Freiheit ist das kostbarste Gut auf der Erde. Niemals würde ich meine Freiheit für etwas Vergängliches hergeben.

...zur Antwort
Heterosexuell

Wie die Natur es mir gebot.

...zur Antwort

Wer das Unglück nicht kennt, kann am eigenen Leibe nicht erfahren, was Glück ist. Glück und Unglück sind eben das Hoch und Tief des Lebens. Sinnbildlich gesprochen würde ich sie als die Steine auf dem Lebensweg beschreiben. Unglücklichsein ist das durch ebendiese ausgelöste Gefühl, welches uns die kommenden Höhen des Lebens wertschätzen lässt. So würde ich "Unglücklichsein" beschreiben.

...zur Antwort

Ich persönlich blicke auf die Zeit von 962-1914. Also als "Deutschland" (Oder der grobe Umriss eines geeinten, teutschen Land) noch frei war. Fast 1000 Jahre Geschichte und Kultur auf die mit Stolz zurückgeblickt werden kann. Höhen und Tiefen. Errungenschaften und Verluste. Jede Kultur hat ihre Schattenseiten und nur unsere von A-Z, aus dem Zusammenhang gerissen, herunterzubeten, zeugt von Kleingeistigkeit. Wieso also sollte ich mich in 12 Jahren (genauer; fünf Jahren) verlieren? Schwachfug.

...zur Antwort

Wenn ich diese Arbeitszeiten mit den meinen vergleiche, komme ich zu dem Ergebnis, dass es sich hierbei um sehr gute Arbeitszeiten halte. (Aus der Nachtschicht werde ich jedoch nicht schlau. Arbeitet ihr nachts nur 45 Minuten :-P?)

...zur Antwort

Vorab: Von dem Wortgebrauch "Verschwörungstheorie" rate ich dringend ab. Entweder eine Theorie ist falsch oder richtig. Der Begriff "Verschwörungstheorie" wurde in den 1960er Jahren eingeführt um objektive Meinungen durch einen Mob aus subjektiven Meinungen von vorne herein als nichtig und/oder Spinnerei zu brandmarken und schlussendlich abzuschwächen.

Zum Thema selbst: Ich halte von diesem "Etwas" nicht viel. Wirkt auf mich eher wie eine Einnahmequelle und Abzocke.

...zur Antwort

Ich stimme dir bedingt zu. Gerne würde ich mir wünschen, dass Politiker, bevor es zu diesem Titel kommen darf, erst einmal Berufserfahrung im klassischen Sinne machen sollen. Am besten eine Handwerkliche. Nur so kann man verhindern das weiter irgendwelche Berufspolitiker, die aus dem Ei gepellt sofort in die Politik kommen, solch einen Irrsinn weiterhin verbreiten. Irrationalität war, seit es diese Art von Politiker gibt, mehr als spürbar. Zudem wäre ich auf eine Begrenzung des Politikerdarseins auf 15-20 Jahre. Die Zeiten ändern sich so rasant, dass Politiker irgendwann eingesessen und besessen von dem Politikerseins sind und ausgewechselt gehören.

...zur Antwort

Probleme einer islamischen Hirarchie, wer kennt sie nicht...

...zur Antwort

"jetzige Beziehung", die richtige Lösung liegt auf der Hand.

...zur Antwort

Lies Englisch, schreib Englisch (Wenn du Wörter nicht weißt, nachschlagen), denke in Englisch und schaue Englische Videos/Streams. Am besten lernst du eine Sprache, wenn du dich mit dieser so weit es geht umgiebst. Ich selber bin so weit, dass ich gar nicht mehr über Wörter aus dem Englischen nachdenken muss, um sie zu verstehen. Wobei ich anmerken muss, dass ich nun bereits 16 Jahre Englisch spreche/schreibe/höre.

...zur Antwort