Hallo Nyneve, ich habe auch ein Boxspringbett. Ich nehme meine normalen Mikrofaser Spannbettlaken und mache sie nur über den Topper. Dieses reicht vollkommen aus.

...zur Antwort

Hallo Hansmayer2015, ich habe ein Boxspringbett von Schlichter Möbel bzw.Crown (gehören zusammen) Ich habe das Living Plus mit Motor in Kunstleder weiß. Ich bin mit dem Bett zufrieden leider gab es Probleme bei der Lieferung, es sollte von nur einem Mitarbeiter geliefert werden(viel zu schwer) Das Bett war zwar Orginal verpackt war aber voll dreckig musste es erstmal 2Std putzen, die Matratzen wurden auch falsch geliefert(keine H2/H3 Matratze). Habe gott sei dank Geld einbehalten, sie wollten nachher das ich erst den Restbetrag überweise bevor sie die Matratzen austauschen, habe ich aber nicht gemacht(das war im Nov.2014) bis jetzt nichts mehr gehört. Das Bett ist ansonsten echt super.

...zur Antwort

Hallo keg80, es gibt spezielle Matratzenstopper. man kann aber auch Teppichstopper nehmen(macht an unter Teppichbrücken oder Teppichen damit diese nicht verrutschen). Ich hoffe ich konnte dir helfen lg LuckyLuc50

...zur Antwort
Welches Spannbettlaken fürs Boxspringbett?

Hallo zusammen!

Ich bin seit kurzem glücklicher Besitzer eines Boxspringbetts. Auch wenn der Topper-Bezug sehr gemütlich ist und von beiden Seiten abgenommen und gewaschen werden kann, möchte ich mir schnellstmöglich zwei bis drei Spannbettlaken anschaffen. Da gute Boxspringbettlaken nicht gerade billig sind, möchte ich mich vorher möglichst ausführlich informieren, bevor ich einen Fehlkauf tätige. Ich wäre euch dankbar, wenn ihr eure Meinung zu folgenden Fragen äußern könntet:

1.) Ich bin mir nicht sicher, ob das Laken nur den Topper beziehen soll oder auch die obere Matratze. Ich weiß, dass das hauptsächlich eine Geschmacksfrage ist, aber gibt es euren Meinung nach Argumente für die eine oder die andere Variante? Den äußeren Bezug des Boxspringbetts finde ich sehr schick, deswegen würde aus optischen Gründen nichts dagegen sprechen, nur den Topper zu beziehen.

2.) Ich habe gelesen, dass es Laken gäbe, mit denen man sowohl nur den Topper als auch Topper und obere Matratze beziehen könnte. Ich kann mir aufgrund des Höhenunterschieds (8 cm Topper, über 30 cm Topper und Matratze) nur schwer vorstellen, dass das dann in beiden Varianten vernünftig aussieht. Hat jemand von euch Erfahrung mit so einem "Kombi-Laken"?

3.) Was das Material des Lakens anbelangt, habe ich zumindest schon mal gelernt, dass der Baumwollanteil mindestens 95% betragen sollte und zudem ein gewisser Elasthan-Anteil empfehlenswert wäre. Kann mir jemand paar Eigenschaften nennen, auf die man beim Kauf von Bettlaken achten sollte? Ich möchte daraus zwar keine Wissenschaft machen (das machen andere schon zu Genüge..^^), aber da ich absolut gar keine Ahnung habe und man mit so vielen Begriffen konfrontiert wird (Satin, Jersey, double jersey usw...), wäre ich auch hier für Hlfe dankbar!

Liebe Grüße und noch ein schönes Restwochenende!

...zum Beitrag

Hallo MaxPower86, ich selber habe auch ein Boxspringbett aus Kunstleder ich beziehe immer nur den Topper mit Mikrofaser Spannbettlaken(ich schwöre auf Mikrofaser, ich habe meine ganze Baumwollbettwäsche aussortiert). Ich finde es 1. leichter nur den Topper zu beziehen, 2. sieht es auch besser aus. Lg Lucy

...zur Antwort

Meine Frage hierzu lautet wo habt ihr denn das Bett her?? Ich habe auch ein neues Boxspringbett, mit wurden die falschen Matratzen geliefert, ich warte nun auf die richtigen mit 2 unterschiedlichen Härtegraden.

...zur Antwort