Hallo,

habe selbst einen alten 230er Winkelschleifer von Bosch.

Falls dein kleiner 115er relativ alt ist kann es sein, dass dort wie schon weiter oben jemand geschrieben hat, der kumultator vom motor an dem die Kohlebürsten anliegen dreckig ist...

Das mit der Sicherung ist wegen dem hohen Anlaufstrom wäre bei einem großen schleifer normal falls es da mal auftritt. Am besten du verwendest wenn du auch noch einen großen hast den großen an einer C Automat Sicherung, dann hast du nicht beim einschalten ständig ärger mit der Sicherung...

...zur Antwort

Auf mich wirkt der Shop durchaus seriös. Im Impressum ist eine Deutsche Adresse angegeben. Außerdem steht unten auf der Website "betreut durch IT-Recht-Kanzlei München"...wenn man auf das Abzeichen klickt, kommt man auch auf die Seite der Kanzlei. Also das passt soweit. Außerdem kannst du mit PayPal zahlen, das bedeutet du hast den PayPal Käuferschutz.

Du musst dir also höchstwahrscheinlich keine Sorgen machen.

Gruß

Lukas

...zur Antwort

Hallo,

verdächtig ist unter anderem der Rechtschreibfehler "bekomm"...Vodafone nutzt keine Umgangssprache. Außerdem würde Vodafone nie "bekomm heute +" schreiben (außerdem fehlt zwischen bekomm und + ein Leerzeichen)...

Die Nachricht ist 100%ig ein Scam...lösche sie und antworte auf keinen Fall darauf!

Viele Grüße

Lukas

...zur Antwort

Leider kann es für dein Problem viele verschiedene Gründe geben...

Also einen Besuch in der Werkstatt wirst du vermutlich leider nicht vermeiden können...

Lies am besten erstmal den Fehlercode aus...hierzu gibt es günstige Geräte auf eBay...

z. B. :

https://www.ebay.de/itm/314476115345?hash=item49383cb591%3Ag%3AJR8AAOSwH%7ERfoLUP&amdata=enc%3AAQAHAAAAwGbuxACwAFDD5eOvc3jPAYlj4eAPpQabFKwkr937a3e5swsu94HxrVWS5MsVMwz6M5kKW7dZ3aYvEt%2FaXIQkZljP0rYRrTc9CamesE%2FgugfI1qfdSklCsDsU7p1hTacepv2eKR%2B5Nkg2zpKCS%2F7z%2F7mdqfsT73MpznaE9%2FAv5CpcgHU2bwWlu0tNZS8zpwYVptkQJ0pkVGOslv2AlFwAk5RhOz97D28H6YKdD1XQsIGW%2Fr3pu%2BTy%2B0JvSManV0jv8w%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR66Gtf3tYQ&LH_BIN=1&LH_ItemCondition=1000

Für diesen Stecker lädst du dir dann zum auslesen die App "Car Scanner" herunter, steckst den Stecker bei dir im Auto an, öffnest die App, verbindest dich mit dem Stecker und kannst dann die Fehlercodes auslesen.

Du könntest (falls es für dich möglich ist) versuchen, den Luftmassenmesser, Leerlaufsteller, Zündkabel, Zündspule, Zündkerzen, Ansaugkrümmerdichtung und die Drosselklappe prüfen und ggf. reinigen bzw. austauschen...aber schau am besten mal, was das Diagnosegerät ausspuckt, dann weißt du wahrscheinlich mehr...

Viele Grüße

Lukas

...zur Antwort

Hallo,

das OS ist natürlich da, wo du es installiert hast...entferne doch einfach mal eine der beiden SSDs und schau, ob dein PC noch bootet...wenn er mit der einen SSD noch startet, ist auf dieser dein Betriebssystem installiert...

Die beiden SSDs werden in Windows einzeln als unterschiedliche Laufwerke angezeigt.

...zur Antwort

Microsoft ClipChamp

...zur Antwort

Bei USB gilt eigentlich immer: was an den Anschluss passt, darf auch dran (obs immer funktioniert ist die andere Frage, aber bei Ladegeräten eigentlich immer)

...zur Antwort

Können: ja, machen: höchstwahrscheinlich nein...denn so etwas verstößt nicht gegen die Community-Richtlinien.

...zur Antwort

Wenn es dir nicht auf die richtige Scheingröße ankommt und dir der Schriftzug auf den Scheinen nichts ausmacht (also wenn man das Geld nicht im Detail, sondern nur flüchtig sieht), dann kannst du vielleicht diese Vorlage von der Bundesbank nutzen...das wäre dann auch legal, weil du darfst keine echten Geldscheine 1:1 kopieren

https://www.bundesbank.de/resource/blob/693534/22ead517dfa1852597b050c2d05bb8b1/mL/mein-euro-spiel-und-rechengeld-data.pdf

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Klar gibt es so etwas. Probiers mal mit Microsoft Office Lens. 👍🏻

...zur Antwort

Das sollte normalerweise nicht so sein...bei iPhones erst recht nicht...wende dich am besten mal an den Händler...der kann dir sagen, ob ein Defekt vorliegt.

...zur Antwort

Wenn es mit entsprechend passender Kühlung und in einem angemessenen Rahmen passiert, verkürzt sich die Lebensdauer der übertakteten Komponente etwas...

Außerdem könnte das System instabil laufen, wenn zu viel übertaktet wird. Bei nicht ausreichend Kühlung schaltet der Prozessor meines Wissens nach ab (heißt, der PC stürzt ab).

...zur Antwort

Die Abkürzung "ff" im dazugehörigen Hashtag steht für den englischen Ausdruck "Follow Friday". Das bedeutet in etwa "Folge-Freitag", bezieht sich jedoch auf das "Followen". Jeden Freitag gibt es unter dem Hashtag #ff Shoutouts an folgendswerte Twitter-Seiten. In diesem Fall denke ich, dass es "Follow Friday Für" und danach halt ein kanalname heißt (z.B. #FFfür @Beispiel)

Hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort