Ich wollte mal einen Meinung zu meiner Argumentation Dresscode auf der Abschlussfeier PRO oder Contra hören.. Danke im Voraus
Ein großes Thema für die Abschlussfeier, ist der sogennante Dresscode. Dresscode bedeutet das man zu einer Feier, Party oder Disco einen bestimmte Kleidervorgabe vorab angibt. Für Abschlussfeier, spiel der Dresscode meist auch eine Rolle, die schnell zu einem großen Thema werden kann. Der Dresscode kann sehr positiv sein aber kann auch negative Seiten mit sich tragen, näheres werde ich euch im folgenden Text wiedergeben.
Leider lässt der Dresscode oftmals keinen Platz für Kreativität, das heißt man kann seine eigenen Ideen kaum bis garnicht umsetzten, denn der Dresscode schränkt die Kreativität des Schülers sehr stark ein, das auch zu Problemen bei der Auswahl führen kann. Es kann auch dazu folgen, dass ein Dresscode, für manche Schüler zu einer Neuanschaffung führen kann, und das kann wiederrum bei dem einen oder anderen zu finanziellen Problematik führen und man vielleicht auch keine Möglichkeit hat sich teure Kleidung zu leisten In den Abschlussklassen, könnte auch das finden einer einheitlichen Kleiderordnung, zu großen Diskussionen und Problemen führen. Denn jeder Schüler hat einen verschiedenen Kleidungsstil, und am Ende würden einige mit großer Entäuschung und ohne Willen zu einem Dresscode dazubeitragen, und sich vielleicht so kleiden, wie es ihm nicht gefällt, und man sich auf der Feier dann unwohl fühlt.
Bei Abschlussfeiern, ohne einen Dresscode, kann es schnell zu chaos im Kleiderschrank führen. Besonders beliebt bei Frauen ist das unendlich lange suche einer passenden Kleidung, aber auch bei Männern kann das schnell zu Stress führen. Deshalb ist die Einführung eines Dresscodes, keine schlechte Idee, denn die Gäste bzw. Schüler haben dann eine Übersicht über ihre Kleidung, denn die Vorgabe kann die Kleidersuche erheblich verkürzen und somit Stress vor der Feier vermeiden. Ein weiteres Argument für einen Dresscode wäre, dass ein Gewisses Gemeinschaftsgefühl erkennbar wird, und sich die Abschlussklasse, passend in einem Stil kleidet, und somit eine klare Gemeinschaft darstellt, was ohne einen Dresscode nicht sehr stark sichtbar wäre. Das stärkste Argument für einen Dresscode ist, dass die Schüler sich nicht falsch Kleiden, denn besonders beliebt in der heutigen Generation ist, ist die freizügige Kleidung, besonders bei Mädchen häuft sich so ein Stil immer mehr. Somit würde ohne einen Dresscode, das komplette Bild der Gemeinschaft in die Brüche gehen, und es wäre wiederrum keine Gemeinschaft der Klasse sichtbar.
Durch diese Argumente, wird gut dargestellt, das ein Dresscode sehr gute positive Seiten hat, und somit, auch eine Abschlussfeier, einen Dresscode einf