Ich denke "Traumdeutung" in Form von "der Traum symbolisiert Dies oder Jenes" ist mit Vorsicht zu begegnen.

In Träume fließen oft unverarbeitete Dinge des Unterbewusstseins ein. Das können aktuelle Begebenheiten sein aber auch tief sitzende Dinge aus der Vergangenheit und sicher auch damit verbundene Ängste.

Ein Beispiel von mir: Ich hatte vor zig Jahren einen ab und zu wiederkehrenden Albtraum: Ich liege auf Eisenbahnschienen und ein Zug kommt auf mich zu, bin aber wie gelähmt und kann nicht weg. Der Zug kommt immer näher und näher und kurz bevor er mich überrollt wachte ich schweißgebadet auf...

Irgendwann machte ich mir Gedanken darüber und pötzlich viel mir ein Ereignis meiner Kindheit ein: Ich lief mit einem Kumpel auf Eisenbahnschienen (einer kaum befahrenen Industriebahnstrecke) entlang. Ich lief in mitten der Gleise, irgendwann guckte ich hoch und plötzlich kam eine Lok auf mich zu. Das Ding war gar nicht schnell und auch so weit weg als dass es hätte gefählich werden können, aber als ich das Teil sah hatte ich mich so sehr erschreckt dass ich Stundenlanges Herzrasen hatte... und ich hatte dieses Ereigniss völlig verdrängt... als ich mich daran erinnerte hörten auch diese Träume auf!

Wenn man in der unglücklichen Lage ist ständig wiederkehrende Angstträume zu haben die man sich nicht erklären kann und die einen belasten sollte man sich lieber psychologisch beraten lassen... Irgendwelche symbolischen Deutungsversuche mögen in bestimmten Fällen sogar stimmen, überbewertend verlassen würde ich mich darauf nicht!

...zur Antwort

Ok als erstes, über Allem, steht Dein Selbstschutz!

1.) Sag ihm klipp und klar dass Du seine "Berührungen" nicht möchtest. Ebenso seine perversen Scheißsprüche und Fragen.

2.) Wenn Du vor irgendetwas Angst hast dann lass es... sprich gehe nicht zu ihm wenn er sturmfrei hat, falls Du das Gefühl hast er würde seine Körperliche Überlegenheit ausnutzen um Dich zu Dingen zu zwingen die Du nicht möchtest

So nun zu eurer Freundschaft:

3.) Frage Dich: Was bedeutet Er (bzw. die Freundschaft mit Ihm) Dir wirklich.

4.) Frage Dich (oder vielleicht auch Andere die Ihn kennen) Was bedeutest Du Ihm (bzw. die Freundschaft mit Dir) ODER NOCH BESSER Frage Ihn selber.

Es ist schwer Ferndiagnosen zu Deiner Situation zu geben.

Ziehe in Erwägung dass er mit 14 vielleicht selber nicht weis wie er mit sich (seinen Gefühlen/Pubertät) klar kommt (auch wenn er so tut). Versuche Ihn zur Rede zu stellen, damit Du Dir nicht selber den Vorwurf machen musst zu schnell eine Freundschaft aufgegeben zu haben. Wenn er aber wirklich nur "Geil" auf Dich ist, schieß in in den Wind!

...zur Antwort
Er wird ablehnen da es zu schwer wird

Also schaffen tut Er es bestimmt, nur tut ihr euch keinen Gefallen damit, da in der Regel nur 2 (oder 3 ganz Schlanke mit viel quetschen) nebeneinader passen. Außerdem dürfen laut Gesetz eh nur 2 Erwachsende und allenfalls ein Kind in einer Rikscha mitfahren. Bei drei wird manchmal ein Auge zu gedrückt aber für eine längere Strecke werden wohl die meisten Rikscha Fahrer 4 Personen ablehnen. Auch wenn der Rikschafahrer es sogar annehmen würde mit 4 loszufahren würde er auch einen dementsprechend höheren Preis für die Tour verlangen. Also nehmt lieber zwei Rikschas. Da wo es möglich ist fahren beide auch mal nebeneinander und wenn ihr zusammen als Gruppe losfahrt bleiben eh alle zusammen. Ist auf jedenfall ein riesen Spaß!

...zur Antwort

Auf dem schreiben steht doch bestimmt auch dass du gegen die forderung einspruch erheben kannst... Also schau schnell ob irgendwelche Fristen zu beachten sind... wenn es nur daran hängt dass du irgendwelche bescheinigungen nicht rechtzeitig eingereicht hast, dann sollte es die möglichkeit geben durch nachreichen der geforderten nachweise die sache rückgängig zu machen.

...zur Antwort

würde behaupten um arzt zu werden muss man medizin studieren und zum studieren braucht man abitur. eine "ausbildung" oder "weiterbildung" zum arzt ohne abitur gibt es nicht!

...zur Antwort

Gibt es denn keinen Trainer? Der sollte es doch wissen! Wärst du denn die Einzige Person in deiner Mannschaft die das Problem mit sonst ungewohnten Temperaturen hat? Wo ist denn das Problem während des Trainings, mehr zwischendurch als vorher zu trinken?

Ok nun habe ich mehr Fragezeichen in meiner Antwort als du in deiner Frage, einfach nur weil die näheren Umstände gar nicht klar sind...

Welcher Sport ist es denn?

...zur Antwort

Kommt auf das Betriebssystem an was auf Deinem Handy ist... Apps gibt es wohl für alle neueren Handys. Auf dem Foto in Deinem Link scheint es sich um ein Windows (Mobile) Phone zu handeln... wenn dem so is dann schau mal ob du ein Programm "Marketplace" auf Deinem Handy findest. Im Internet: http://marketplace.windowsphone.com/Default.aspx

viele grüße

...zur Antwort

Ruf am besten bei Deiner Frauenarzt-Praxis an, die können Dir helfen... ganz ehrlich da bekommst Du wohl den besten Rat... wäre doch wohl blöd wenn, aufgrund einer falschen Info eines Users hier, 9 Monate später ganz andere Probleme da sind, oder?

Viele Grüße!

...zur Antwort

Gründe warum auch gute Konzepte manchmal nicht funktionieren gibt es viele. Im Fall Gorilla Fast Food waren es anscheinend zu hohe Kosten. Neben dem Anspruch gesundes Bio Fast Food zu bieten war wohl auch der Anspruch vorhanden dem Personal faire Löhne zu zahlen im Gegensatz zu Mc Kotzald und Burger Schling... Schau mal hier zum Thema:

http://www.absolut-bio.de/biokette-gorilla-die-bio-fastfood-kette-gorilla-in-berlin-sagt-bye-bye/

Viele Grüße

...zur Antwort

also so richtig was man für eine klasse an abendgestaltung in berlin machen kann fällt mir nicht ein... theater ist schon mal ok und das bereits genannte karoke bestimmt witzig. ABER: berlin hat ja immer etwas neues zu bieten, so auch an temporären Veranstaltungen. Soll bedeuten das ja vielleicht genau zu dem zeitpunkt etwas stattfindet wenn ihr in berlin seid. z..B. vom 12.10. - 23.10.2011 ist in berlin das "festival of lights" bei dem in der ganzen stadt verschiedene gebäude effektvoll beleuchtet werden.

schau doch mal auf der berlin.de seite unter events nach da kannst du auch einen zeitraum definieren und dir veranstaltungen aus allen möglichen bereichen anzeigen lassen.

hier der link: www.berlin.de/kultur-und-tickets/events/

viele grüße und viel spaß in berlin :-)

...zur Antwort

Bei Ebay kann so etwas sicher verkaufen, ob sich der Aufwand allerdings lohnt ist bei solchen Sachen nicht immer gewiss.

Ich selber hätte aber auch Interesse und würde Dir die Kataloge eventuell abkaufen, allerdings direkt ohne Ebay.

...zur Antwort

Es kann also nur ein Bahnhof sein wo sowohl Regionalzüge halten als auch am gleichen Gleis IC/ICE durchfahren (ich nehme an der Zug soll direkt am Bahnsteiggleis durchrauschen).

Das Problem ist dass die Bahnanlagen in Berlin alle neu gebaut wurden (also Durchfahrende Züge direkt am Bahnsteigleis vermieden wurden), in der Stadt oft nicht so hohe Geschwindigkeiten gefahren werden und wenig Leute auf einem Bahnsteig in Berlin auch so eine Sache sind. Vermutlich hättest Du im Umland bessere Chancen aber trotzdem vielleicht hier ein Paar Möglichkeiten für Dich:

Der Bahnhof Charlottenburg in der City: Hier auf dem Regionalbahnsteig fahren auch IC und ICE vorbei. Wenn nicht gerade ein Regionalzug bald Abfahren soll (oder zu bestimmten Tageszeiten) ist der Bahnsteig manchmal nicht so voll. Allerdings weis ich nicht ob die Geschwindigkeit der durchfahrenden Züge wirklich schnell genug ist.

Der Bahnhof Lichterfelde-Ost im Süden Berlins, liegt an einer Neubaustrecke. Soweit ich mich erinnere fahren hier die IC/ICE regelmäßig mit recht hoher Geschwindigkeit direkt an dem Bahnsteiggleis durch wo auch die Reginalzüge abfahren. Hier sind in der Regel auch nicht so viele Menschen anzutreffen. Allerdings sind das nur zwei öde Betonbahnsteige ohne "Bahnhofsatmosphäre", kein Bahnhofsgebäude, keine Überdachung usw.

Vielleicht reicht Dir das ja aber für Dein Film-Projekt.

...zur Antwort

Die gelben Säulen haben in der Regel mehrere Funktionen:

Zum einem kann der Bahnmitarbeiter der mit der Zugabfertigung betraut ist (Aufsicht) mit ihnen die Lautsprecheranlage des Bahnsteigs bedienen (man spricht in ein Mikrofon das in der gelben Säule eingebaut ist) z.B. zum Warnruf "Einsteigen / Zurückbleiben bitte").

Zum Anderem kann er mit ihnen die Signale ZP 8 (Türen schließen) und Zp 9 (Abfahrsignal) bedienen das dann am Anfang des Bahnsteiges in einem Kasten unter dem Hauptsignal für den Fahrer(Triebfahrzeugführer) zu sehen ist.

Das Signal ZP 8 zum Türen schließen erscheint dabei als waagerechter weißer Leuchtbalken und ersetzt das Komando was auch per Funk gegeben werden kann "Zug (Bezeichnung des Zuges) nach (Zielbahnhof) Türen schließen"

Das Signal Zp 9 zum Abfahren des Zuges erscheint dabei als waagerechter grüner Leuchtbalken und ersetzt das entsprechende Funkkomando "Zug (Bezeichnung des Zuges) nach (Zielbahnhof) abfahren. Eine andere Form des Signals Zp 9 ist das heben der klassischen grünen Abfertigungskelle (Befehlsstab) welcher bei der Berliner S-Bahn aber so gut wie nie angewendet wird da mit der Funkabfertigung und/oder dem Lichtsignal praktikable Alternativen bestehen.

...zur Antwort

Schau mal bei den Volkshochschulen, da gibt es eine ganze Menge an Foto-Kursen. Ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, ob digital oder analog oder Spezialbereiche (z.B. Schwarz/Weiß-Fotografie) in verschiedenen Bezirken Berlins.

http://www.berlin.de/vhs/kurse/kulturgestalten/foto.html

Viel Spaß!

...zur Antwort

Wie hier schon erwähnt wurde, es gibt unglaublich viele Weihnachtsmärkte in Berlin auch viele kleine aber sehr schöne.

Hier eine Auswahl von den etwas größeren oder bekannteren (die Reihenfolge stellt keine Wertung dar):

  • Weihnachtsmarkt am Opernpalais: Nostalgisches Ambiente, nett aufgemacht altes Karusell für Kinder. Neben Glühwein auch lecker Feuerzangenbowle für die Erwachsenen.
  • Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt: Die Stände sind allesamt in weiß gehalten (nicht die üblichen Holzbuden) was in dem Ambiente des Gendarmenmarktes eher Edel aber trotzdem nicht ungemütlich wirkt. Viele Essstände mit Dingen die über die übliche Bratwurst hinaus gehen.
  • Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg. Sehr netter und gemütlicher Weihnachtsmarkt direkt vor dem Schloß. Die Holzbuden sind nicht auf alt getrimmt sondern modern was der Gemütlichkeit keinen Abbruch tut. Viele Live-Darbietungen auf der Bühne u.A. auch Weihnachtsmusik.
  • Altstadt Spandau: Der Klassiker und auch über die Grenzen Berlins hinaus bekannt. Der Weihnachtsmarkt erstreckt sich durch die gesamte Spandauer Altstadt. Nachdem vor einigen Jahren etwas nachgelassen hat, mit zu vielen Dingen die nicht viel mit Weihnachtsmarkt zu tun haben (z.B. Chinapfanne oder Ramschständen) soll der Spandauer Weihnachtsmarkt wieder besser geworden sein.
  • Kulturbrauerei Skandinavisch gehaltener Weihnachtsmarkt im Hof des alten Brauereigeländes, mal was Anderes
  • Alexa: Bei dem Weihnachtsmarkt am Alexa (Alexanderplatz) handelt es sich eigentlich nicht um einen Weihnachtsmarkt sondern um einen Rummel im weihnachtlichen Kostüm. Sehr voll laut und wenig Weihnachtlich. Wer also lieber Karusell fährt oder am Autoscooter baggern möchte ist hier gut aufgehoben.
...zur Antwort

Hallo,

Deine Arbeit führt dich also nach Berlin-Friedrichshain wohl einer der angesagtesten und spannensten Szene-Bezirke Berlins. Der ehemalige Arbeiterbezirk war nach der Wende Schauplatz der linken Hausbesetzer-Szene. Von diesem Flair zeugen noch der ein oder andere Punk vor den Supermärkten aber auch zum 1. Mai das ein oder andere brennende Auto. Dies macht aber nur einen kleinen Teil aus, denn der Bezirk wandelt sich gerade auch sehr zum Missfallen Derjenigen die hier schon einige Jahre leben, denn der Bezirk liegt im Fokus der Imobillien-Haie. Das hat zur Folge dass sehr viele neu sanierte Häuser gibt (mit teuren Mieten) aber auch viele etwas in die Jahre gekommene Gebäude, also Häuser mit Kohleofenheizung können direkt neben schicken Häusern mit Solarbetriebener Fußbodenheizung stehen.

Friedrichshain ist beliebter Szene-Treff und Abends ist hier eine Menge los. Ob nun die Simon-Dach-Str. sowie der Boxhagener Platz mit ihren vielen Bars, Kneipen und Restaurants oder dem RAW-Tempel einem ehemaligen Bahngelände in dessen Baracken sich verschiedene Locations niedergelassen haben und von Punk bis Rockmusik-Konzerten aber auch Theateraufführungen und Lesungen ein buntes Spektrum an Kultur vorzufinden ist. Am Spreeufer befinden sich (noch) auch einige Starndbars die aber der geplanten Media-Spree weichen sollen (Glaspaläste mit Büros am Fluß, die das Bild und die Struktur des Bezirkes völlig verändern würden, wogegen Wiederstand besteht). Einen Vorgeschmack darauf gibt die 02-World eine riesige Veranstaltungshalle aus Glas und Stahl die wie ein Raumschiff aus eine anderen Welt wirkt.

Der Postleitzahlen Bereich 10245 nimmt einen Großen Teil Friedrichshains ein und liegt geografisch südlich der Frankfurter Allee und östlich der Warschauer Str. Was dich genau erwartet hängt davon ab in welcher Straße Du genau untergebracht bist, da der Bereich recht groß und unterschiedlich ist. Ich Teil das mal in drei Gebiete auf:

Der "Szene-Kiez" zwischen Frankfurter Allee Bahnhof Warschauer Str. und Bahnhof Ostkreuz: Hier tobt das leben mit vielen Bars, Kneipen und Restaurants, die oben genannte Simon-Dach-Str. / Boxhagener Platz und RAW-Tempel befinden sich hier.

Zwischen Bahntrasse und Spree: hier geht es etwas ruhiger zu und die Gegend gerade in Richtung Sralauer Allee / Spree-Osthafen wirkt etwas trist. Hier befindet sich auch die Oberbaumcity, einer ehemaligen Industrie Anlage die für viel Geld saniert wurde und jetzt verschidene Dienstleistungs betriebe und Wohnungen beherbergt.

Stralau: Das etwas abseits gelegen Gebiet auf einer in der Spree gelegenen Halbinsel ist recht ruhig und Idyllisch verfügt über einen alten Dorfkern.

Also ich hoffe Du ich konnte Dir einen allgemeinen Überblick geben, Google doch einfach auch mal ein bisschen. Wie gesagt der Postleitzahlen-Bereich 10245 ist recht groß und teilweise unterschiedlich so dass es darauf ankommt in welcher Straße du wohnst.

Viele Grüße und viel Spaß in Berlin.

...zur Antwort

Wenn deine Kinder in deiner Bedarfsgemeinschaft sind (also Du Harz4 auch für Deine Kinder erhältst) dann sollten auf das Konto deiner Kinder aber keine Einzahlungen von irgendwoher kommen, das ja zusätzliche Einahmen wären die dann von der harz4leistung abgerechnet werden können.

Ein Taschengeld oder Sparkonto sollte kein Problem sein solange die Einzahlungen nachweislich aus dem was Du von harz4 erhältst stammen.

...zur Antwort

Im Gegensatz zu anderen Branchen (z.B. Tourismus) ist es für den Veranstalungsbereich nicht so einfach an allgemeine Statistiken und Zahlen heran zu kommen da der Veranstaltungsmarkt auch weit gefächert ist und verschiedene Sparten umfasst.

So könnten z.B. Zahlen über Sportveranstaltungen über andere Quellen zu finden sein als für Musik & Kultur, Messen und Kongresse, Stadtevents/Volksfeste...

Vielleicht gibt es ja eine Dachorganisation (z.B. einen Verband) für die Berliner Veranstaltungswirtschaft? Dann da mal nachfragen, die hätten sicher einen Gesamtüberblick!

Auf jeden Fall auch mal bei der IHK-Berlin nachfragen (einfach mal anrufen die sind eigentlich immer freundlich): www.berlin.ihk24.de

...zur Antwort

Hallo,

Ein Programm nur für Streckenpläne gibt es soweit ich weis nicht. Ich mache kleinere Grafische Dinge auch gerne mal mit den Powerpoint-Werkzeugen, bei dem Versuch damit einen kleinen ansehnlichen Straßenplan zu erstellen bin ich aber verzweifelt.

Ich denke du solltest zumindest auf ein vernünftiges Grafikprogramm zurückgreifen muss ja nicht gleich eins der teuren von Adobe sein (Photoshop / In Design)gibt auch welche von Corell (Draw), Magix oder anderen Firmen (die günstiger sind.

Am geeignesten wäre wohl für das was Du vorhast ein CAD - Zeichenprogramm. Mit CAD werden z.B. auch Konstruktionspläne, Schaltpläne oder Architekturzeichnungen erstellt, also für einen Streckenplan der gut aussehen soll und bei dem es ja auch eventuell auf Maßstäbe ankommt, genau das richtige.

Schau mal hier:

http://www.pearl.de/a-SA4802-3240.shtml

Bei Pearl haben sie auch weitere CAD und Grafikprogramme, ältere Versionen zu teilweise recht günstigen Preisen.

Viele Grüße

...zur Antwort