Das "B" ist der abgekürzte Zweitname; das stimmt nämlich, dass es "Goode" heißt, was ein literarisch häufig verwendeter Nachname und zwar ein sogenannter sprechender Name wegen der Konnotation "Goode = good" ist. Das B hier steht für Bernd!
Seatlle ist so eine großartige Stadt! Sieh dir viele Konzerte an,z.B. in Capitol Hill. Ach alles ist toll; Pioneer Square, Downtown.. Du könntest drei Wochen nur in der Stadt rumlaufen und es würde nicht langweilig werden. Aber einen Ausflug nach Vancouver empfehle ich auch.
haha, bob dylan in seiner wave phase! dazu tanzt nur buffalo bill!
bitte!! solche fragen nicht mehr als musikfragen ausgeben!
kann hier mal jemand das gutefrage team oder die geschmackspolizei einschalten, oder was?
spiel es nochmal ein und nimm die gitarre über mikrophon auf, nicht über den tonabnehmer.
es gibt von irgendeiner punkband ein lied das heißt "erika, du bist die pommesfee" oder so ähnlich, als hommage an die erika aus mühlheim mit ihrer frittenbude da. dann kann ich noch empfehlen "oh angela" von den boss martians, da singt meine freundin erika auch immer "oh erika" mit, funktioniert auch.
ich würde audacity empfehlen, das ist nämlich kostenlos. außerdem sehr benutzerfreundlich.
zu den (wahrscheinlich) in erinnerung bleibenden deutschen gegenwartsautoren gehören: judith hermann, zsouzsa bánk, josef winkler, anke stelling, michael lentz (leider), und natürlich noch mehr, aber die fallen mir jetzt so spontan ein. allerdings gehts ja nicht darum, sie ins bücherregal zu stellen, sondern darum, sie zu lesen, also ihre bücher. in erster linie.
Um seine Musikaliät zu fördern solltest du ihn vor allem nicht überfordern. Die wenigsten Kinder können mit Klassik etwas anfangen, das hat aber neurologische Gründe.
Das wichtigste, egal für welche Musik er sich später begeistern wird, ist ein ausgeprägtes Rhythmusgefühl. Das kannst Du fördern, indem Du zB spielerisch mit ihm tanzt, oder Ihr gemeinsam zu Musik Rasseln schüttelt oder Tambourine schlagt. Versuche, ihm die Möglichkeit zu geben, dass er sich spielerisch den Instrumenten nähern kann und selbst entscheiden, welche(s) er ernsthaft erlernen möchte.
Peter sagt zu Sabine "Du meldest dich gar nicht mehr bei mir, anscheinend bin ich dir egal" Darauf Sabine: "Nur scheinbar, Liebster.."
:-)
also wenn er aus dem straufraum rausspringt, dann nicht. nur wenn er dann auch wieder im strafraum "landet", sozusagen.
Um eine Oceandrum in entsprechender Qualität selber zu bauen, wirst Du wahrscheinlich eine gut ausgestattete Werkstatt brauchen, wo Du die Trommel gut einspannen kannst. Hast Du bereits eine Trommel oder willst Du die auch selbst bauen? Wenn es Dir eher um die Freude am Werkeln geht, als um klangliche Perfektion, denke ich, kannst Du die Plastikschicht auch kleben oder festtackern. Generell ist beim Spannen zu beachten, dass man immer diagonal arbeitet; also nicht im Kreis sondern an einer Seite festmachen, dann die gegenüberligende Seite usw. Was vermutlich schöner als Plastik klingt, ist eine Ziegenhaut, die kannst Du schätzungsweise in so einem Ethno/Weltladen kaufen.
Das Bonus/Malus System für Universitäten gibt es zwar seit einigen Jahren nicht mehr, inoffiziell wird da aber trotzdem noch abgewogen, aber das trifft eher auf Betriebe zu als auf Universitäten denke ich.
Und klar ist das Abi in Bayern und BaWü schwieriger; immerhin gibt es Zentralabitur und es werden insgesamt mehr Fächer geprüft, also da ist schon etwas dran an "dem Quatsch der da von den Bayern in die Welt gesetzt wird", haha!
Das Niveau an einer bayerischen Uni ist außerdem höher als zum Beispiel das in Köln. Also meiner Erfahrung nach zumindest.
Имеется дорогая подруга, в Кельне институт для экономики и языков, там ты можешь выучивать профессию Event-менеджера. http://www.ews-koeln.de Там ты учишься организовывать большие мероприятия. Ты выучиваешь экономику, право, языки, руководство проектом, и т. д. Профессия требует многих разных способностей. Разумеется, это частная школа и в соответствии с этим дорого. Для твоего будущего большой успех!
Tja, schade nur um die wirklich tollen Serien, die es jetzt erstmal nicht mehr gibt, vielleicht sogar nie wieder!
die kombination pille + rauchen erhöht natürlich die chance auf thrombose, allerdings ist es für den körper trotzdem noch weniger schädlich, MAL die pille danach zu nehmen, als die reguläre pille und sich so einer permanenten hormonbelastung auszusetzen. wenn die pille danach allerdings nicht gewirkt hat und du schwanger bist und dann noch rauchst und evtl alkohol trinkst, erhöhst du die chance auf ein behindertes kind enorm! das solltest du auch bedenken.
ich würde sagen, nein.
allzu exzessiv sollte man nicht trinken, denn falls man sich übergibt ist die pille ja wieder draußen. schone dich lieber ein bisschen, das ist anstrengend genug für den körper und die depression kommt bestimmt.
Darf man mal fragen, für welche Musik du dich nun entschieden hast? Das interessiert mich nämlich..
Bremen! Hat auch schönes Umland und nette, normale Leute..