Das ist richtig. Frauen haben in der Schwangerschaft ihr normale Monatsblutung nicht mehr :)
Es gibt natürlich Ausnahmen wo Frauen trotz Schwangerschaft ihr Tage bekommen.
Das ist richtig. Frauen haben in der Schwangerschaft ihr normale Monatsblutung nicht mehr :)
Es gibt natürlich Ausnahmen wo Frauen trotz Schwangerschaft ihr Tage bekommen.
Hier ein paar Ideen: -Fotobuch mit schönen Sprüchen (sei eurer Kindheit bis jetzt) --> Platz lassen für die nächsten weiteren Jahre
ein gemeinsamen Tag verbringen
irgendwas basteln oder malen zu etwas was sie gerne mag
P.S.: Ich habe für meine schwester zum 18. Geb. die ganze Küche voller luftballons gemacht damit sie wenn sie morgen da rein gegangen ist erstmal ein Schock bekommt. Außerdem hab ich noch den Geburtstagstisch hübsch gedeckt, Frühstück gemacht und gebacken (Muffins und Kuchen)
hey, ich glaube da kann man nicht viel machen. Da es ersten ein Kauf zwischen minderjährigen ist und zweitens nichts schriflich festgehalten wurde. Durch keinen bindenden Vertrag oder so hat er sich zu nichts verpflichtet, dass ist dann wie ein feuchter Händedruck in früheren Zeiten. Ich würde mich wenn mal mit deinen Eltern zusammen setzten oder nochmal in ruhe mit ihm reden, vielleicht lässt sich ja doch noch etwas drehen. LG
Hey, also ich mache jetzt ein FÖJ für 3 Monate in Afrika. Die meisten nehmen ein erst mit 18 Jahren das stimmt und leider musst du auch die kosten selbst tragen (Flug, Unterkunft und zusatzkosten für dein Projekt). Mit einer Summe von 2.000-3.000 euro muss man mindestens rechnen. Dafür sind halt Sachen wie Verpflegung, manche ausflüge und Aktionen und natürliche die tolle Zeit inklusive.
Ich reise über die Organisation Auszeit-weltweit da kannst du dich mal informieren
Selbstmordgedanken sind nie gut ich hab selbst damit Erfahrungen gemacht. Egal was es für Probleme sind sie können immer gelöst werden. Suche dir bitte jemanden dem du vertraust und rede über deine Probleme du wirst sehe das dir eine ganze Last von den Schultern fällt. Es muss nicht immer gleich ein Psychater sein. Eine gute Freundin/Freund oder die Schwester/Mutter oder sogar Oma kann ein toller Gesprächspartner sein!
also ich muss auch sagen um schneiden kommst du nicht drum herum. Ich will das auch immer nicht aber meine Friseuren hilft mir jetzt dabei die lang wachsen zu lassen. Geh am besten jeden 2. Monat zum friseur und lass dir 1-2 cm wegschneiden, dann werden sie trotzdem immer länger (Pro Monat wachsen Haare ja um die 2 cm).
So nun gegen Spliss: - Am besten ein Shampoo ein Sulfate und all so ein Kram verwenden. Also am besten Naturprodukte. - sonst kann ich dir noch das Dove Shampoo entfehlen. Das soll im Drogerie bereich zu den besten und wirkvollsten gehören und bei mir hilft es auch sehr gut - benutze jeden Tag ein Spitzenöl (kein Öl sonder Spitzenöl! --> Frag dafür deine Friseurin). Es hilft und pflegt und beugt vor Spliss vor.
LG lucyy
solche Miniröcke gibt es bei H&M in allen Farben für 5€ (schwarz,grün,rot,grau,bunt,...)
Am besten regelmäßig laufen gehen. Sonst kannst du mal bei Youtube nach Videos gucken, da gibt es ganz tolle trainingstipps für die Beine :)
erstmal: entschuldige dich bei ihr so etwas sagt man nicht zu einem Mädchen! zweitens: wie lange ist sie schon Cheerleader? wenn sie erst kurz dabei ist dann ist man auch noch nicht gleich auf anhieb so beweglich! und drittens: nicht alle cheerleader müssen einen Spagat können
hey, ich würde den ersten Satz noch ein bisschen Verbesser. z.B.: In dem Roman "Die Ameisensiedlung", von der Autoren (...), welches im Jahre 2006 veröffentlicht wurde, geht es um die 15jährige Tochter ..... Den Satz würde ich im übringen ändern. Mit diesem Satz musst du den Inhaltes des Buches und die Problematik die sich mit dieser verbindet geziehlt aufstellen. Ich hab mich bei Wiki grad mal schlau gemacht und gelesen das es um ihre alkoholsüchtige Mutter geht und sie ja auch die Last bekommen hat sich um ihre Geschwister zu kümmern und das sie später einen Vertrauenspartner in einem Lehrer findet. Das solltest du unbedingt in die Einleitung mit einbauen, da der Inhalt von dem Buch der hauptbestandteil einer solchen ist.
Einleitung: Erster Satz: Autor,Titel,Jahr + ein aussagekräfter Satz der das Buch beschreibt. Zweiter Satz: Einleitung der den Inhalt des BUches ein bisschen genauer wiedergibt
LG lucyy