Hey,
es ist ganz wichtig, dass du dir Hilfe holst. Ich zähle dir mal ein paar denkbare Möglichkeiten auf:
1. Du kannst auch erstmal ohne das Wissen deiner Eltern zu einer Beratungsstelle gehen. Die haben ja Schweigepflicht, solange du nicht Suizid androhst o.Ä.
2. Es gibt anonyme Online-Beratung, wo du dich mit einem Nicknamen kostenlos anmelden kannst und dann per Text-Messages von Psychologen/Psychotherapeuten oder Sozialpädagogen mit therapeutischer Zusatzausbildung beraten wirst. Es gibt zwei mir bekannte (sicher gibt es noch mehr), die sich extra an Jugendliche richten. Die erste heißt bke (kann ich sehr empfehlen, hat mir sehr geholfen) und die zweite heißt junoma. Beide sicher sehr hilfreich. Bei der bke gibt es sogar Gruppenchats zu bestimmten Themen, wo du von anderen in ähnlicher Weise betroffenen Jugendlichen Hilfe bekommst. Versuch das doch mal! Ganz anonym, du hast nichts zu verlieren;)