CO2 wird durch Bäume und andere Pflanzen reguliert, und da wir es jeden Tag den ganzen Tag ausatmen, wären wir alle tot, wenn es das Problem wäre. Das eigentliche Problem ist Methan. Methan ist das schlimmste Treibhausgas und das wichtigste Gas aus der Produktion, dem Erdgasabbau und aus Kuhfurzen. Wir müssen Methan in der Atmosphäre bekämpfen, wenn wir den Klimawandel bekämpfen wollen. Die letzten Klimagespräche in Europa haben dies zu einer Top-Priorität gemacht, aber wird Amerika nachziehen?

...zur Antwort

Jeder Ton, der lauter als 85 Dezibel (dB) ist, gilt als gefährlich für dein Gehör. Schallpegel über 120 dB können Schmerzen verursachen. Bei Verwendung von Ohrhörern/Kopfhörern wird das Audio direkt in deinen Gehörgang übertragen. Diese unmittelbare Nähe reduziert die austretende Schallmenge und erhöht so die Lautstärke. Leider machen viele Leute den häufigen Fehler, die Lautstärke ihrer Kopfhörer zu erhöhen, um einen besseren Klang zu erzielen oder Außengeräusche auszublenden. Wenn deine Ohren für längere Zeit routinemäßig lauten Geräuschen ausgesetzt sind, beginnen sie sich anzupassen. Diese Anpassung kann dazu führen, dass Menschen die Audioqualität von dem, was sie hören, weiter erhöhen und ihr Gehör schädigen können.

 Beispielsweise:

 Bei 91 Dezibel können deine Ohren eine Exposition von bis zu zwei Stunden vertragen.

 Bei 100 Dezibel kann es schon nach 15 Minuten Einwirkung zu Schäden kommen.

 Bei 112 Dezibel können bereits nach einer Einwirkungsminute Schäden auftreten.

 Bei 140 Dezibel kann es zu einer sofortigen Nervenschädigung kommen.

 Die Zeit, die du mit Ohrhörern/Kopfhörern verbringst, erhöht auch das Risiko von Gehörschäden und/oder -verlust. Eine kurze Einwirkung von 90 dB Schall kann dein Gehör nicht schädigen, aber wenn deine Ohren über einen längeren Zeitraum ausgesetzt sind, besteht ein definitives Risiko. Wenn du den 90-dB-Sound drei Stunden lang hörst, kannst du den gleichen Schaden anrichten wie eine 150-dB-Klangexplosion von 30 Sekunden. 150dB ist der durchschnittliche Schallpegel einer Schrotflinte! Wenn also eine Person ihre Ohrhörer bereits mit einer Lautstärke von mehr als 85 dB verwendet und dies über einen längeren Zeitraum tut, besteht ein sehr hohes Risiko für einen dauerhaften lärmbedingten Hörverlust. 

...zur Antwort

Ich bin mir nicht sicher, ob du die Antwort wissen möchtest.

 Es hängt ganz von deinem Toleranzniveau ab. Und natürlich die Flaschengröße.

 Dann ist da noch der eigentliche Alkoholgehalt. Während der meiste Wodka 80 Proof oder 40 Vol.-% Alkohol enthält, können einige handgefertigte Destillationen 150 Proof oder mehr erreichen. (Die höchste Sorte, die ich je gesehen oder konsumiert habe, war die 150-Proof-Sorte.

 Ich bin in Genesung. Nüchtern. Abstinenz. Ich habe über 20 Jahre lang ein Leben des wahren eingefleischten Alkoholikers geführt. Meine Toleranzgrenze erreichte unglaublich hohe Werte.

 Es war nichts für mich, jeden Tag einen „Griff“ oder 1,75 Liter, das sind 40 Shots Wodka, zu trinken. Warum ich nicht tot bin, weiß ich nicht. Aber ich bin schwer beschädigt, ebenso wie diejenigen, die in meiner Nähe waren. Nicht körperlich geschädigt - aber emotional und geistig geschädigt.

 Ich war gesegnet, nicht zu sterben. Aber ich kann fast garantieren, dass ich, wenn ich heute denselben 1,75-Liter-Griff trinke, wahrscheinlich sterben könnte / würde - oder mir zumindest wünschen.

...zur Antwort

Ich habe das Gefühl, dass die Leute Freude oft falsch mit Glück interpretieren.

 Sie sind zwei verschiedene Dinge.

 Glück ist die Aufregung, die du verspürst, wenn dein Verstand wegen etwas im Leben Dopamin produziert. Neues Auto, neuer Job, mehr Geld, eine Freundin/einen Freund. Weil es von deinem Leben abhängt, hängt das Glück von deinen Lebensumständen ab.

 Freude hingegen ist etwas, das du unabhängig von deinen Umständen entwickeln kannst. Es ist die Wahl, immer etwas zu finden, für das man dankbar sein kann. Du merkst, dass es Menschen gibt, denen es noch schlimmer ergeht, egal wie schlimm die Dinge auch erscheinen mögen, und die dankbar wären, mit dir den Platz zu tauschen. Es bedeutet nicht, dass du dein Problem ignorierst und nicht über deine Nöte trauerst, es bedeutet nur, dass du dich nicht ständig auf das Negative konzentrierst und daran denkst, dich auch von Zeit zu Zeit auf die guten Dinge im Leben zu konzentrieren.

...zur Antwort

Es hört sich so an, als ob du beim Naseputzen Luft in deine Eustachischen Röhren gedrückt hast , die dein Innenohr unter Druck gesetzt haben. Du hast vielleicht auch das Gefühl, dass es voll und geschwollen ist. Um den Druck zu verringern, versuche, deine Nase zuzuhalten und LEICHT mit der Nase auszuatmen, oder oft zu schlucken. Wenn du es richtig machst, wirst du spüren, wie deine Ohren knallen, und danach sollte alles in Ordnung sein. Du kannst diesen Trick auch ausführen, wenn du im Flugzeug einschläfst. Das Problem tritt auf, wenn du aufwachst und das Flugzeug stark nach unten fliegt/fällt, wodurch der Luftdruck in deinem Innenohr erhöht wird. Deshalb sieht man manchmal kleine Kinder weinen, sie können ihre Ohren nicht ausgleichen.

...zur Antwort

Bei der Zersetzung von Kot kann Ammoniak entstehen, das definitiv giftig ist. Wenn deine Augen gereizt werden, du zu husten beginnst oder Atembeschwerden hast, kann Ammoniak die Ursache sein. Schwefelwasserstoff und andere schwefelhaltige Verbindungen können nach faulen Eiern riechen; auch diese können durch Kot produziert werden und sind ziemlich giftig.

Meines Wissens ist der Gasgehalt in einem Toilettenraum nicht hoch genug, um giftig zu sein. Wenn du in einem Abwasserkanal gefangen wärst, wäre das eine andere Geschichte.

...zur Antwort

Ein Teil von mir ist der Meinung, dass es so sein sollte, denn es gibt nur sehr wenige Dinge, die man tun kann, um jemandem mehr Schaden zuzufügen, als schlechte Eltern zu sein.

 Aber es gibt mehrere Probleme damit.

 Wer entscheidet über die Kriterien für die Elternschaft? Vertrauen wir den Leuten, die von jemand anderem gewählt wurden, eine so wichtige Sache zu machen? Was passiert, wenn sie jemandem das Recht verweigern, ein Kind zu bekommen, weil sie die Politik oder Meinungen dieser Person nicht mögen?

 Wem vertrauen wir diese Verantwortung an?

 Zweitens, wie kann man verhindern, dass jemand überhaupt schwanger wird? Kein Verhütungsmittel ist 100 %.

 Drittens, was tun wir, wenn jemand ohne Führerschein schwanger wird? Die Mutter gegen ihren Willen zu einer Abtreibung zwingen?

 Es gibt noch andere Probleme, aber das sind 3 der großen.

...zur Antwort

Temperatur ist das Maß für die Bewegung der Moleküle ….

 Außerhalb des Schwarzen Lochs bewegt sich alles mit sehr hoher Geschwindigkeit um das Schwarze Loch herum und auf das Schwarze Loch zu, sodass die Temperatur Hunderte von Millionen Grad betragen kann.

 Aber im Inneren des Schwarzen Lochs werden die Moleküle aufgrund der Zeitdilatation fast eingefroren. Im Inneren ist die Temperatur also fast absolut Null.

...zur Antwort

Nein. Zweifellos können bei manchen Menschen Nebenwirkungen auftreten, da selbst der Impfstoffhersteller die Wahrscheinlichkeit solcher Wirkungen nicht zugesichert hat, die im Allgemeinen (außer in seltenen Fällen) kurzfristig sind.

 Wir müssen auch erkennen, dass es außer Wasser keine Substanz auf der Erde gibt, die mit den über 7,5 Milliarden Menschen vollständig kompatibel ist. Es gibt Menschen, deren individuelle Körperkonstitution nicht gut auf Klimaanlagen, kühles Wetter, Parfüms, Milch (laktoseintoleranz), Meeresfrüchte etc. reagiert. Da muss man selber eine Entscheidung treffen.

Wenn du die ersten 2 Impfungen hinter dir hast und alles gut war, wird die dritte nicht viel schlimmer sein.

...zur Antwort

Taurin ist eine essentielle Aminosäure, die in vielen Lebensmitteln vorkommt und oft Energy-Drinks zugesetzt wird.

 Taurin hat nachweislich mehrere gesundheitliche Vorteile, wie ein geringeres Krankheitsrisiko und eine verbesserte Leistungsfähigkeit.

 Es ist auch sehr sicher und hat keine bekannten Nebenwirkungen, wenn es in angemessenen Dosen eingenommen wird.

  Vorteile:

 Aufrechterhaltung der richtigen Flüssigkeitszufuhr und des Elektrolytgleichgewichts in Ihren Zellen

 Bildung von Gallensalzen, die eine wichtige verdauungsfördernde Rolle spielen

 Regulierung von Mineralien wie Kalzium in deinen Zellen

 Unterstützung der allgemeinen Funktion des Zentralnervensystems und der Augen

 Regulierung der Gesundheit des Immunsystems und der antioxidativen Funktion

 Aber wie gesagt, der wichtigste Punkt ist der Verzehr, wenn er richtig konsumiert wird. Alles ist schädlich wenn man zuviel davon zu sich nimmt.

...zur Antwort

Ich glaube, du weisst nicht ganz was Rassismus bedeutet.

All diese Dinge die du aufgezählt hast sind ein Zeichen von Diskriminierung, nicht von Rassismus: Der Gott der Bibel sagt, man soll Homosexuelle töten; es sagt dir, dass du Ungläubige töten sollst; und es sagt in unmissverständlicher Sprache, dass Frauen Männern unterlegen sind.

 Keines davon ist ein Beispiel für Rassismus; aber sie sind klare Anzeichen von Diskriminierung.

...zur Antwort

Zucker ist keine Droge. Unser Körper ist darauf ausgelegt, mit Glukose zu laufen. Wir können es aus Kohlenhydraten verdauen. Wir können es aus raffiniertem Zucker gewinnen. Zucker ist nicht das Problem. Es ist die Menge, die wir verbrauchen. Bis etwa 25 Gramm ist die Zuckermenge in ein paar Fruchtstücken oder ein paar Handvoll Beeren tatsächlich gesund (bei Nicht-Diabetikern). Das Problem ist die verbrauchte Menge.

...zur Antwort

Nichts besonderes. Meinst du China?

Wenn ja :

Die Berliner Mauer fiel ziemlich unerwartet und die Sowjetunion schickte, anders als in den Vorjahren, keine Truppen, sondern ließ nur eines ihrer kommunistischen Blockländer von Westdeutschland aufgehen. Der Rest der kommunistischen Welt, hauptsächlich die Nationen des Warschauer Paktes, flippte aus und ihre Bürger begannen, Reformen zu fordern, um ihre Länder zu demokratisieren und zu befreien.

 In China beschlossen die Studenten, sich dem Trend anzuschließen, aber die Kommunistische Partei wollte das nicht. Es wurden Panzer geschickt, um die Proteste niederzuschlagen, als die Leute begannen, die Reform auf die Regierung anzuwenden.

Und dann wurden viele Leute getötet.

...zur Antwort

Die Berliner Mauer fiel ziemlich unerwartet und die Sowjetunion schickte keine Truppen, sondern ließ eines ihrer kommunistischen Blockländer von Westdeutschland übernommen werden . Der Rest der kommunistischen Welt, hauptsächlich die Nationen des Warschauer Paktes, flippte aus und ihre Bürger begannen, Reformen zu fordern, zu protestieren, um ihre Länder zu demokratisieren und zu befreien.

 In China beschlossen Studenten, sich dem Trend anzuschließen und protestierten, aber die Kommunistische Partei wollte das nicht. Es wurden Panzer geschickt, um die Proteste niederzuschlagen, als die Leute begannen, die Reform auf die Regierung anzuwenden.

Und dann wurden viele Menschen getötet.

...zur Antwort

Für die alten Griechen gab es vor allem nach dem Aufstieg der Stadtstaaten eine große Verschiebung im Ideal des Musterbürgers. Im Gegensatz zu den meisten anderen zeitgenössischen Kulturen war der ideale Mann nicht mehr der stämmige, starke, lustvolle Alpha-Männchen, der Appetit auf mehr hat, der Vater der Gastgeber und der Hahn im Stall.

 Stattdessen wurden der Erfolg und die Potenz eines Mannes an seiner Fähigkeit gemessen, die zukünftigen Bürger nicht nur zu zeugen, sondern auch zu erziehen. Ein idealer Bürger ist ein Mann der Bescheidenheit und Mäßigung, ein rationaler Denker, ein ehrlicher Fachmann. Er führt seinen Oikos (Haushalt) mit Bedacht, er bewahrt sein Hab und Gut für die nächste Generation und strebt nur nach Ruhm zum Wohle seiner Polis.

Der kleine, unbeschnittene Penis ist das Symbol dieses Wechsels der Ideale und ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zwischen der Zivilisation und Raffinesse der demokratischen Stadtstaaten und den barbarischen, eher animalischen, rückständigen Gesellschaften ihrer monarchischen Mitgriechen und barbarischen Nachbarn. So hatten die abgebildeten Formen ihrer Götter oder ihrer Bürger, wenn sie tägliche, respektable Pflichten verrichteten, alle winzige Wurstwaren, um diese Unterscheidung weiter widerzuspiegeln.

...zur Antwort

Wir betrachten Menschen im wirklichen Leben nicht wie auf Fotos, insbesondere bei sehr scharfen Fotos, die mit einer hochwertigen Kamera aufgenommen wurden. Das Foto zeigt jeden Pickel und jedes andere Detail, das uns als funktionierende Biologie zeigt. Wenn es ein Bild von dir ist, fällt dir das auf, weil du etwas selbstkritisch bist und Zeit hast, das Bild zu untersuchen und dich runterzumachen. Jeder tut dies.

 Wenn du mit jemand anderem im echten Leben zusammen bist, guckst du nicht in vollem Detail auf die Person, weil du die Person siehst wie du von ihr denkst, ob du sie magst oder ihre Persönlichkeit dich interessiert. Genauso wie andere Leute dich sehen. Sie halten dich nicht für dein Bild.

 Du bist dein eigener schlechterer Kritiker. Für alle anderen das gleiche.

Eine Person fühlt sich weniger verletzlich, wenn sie sich ein Bild von jemand anderem ansieht und sagt: „Dieses Bild von dir sieht toll aus!“ als dieser Person in die Augen zu sehen und ihr zu sagen „Ich finde dich hübsch.“ Das fällt dir auch schwer, oder?

...zur Antwort