Die muslime zb bleiben ihrer religion treu und feiern kein weihnachten, obwohl es "spaß"macht.
Die atheisten sind im gegensatz zu den muslimen etwas heuchlerisch und folgen nicht ganz ihrer "religion"und feiern ein religiöses Fest das weihnachten heißt.
Sollte ein wahrer Atheist darauf verzichten.
Meiner meinung nach schon.
Klar natürlich kann er trotzdem weihnachten feiern wir leben ja in einem freien land, aber das wäre einfach nur doppelmoralisch und meiner meinung nach nicht konform mit dem atheismus, denn atheismus besagt, dass man sich von religionen fern hält und nicht glaubt und wer ein religiöses fest feiert der bricht das sozusagen.
Weihnachten ist ja ein christliches Fest und selbst wenn wir annehmen, dass weihnachten ein heidnisches Fest ist was atheisten ja immer gerne behaupten wäre es dennoch etwas doppelmoralisch, da die das Fest der Heidnischen religion feiern wüŕden.(und das stimmt nicht mal weihnachten ist ganz klar ein christliches Fest! aber selbst wenn es anders wäre wäre es doppelmoral)