Hmm mal gucken: Bei Vampire Knight gab es schon vor einiger Zeit Gerüchte über eine dritte Staffe und der Manga bitet mehr als genug Material dafür, ich habe da aber leider keine Ahnung warum es nicht weiter geht im Anime. Mermaid Malody, Tsubasa Chronicle und Cardcaptor Sakura sind soweit ich weiß schon abgeschlossen da muss du nur mal auf Streamingseiten oder Ähnlichem genau gucken und den letzten Anime kenn ich leider nicht.

...zur Antwort

burning series und proxer so wie auch andere Streamingseiten zu nutzen ist eine gesetzliche Grauzone. Da die Videos automatisch vorübergehend auf dem PC gespeichert werden damit man sie ansehen kann bewegt sich das auf der Grenze zwischen legal und illegal, aber das geschieht wie gesagt automatisch und ohne, dass man selbst darauf Einfluss hat und immerhin werden die Videos nach schließen der Internetseite genauso schnell und automatisch wieder gelöscht. Daher brauchst du dir keine Sorgen machen. Nur die Internetseite macht sich strafbar wenn sie Videos streamt, für die sie keine Erlaubnis hat.  

...zur Antwort

-Chibi Vampire Karin, da kommt immer das Wort "Peinlich" vor

-bei Kamisama Hajimemashita (kenne nur die englischen Folgentitel) ist fast immer "God" drin

- Spice and Wolf, da heißts immer "Der Wolf und..."

mehr Animes fallen mir grade nicht ein.

...zur Antwort

Also ich würde auf jeden Fall mit der Serie Fate/Stay Night (2006) anfangen. Darin wird alles schön genau anschaulich erklärt. Dannach würde ich den Film Unlimeted Blade Works empfehlen. Dieser liegt mit dem Fokus mehr auf Archer und Rin und ist nicht mehr so allgemein umfassend wie die Serie. Daher ist es etwas schwierig, der Handlung zu folgen, wenn man die Serie Fate/Stay Night nicht kennt. Die Serie von 2014 gehört zum Film Fate/Stay Night Unlimited Blade Works. Ich selbst habe sie noch nicht gesehen aber da die Serie zu dem Film gehört glaube ich, dass sie auch einen eher einseitigen Fokus hat. Fate/Zero wiederum beschreibt die Vorgeschichte von Fate/Stay Night.

Zusammenfassend würde ich empfehlen:

1. Fate/Stay Night (2006)

2. Unlimeted Blade Works (wahrscheinlich besser zuerst Film, dann Serie)

3 Fate/Zero

Übrigends nicht verwirrt sein, Fate/Stay Night und Unlimited Blade Works fangen zwar gleich an, haben aber komplett unterschiedliche Enden. An sich sind die Teile also keine Fortsetzungen oder Ähnliches sondern viel mehr alternative Handlungen von demselben Zeitraum. Demzufolge ist es grundsätzlich egal, ob du zuerst F/S N oder UBW guckst, nur vom Verständnis her finde ich es so rum besser.

...zur Antwort

Natürlich ist das richtiges Zeichnen. Das Raster ist nichts anderes als eine kleine Stütze um Propotionen richtig hinzukriegen.

Fahrrad fahren mit Stützrädern ist doch auch noch Fahrrad fahren :)

...zur Antwort

Beherrscht du die Sprache? Man muss mindestens 2000 Kanji auswendig kennen um halbwegs klar zu kommen, und selbst dann kann man noch nicht mal eine Zeitung fehlerfrei lesen. Dazu kommen noch Hiragana und Katakana. Natürlich muss man sie nicht nur lesen sondern auch fehlerfrei schreiben und aussprechen können.

Weißt du denn genug über die japanische Kultur, Gesellschaft, Politik? Hast du eine Ahnung, wo du da arbeiten willst, sobald du nach Japan gezogen bist? Wohin genau willst du überhaupt ziehen?

Über all sowas solltest du dir vorher mal bewusst werden...

...zur Antwort

1. Oberweite: Wenn in jedem Anime, den du gesehen hast die Frauen eine riesige Oberweite haben, hast du noch nicht sehr viele Animes gesehen.

2. Augen: Zum Einen durch den Niedlichkeitsfaktor, zum Anderen weil man die Gefühle in Animes größtenteils durch die Augen ausdrückt und es erheblich leichter ist, wenn sie größer sind.

3. Haare: Die sind auch bei weitem nicht bei jedem Charakter auffällig, aber bei einigen sind eine ausgefallene Frisur oder Haarfarbe auch einfach persöhnliches Markenzeichen im Anime.

4. Heck: siehe 1.

...zur Antwort

Du solltest besser Markerpapier verwenden. Das ist zwar etwas teurer, aber bei normalem und besonders bei dickerem Papier, saugt das Papier gerne die Farbe richtig aus den Markern raus und so sind sie dann schneller leer.

...zur Antwort

Also hundertprozentig sicher ist es ja nicht. Stimmt schon, sein Vater hat V.V. ermordet . Wenn man sich an die Vergangenheit von C.C. erinnert, wurde sie ja unsterblich, nachdem sie diese Nonne, die ihr ein Geass gegeben hat, unsterblich und wurde selbst zu jemandem, der ein Geass an andere Leute geben kann.

Der Verdacht liegt also nahe, dass dasselbe mit Lelouchs Vater passiert ist: Er brachte V.V. um und wurde so unsterblich. Kurz dannach wurde er von Lelouch umgebracht, also könnte sich diese Unsterblichkeit auf Lelouch übertragen haben. 

Außerdem gibt es noch das Gerücht, dass sich das ganze schon im Titel klärt: R2: Lelouch of the Rebellion. Wenn man da mal an C2= C.C. oder V2= V.V. denkt würde R2 ja R.R. bedeuten und im japanischen würde das wahrscheinlich gleichbedeutend sein mit L.L. . L.L. wiederum sind die Initialen von Lelouch Lamperouge und das er seinen Namen genauso abkürzt wie C.C. lässt darauf schließen, dass er auch zu diesen Unsterblichen dazu gehört.

Also dann mal genug von diesen Verschwörungstheorien. Meines Wissens nach wurde nichts davon bestätigt oder abgestritten und die Macher meinen, dass jeder sich sein Ende selbst denken soll. Ich persönlich glaube, dass er noch lebt.

...zur Antwort

Das ist doch nichts anderes als ein Matrosenkragen mit einer Schleife.

...zur Antwort

Da würde mir ganz spontan Shigofumi einfallen. Die Garden of Sinners-Filmreihe ist aber auch äußerst interaessant und in den meisten Filmen von Hayao Miyazaki verstecken sich Kritiken über die Gesellschaft, meistens zeigt er, wie nachlässig der Mensch mit der Natur umgeht, beispielsweise in Pom Poko oder Prinzessin Mononoke.

...zur Antwort

Kreide sollte man grundsätzlich fixiren, weil sie ja sonst verwischt. Haarspray ist aber nur eine Notlösung bei sowas, da gibt es spezielles Fixativ, das extra dazu hergestellt wird um Zeichnungen zu fixieren. Wie man am Besten damit arbeitet: probier es selbst aus das macht am meisten Spaß :). Man kann sie zum Beispiel mit anderen Materialien mischen, mit der langen Seite große Flächen einfärben oder mit einer Ecke kleine Details zeichnen aber da will ich dir nicht die Kreativität bei den Verwendungszwecken nehmen.

...zur Antwort

Damit verstößt man gegen das "Recht am eigenem Bild" soweit ich weiß. Das unerlaubte Fotos machen und das unerlaubte Verbreiten von Fotos gehört glaube ich beides dazu.

...zur Antwort