Es ist nicht wirklich ein Krimi, aber ich kann dir die slated Trilogie sehr empfehlen. Da geht's zum einen um liebe aber auch um Action und sicence fiction (aber irgendwie nicht ganz so abwegig sondern irgendwie realitätsnäher als man jetzt bei science fiction denkt)
Bei mir war auch vor nem Monat mein französischer austauschpartner da und wir haben viel mit anderen gemacht und wenn man das Grad nicht kann redet einfach über gemeinsame Interessen wie z.b. Musik (zeigt euch gegenseitig Songs die ihr gut findet oder so weil so habs ich nämlich gemacht und wir sind Stunden dabei gehockt) oder schaut euch einen Film an den ihr beide gern mögt (deutsch mit Franz. Üntertieteln oder andersrum oder je nach Kenntnissen auf englisch).
Viel Spaß noch, so was is ne super Erfahrung
Ich glaube chefkoch ist zwar nicht ganz genau das was du suchst aber du kannst dich dort super inspirieren lassen
Gibt es bei dir an der schule Streitschlichter o.ä? Wenn ja wären die ja eine Möglichkeit denn (wenn es bei dir welche gibt weiß ich nicht wie es da ist aber bei mir) geht es darum, sich nach der Schlichtung nicht einfach zu ignorieren. Die müssen sich über deinen Standpunkt klar werden und wissen wie du dich fühlst. Genauso kann es auch sein dass die Jungs selber ein Problem haben und es auf die projizieren.
Ansonsten lass dich nicht so von denen einschüchtern. Antworte einfach cool und Schnippisch und tu so als ob nichts wäre. Ich bekomme zum Beispiel auch oft Beleidigungen von Mitschülern weil ich bunte haare habe aber ich steh einfach drüber und mir macht es nichts mehr aus. Viel glück
Meiner Meinung nach Herr der Ringe. In den Hauptbänden ist es wohl ähnlich, liest man jedoch das Silmarillion, steigt einem die Welt vor Komplexität zu Kopf. Beide jedoch voll genial.
Ich kann nichts zu den Auflagen sagen, aber es gibt zwei deutsche Übersetzungen. Ich habe die von Carroux gelesen, da viele gemeint haben sie sei besser als die von Krege. Folglich habe ich die von Krege nicht gelesen, fand aber die von Carroux sehr schön und ist zu empfehlen.
Ich habe erst den Hobbit gelesen und dann Die Trilogie. Es ist zwar zum Verständnis nicht zwingend notwendig erst den Hobbit zu lesen, aber weil ich es generell empfehlen würde weil es unabhängig von der Herr der Ringe ein tolles Buch ist, würde ich empfehlen wenn man es sowieso lesen möchte, erst den Hobbit zu lesen. Ich persöhnlich finde das Hobbit Buch besser als die Herr der Ringe Bücher (bei den Filmen andersrum) da es sich leichter liest und sich nicht so zieht.
Ob du das Silmarillion auch lesen möchtest, musst du selbst entscheiden. aber auch wenn es von der chronologischen Reihenfolge her als erstes käme finde ich es notwendig mit der Welt rund um Mittelerde vertraut zu sein. Ich habe nur die ersten 80 Seiten gelesen und dann aufgegeben da einfach nur unglaublich viele Charaktere genannt werden aber nicht wirklich wichtig sind. Für mich hatte es wenig, umständlich Erklärte, sich ziehende Handlung.
Der Hobbit ist eines meiner Lieblibgsbücher und auch der Herr der Ringe ist absolut toll. Danach müssen die Filme umbedingt auch geschaut werden (genial). Ich empfehle den extended cut.
Schau mal bei space frogs ehrliche werbung
Spiele seit 6 Jahren Klarinette. Ich finde einfach den Klang cool und das es so vielseitig ist. Mich hat es einfach interessiert. Spiele auch bei der stadtkapelle in meiner Stadt.
Es ist ziemlich leicht und unkompliziert. Schau mal auf YouTube bei SallysWelt vorbei. Die hat ein tolles Rezept welches ich auch schon oft gemacht habe.
Gehe mal auf die Website von MuseScore und gib das dann dort bei der Suche ein.
Ich glaube, nach deiner Beschreibung haben wir die selben Haare. Ich habe mir meine Spitzen vor zwei Wochen mit DIRECTIONS Turquoise gefärbt. (Du solltest die Farbe nicht mit Spülung vermischen oder sonst musst du sie vorher blondieren) Meine ist jetzt nach vier mal Haare waschen noch immer zu sehen, nur sieht sie eher grün aus und leuchtet nicht mehr so. Ich habe mir die Haare folgendermaßen gewaschen: In die Badewanne setzen (egal ob eingelassen oder nicht) Haare über den Rand hängen lassen und erstmal nur die Kopfhaut waschen, anschließend aufsetzen und kurz die restlichen Haare waschen, die Spitzen nur ganz wenig. Dann kurz (aber ausreichend) auswaschen. So bleibt die Farbe ein bisschen länger drin.
Handy
Englisch = bequem
Deutschb= mobiltelefon