Also: PowerPoint ganz zu erklären wird hier zu weit gehen, aber ich zeig dir mal die Grundlagen, mit dem ich das auch selbst gelernt hab...
Du hast die verschiedenen Folienarten, wie z.B. Titelfolie, normale Textfolie oder eine Folie mit Einbindung verschiedener Medien (Bild/Video).
Am Anfang ist eine Titelfolie am besten, wo du die "Überschrift" deines Themas darstellst... (z.B. 2. Weltkrieg).
Die zweite Folie ist (bei mir immer) die Gliederung, mit der ich mein Referat im Überblick vorstelle. Dazu benutze ich die "Stichpunktfolie". Wenn du die einzelnen Stichpunkte markierst, kannst du sie nacheinander einblenden lassen, was aber hier zu weit gehen würde...
Alles in allem ist die einfachste Folienart die Stichpunktfolie, mit der du die Ergebnisse dienes Referats festhalten und darstellen kannst. Bei Bild- oder Videofolien kannst du durch "Einfügen" deine Bilder oder Viedos auf die Folie bringen.
Die fertige Präsentation kannst du dann durch F5 anschauen...
Wie gesagt, ein ganz kurzer Einblick in PowerPoint :)
LG Ludebeo