Also: PowerPoint ganz zu erklären wird hier zu weit gehen, aber ich zeig dir mal die Grundlagen, mit dem ich das auch selbst gelernt hab...

Du hast die verschiedenen Folienarten, wie z.B. Titelfolie, normale Textfolie oder eine Folie mit Einbindung verschiedener Medien (Bild/Video).

Am Anfang ist eine Titelfolie am besten, wo du die "Überschrift" deines Themas darstellst... (z.B. 2. Weltkrieg).

Die zweite Folie ist (bei mir immer) die Gliederung, mit der ich mein Referat im Überblick vorstelle. Dazu benutze ich die "Stichpunktfolie". Wenn du die einzelnen Stichpunkte markierst, kannst du sie nacheinander einblenden lassen, was aber hier zu weit gehen würde...

Alles in allem ist die einfachste Folienart die Stichpunktfolie, mit der du die Ergebnisse dienes Referats festhalten und darstellen kannst. Bei Bild- oder Videofolien kannst du durch "Einfügen" deine Bilder oder Viedos auf die Folie bringen.

Die fertige Präsentation kannst du dann durch F5 anschauen...

Wie gesagt, ein ganz kurzer Einblick in PowerPoint :)

LG Ludebeo

...zur Antwort

Hängt davon ab, wie "offiziell" das Testspiel war. Wenn der Schiedsrichter eine Meldung an den Verband wegen des Platzverweises schreibt, kann es sein, dass die Spielerin gesperrt wird. Wenn es nur ein einfaches Testspiel war, denke ich nicht, dass da eine Strafe fällig ist.

Hoffe natürlich, dass alles gut läuft :)

LG Ludebeo

...zur Antwort

Masdar - Die Stadt der Zukunft?

Zur Aufklärung: Masdar ist eine Stadt in den VAE. Das Ziel ist, dass Masdar die "grünste Stadt der Welt wird"... Da kann man viele verschiedene Techniken vorstellen.

Fracking: Fluch oder Segen?

Vorteile und Nachteile des Fracking-Verfahrens^^

...zur Antwort

Ich finde einen Hustenanfall vorzutäuschen oder 1000 "ähm..." zu sagen relativ stumpf.. Außerdem merkt ein Lehrer sowas, wenn man sowas zu häufig macht. Wenn man effektiv und elegant Zeit schinden will, ist es ratsam, das Publikum in das Referat einzugliedern: Stell ihnen eine Frage, die sie in Gruppen/Partnerarbeit etc. lösen müssen. Die Lösung der Frage könnt ihr unter deiner Leitung erarbeiten... Sowas kommt bei Lehrern auch sehr oft gut an (Als Referent bist du ja sozusagen eine Art Lehrer^^)

Hoffe, dass es dir was gebracht hat :)

LG Ludebeo

...zur Antwort

Aktuell bin ich in der 12. Klasse und ich kenne viele, die in der 9. Klasse einen ähnlichen Schnitt wie du haben. Ich habe ab der 10. Klasse gemerkt, dass es langsam ernst wird. Wenn du schon in der Mittelstufe fleißig mitlernst (z.b. in Mathe oder in Fremdsprachen), dann wirst du es in der Oberstufe deutlich leichter haben (Dann musst du nicht so viel nachlernen^^). Doch Angst brauchst du auf keinen Fall zu haben, das macht dir nur unnötig Stress. Und Stress brauchst du in der Schule gar keinen zu haben :)

Hoffe, dass dir die Antwort etwas weiterhilft :)

LG Ludebeo

...zur Antwort