeboten wird, daß die Seite auch ständig aktuell gehalten wird!

Fazit für alle P-Konten-Inhaber: Einer Lastschrift (wenn möglich) lieber nicht widersprechen, besser eine andere Art "Verrechnung" vereinbaren!

Denn sonst übersteigt der "gutgeschriebene" Betrag aus dem Lastschrift-Storno den Pfändungsfreibetrag - u. die Kohle is flöten...

...zur Antwort

Sorry, meinte anscheinend NICHT Propangas, sondern Flüssig-Gas - diese 11-kg-Flaschen, die man im Baumarkt austauschen/befüllen lassen kann...

Gruß Lutger

...zur Antwort

Hallo banshee1984

es ist in unserem Land leider so, daß man dem FA als "rechtschaffener Bürger" so leicht nicht entkommen kann :(

Ich selbst war selbstständig (Frenchise-Nehmer) u. hatte keinen Dunst, was da für Verpflichtungen gegenüber dem FA existieren...

Nachdem ich (nach 15 Monaten) das Geschäft aufgegeben u. mich - wie Du - wieder im Angestellten-Verhältnis befunden hatte, hatte ich die nächsten 3 - 4 Jahre "nullkommanull" von meiner Einkommenssteuer-Rückerstattung!

Alles wurde fein säuberlich, bis auf den letzten Cent, einbehalten u. so lange verrechnet, bis die "Alt-Steuerschuld" komplett getilgt worden war!

Irgendwann kriegen sie Dich... - und "vergessen" tun sie schon zweimal nix...

Liebe Grüße Lutger

...zur Antwort

Vielen Dank für Eure Antworten - zum besseren Verständnis möchte ich sagen, daß es mir in 1. Linie NICHT darum geht, zu erfahren, wer möglicherweise mein leibl. Vater sein könnte!

Mir ist derzeit wichtig, wie und warum jemand (meine Mutter auf jeden Fall u. evtl. auch mein Vater) 46 Jahre lang mit einer solchen Lüge lebt.

Betroffen bin ja nicht nur ich, sondern auch meine (Halb-)Geschwister.

...zur Antwort

Mein persönlicher Tip:

Gib Dich drei Tage dem Alkohol hin (weiterer Begleiter sollte eine XXXL-Packung Tempotaschentücher, oder noch besser, gleich eine ganze Küchenrolle sein)

Dann geh´ duschen und mach´ Dich hübsch - schau in den Spiegel, schüttle die Gedanken an den Ex locker ab und sage Dir laut in´s Gesicht: "Wer mich nicht will, der braucht mich nicht!" Und dann verschwende nie wieder auch nur einen Gedanken an so einen, denn dafür solltest Du Dir zu schade sein!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Greensleeves Am C G
Alas, my love, you do me wrong, Am E
To cast me off discourteously. Am C G
For I have loved you well and long, Am E Am
Delighting in your company.

Refrain: G
Greensleeves was all my joy Am E
Greensleeves was my delight, G
Greensleeves was my heart of gold, Am E Am
And who but my lady greensleeves.

Am C G
Alas, my love, that you should own Am E
A heart of wanton vanity, Am C G
So must I meditate alone Am E Am
Upon your insincerity.

Ref.

 Am          C       G

Your vows you've broken, like my heart, Am E
Oh, why did you so enrapture me? Am C G
Now I remain in a world apart Am E Am
But my heart remains in captivity.

Ref.

Am C G
If you intend thus to disdain, Am E
It does the more enrapture me, Am C G
And even so, I still remain Am E Am
A lover in captivity.

Ref.

Am C G
I have been ready at your hand, Am E
To grant whatever thou wouldst crave;, Am C G
I have both wagered life and land, Am E Am
Your love and good-will for to have.

Ref.:

 Am        C       G

Thou couldst desire no earthly thing, Am E
But still thou hadst it readily. Am C G
Thy music still to play and sing; Am E Am
And yet thou wouldst not love me.

Ref.

Weiß nicht, ob das Deine Frage beantwortet - ansonsten empfehle ich mal zu googeln u. "Greensleeves Akkorde" einzugeben...

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo Madison21

so ganz spontan wäre mir jetzt "(Everything I do) I do it for you" von Brian Adams eingefallen - aber das ist, meiner Meinung nach nicht besonders rockig...

Mußt halt auf youtube eingeben u. mal reinhören, ok?!?

Schöne Grüße

...zur Antwort

Hallo aartipha,

wahrscheinlich hat sich das Thema inzwischen "erledigt":

Wie hatten zum 30-er meines Mannes ca. 40 Gäste - die "Sau" hatte 39 kg - wurde mir als "Faustregel" gesagt, daß man ganz grob pro Person 1 kg rechnen sollte...

Geschlachtet, gewürzt, gebraten,mit Soße angeliefert und zerteilt kostete der Spaß 140 Euro - ein paar Salate u. Brot dazu - Fertig!

Im Lokal zahl i mehr...

...zur Antwort