Zwischen Schwarz und Weiß liegt die Realität

(KI-Bild )

Wir leben in einer Zeit, in der viele von „Wahrheit“ sprechen.

Das Wort taucht in Schlagzeilen, Gruppenprofilen und Parolen auf.. doch oft geht es nicht um eine offene Suche, sondern um die Verteidigung einer bereits festgelegten Position.

Wer glaubt, die Wahrheit vollständig zu besitzen, baut Mauern: Alles, was nicht exakt ins eigene Raster passt, wird abgelehnt.

Jede Abweichung.. selbst wenn sie in großen Teilen zustimmt gilt als Gefahr.

So entstehen geschlossene Systeme, die jede andere Stimme aussortieren, bevor sie das Weltbild berühren kann.

Dieses Verhalten schützt vor Unsicherheit und kognitiver Dissonanz aber es tötet den Diskurs.

Und mit ihm jede Chance, die eigene Sicht zu erweitern.

In dieser Gruppe geht es nicht darum, eine Wahrheit zu besitzen und zu verteidigen.

Hier geht es darum, weiterzudenken auch dann, wenn eine andere Sicht unbequem ist oder bestehende Überzeugungen ins Wanken bringt.

Widerspruch ist hier keine Bedrohung, sondern eine Gelegenheit, den eigenen Standpunkt zu schärfen.

Wahrheit ist kein Besitz.

Sie ist ein bewegliches Bild, das nur durch Reibung und Austausch klarer wird.

Wer diesen Prozess blockiert, friert in seiner eigenen Position ein.. egal, wie kritisch er sich selbst nennt.

Die entscheidende Frage:

Bist du bereit, weiterzudenken oder reicht es dir, das zu bewahren, was du schon glaubst?Und bist du bereit, das trotzdem respektvoll zu tun? Oder denkst du es ist unmöglich ist mir Menschen zu Diskutieren die eine völlig andere Meinung haben?

...zum Beitrag

Ich finde das Thema, sehr interessant und ich bin auch zu großen Teilen bereit, meinen Horizont zu erweitern und mich auf anderes einzulassen. aber es fällt mir nicht immer leicht. Deshalb glaube ich, das jeder Mensch diesen Teil an „Wahrheit“ also wie du es zum Teil beschreibst, Dinge an denen man festhält, hat. Die Welt ist so kompliziert geworden, dass es in vielen Teilen gar nicht möglich ist die Wahrheit zu finden, bzw. man sich Zeit dafür nehmen muss. Deswegen beruht einiges von manchen Wahrheiten nur auf Meinungen und damit der Verteidigung von Weltbildern. Und an dieser Stelle kann man die „Wahrheit“ nutzen um das Gute zu verteidigen.
Dennoch glaube ich, sich vollständig auf Neues einlassen ist nie einfach, trotzdem würde ich vielen Raten dies mehr zu tun um einen Austausch zu fördern.

Lukas,15

...zur Antwort

Bei mir war es recht ähnlich, ich glaube ich bin das erste Mal dreimal gekommen oder so😂

Muss so mit 11 gewesen sein

Lukas,15

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das Outfit dir steht. Dennoch ist das ganze recht Basic und dadurch weniger individuell. Eine graue Hose mit einem Weißen Pulli und schwarzen Schuhen kombinieren kann jeder, ist jetzt nichts verrücktesten. Warum du nochmal einen dunklen Pullover über die Schulter legst verstehe ich nicht m, soll das ganze Richtung Polo Style gehen?

Deshalb 5 von 10

Lukas,15

...zur Antwort

Das liegt daran, dass die Leute weniger bereit sind viel Geld für gutes Essen zu zahlen, weshalb die Produkte günstiger werden und es an Qualität mangelt. Wenn du gute Qualität willst musst du auch mehr zahlen, gerade zb im Bio Bereich

Lukas

...zur Antwort