Meine Katze wurde im Tierheim gegen Tollwut geimpft und ich habe eine Schutzgebühr von 200€ gezahlt. Dazu muss man sagen, dass das Geld den nächstem Tieren wieder zu gute kommt und die Impfungen, Kastration, das Futter, dass das Tier bisher gefressen hat, in Summe gewiss mehr gekostet haben.

Generell habe ich bisher nur gute Erfahrungen mit Tierheimen gemacht. Tiere sind gut versorgt. Nur der Platz ist meist begrenzt, da es mehr heimatlose Tiere als Tierheime gibt.

...zur Antwort

Ich habe mal gelesen, dass Katzen auf Namen mit einem “i“ besser reagieren. Aber ich glaube nicht dran, dass es einen wirklichen Unterschied macht. Meine reagieren beide gleich gut und einer hat ein i im Namen und einer keins 😂 aber vielleicht hilft es dir ja bei der Entscheidung 😅

...zur Antwort

Wer steht denn als Besitzer im Tierausweis?

Schade, dass ihr das nicht vorher geklärt habt.

...zur Antwort

Hallo,

Wir hatten das Thema letztes Jahr im August. Haben in einem ruhigen Raum ne zweiten Katzenbaum, Katzenklo, Wasser und Futter rein. Wir hatten den Raum ausgewählt, den unsere erste Katze am wenigsten benutzt hatte, damit es nicht sofort zu Revierstreitigkeiten kommt. Den neuen Kater hatten wir zunächst in er Transportbox ins Wohnzimmer gestellt, in die Nähe von dem hergerichteten Zimmer. So konnte er erstmal die Gerüche wahrnehmen und unser Kater konnte ihn beschnuppern, ohne ihn bedrängen zu können. Als kein Fauchen kam und die beiden gegurrt haben ( ca nach 15 min), habe ich die Tür der Transportbox geöffnet. Der Kater kam raus und hat sich zunächst alles angeschaut. Wir saßen aufm sofa und habe TV geschaut und ihn nicht groß beachtet.

Er hat sich relativ schnell eingelebt.

...zur Antwort

Einen Schritt mehr machen und Distanz verringern bevor du schlägst. Du musst die Distanz so halten, dass ihr etwas mehr als ne Armlänge Abstand habt und beim Angriff eine Schritt nach vorne. Oder du bist zu langsam.

...zur Antwort

Hallo,

Ich habe seid ich klein bin Tiere. Als Kindergartenkind habe ich Aufgaben wie füttern übernommen und beim Strohwechsel geholfen. Wir hatten Hasen und Meerschweinchen. Als ich älter wurde, ist uns noch eine Katze zugelaufen. Ich war immer mit beim Tierarzt dabei.

Zu hundert Prozent habe ich mein eigenes Tier mit 16 Jahren zusammen mit meinem Partner geholt. Ab diesem Moment war ich das erste Mal alleine verantwortlich ohne Eltern.

Ich finde je nach alter kann man seinen Kindern ruhig zutrauen, sich selbständig um ein Tier zu kümmern. So lernen sie mit Verantwortung umzugehen. Jedoch bin ich der Meinung, dass man klein anfangen sollte. Aber auch das variiert von Person zu Person.

...zur Antwort

Besteht die Möglichkeit, dass eure Katze nachts raus kann? Immerhin sind Katzen normalerweise Nachtaktiv und schlafen tagsüber. Vielleicht hilft es, wenn sie Nachts oder spätabends auf Tour gehen kann.

...zur Antwort