the biggest loser!!!!!!

...zur Antwort

Da müsstest du leider Bissl was drauf legen :(

Gut tricksen kannst du mit jedem Board das Kicks hat (nose/tail) und symmetrisch ist (nicht zwingend aber ziemlich hilfreich gerade für Anfänger)

Wenn es ein größeres Board ist kannst du damit leichter Tricks machen die typisch fürs longboarden sind und bei nem kürzeren typische Skateboard-Tricks und auch mal in nen Skatepark gehen. Achte vorallem darauf dass die Kicks groß sind je größer desto leichter Wenn du das alles beachtest wird dir das tricksen und auch das longboarden ziemlich viel Spaß machen :)

...zur Antwort

Die sind nich cool glaub mir wenn du wirklich longboarden willst brauchts mehr als nur Bissl rumcruisen

...zur Antwort

Also meinem Vorredner kann ich mich nicht anschließen

  1. ist es völlig egal wie groß du bist
  2. mit dem Devish salma kann man Cruisen, ein paar tricks machen , und vlt bisschen sliden Aber freeriden / downhill geht damit sicher nicht hahaha und perfekt ist es erst recht nich

Für deine Ansprüche würd ich dir evt ein paar landyachtz Boards empfehlen wie das Top Speed / das prophecy / das time Machine / das switchblade oder das wolfshark

Außerdem das bustin sportster/das loaded tesseract /das Root honeybadger oder das sector 9 arrow

Bei Fragen einfach in die Kommentare schreiben :)

...zur Antwort

Kauf dir definitiv ein teures ! Glaub mir es lohnt sich viel mehr du kannst später viiiiieeeeel mehr Sachen machen , es fühlt sich einfach besser an vom fahren und es hält auch länger außerdem wär's doch blöd wenn du später wenn du dir dann ein besseres kaufst dann das Schlechte Board im Keller rumstehen hättest

Ich habe auch mit einem für 300 angefangen und es lohnt sich mehr GLAUB MIR! Ps: Kauf dir net das fattail da gibt's bessere :D

...zur Antwort

Also erstmal vielen vielen dank dass du am sliden/downhill interessiert bist und net eins dieser Schrott billig pintail zeug kaufen willst um damit mal zum aldi zu Fahren und alle 15 Minuten auf facebook ein Bild mit dir und deinem 'longboard' posten willst maaan da könnt ich aggressiv werden

Dann... 1. tipp is eig egal mit welchem du anfängst es is nur wichtig dass es zum slides etc geeignet is

  1. stell dein Board selber zusammen geh damit am besten in einen guten longboard Laden sowie boneless In München concretewave in Köln funkysommer in Berlin USW

  2. normalerweise gibt man bei so einem Board um die 300€ aus. Lass dich nicht abschrecken wenn du was Gscheids willst is dass nunmal nötig

  3. hier mal ein paar Decks : Freeriden/downhill: landyachtz wolfshark / Rayne amazon longboard/ Landyachtz switchblade / bustin sportster Allrounder (du kannst mit denen sowohl geile slides ziehen und freeriden gehen aber auch zum Carven und tricksen benutzen) : Loaded tesseract(kannst auch Richtig gut freeriden und Bissl downhill damit) loaded Kanthaka( richtig gut zum sliden solche Board wie das sind einfach geil du kannst die besten Tricks aber auch slides machen schau dir mal das Video dazu an gib ein loaded Kanthaka eighteen cubits)/ landyachtz Tomahawk

Hoffe ich konnte dir bisher helfen wenn du noch fragen hast kann ich dir http://longboardz.de empfehlen Kannst ja dann in die Kommentare schreiben was es dann geworden is würd mich freuen :) Mfg lucas

...zur Antwort

Hmmm also erstmal in welchen Bereich willst du denn gehen: street,vert,etc? Dann: klar 200€ sind viel aber 60 auch relativ wenig das Problem ist , wenn du ein schlechtes Skateboard hast bekommst du kein gutes Fahrgefühl und dann macht's auch einfach keinen Spaß mehr und du verlierst schnell den Spaß am skaten aber wenn du 30-50€ drauf legst wird's schon besser (jezz auch nix super tolles aber schon was womit man anfangen kann) Hoffe ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort

Also hier mal ein paar Decks: Landyachtz-Tomahawk (gibt's mehre Versionen sind alle gut) Loaded-Kanthaka (kannst du skaten und slides wunderbar kombinieren is echt nen gutes Deck hab ich selber) Airflow-around the World Slipstream-platypus Loaded-tesseract

...zur Antwort

Hi , also da du ja auf dem longboard schon gut zurecht kommst mit pushen lenken usw, und du mir bei deinem Budget wirklich viele Freiheiten lässt :D, Empfehle ich dir das landyachtz Tomahawk , das is vom Preis her net teuer qualitativ einfach super (landyachtz ist eine der bekanntesten und besten longboardmarken und hat sich in den den vergangen jahren mehr als bewährt ;D ) und wenn du später mal auch was anderes außer Cruisen machen willst und damit in die wirkliche Welt des longboarden eintauchen willst steht dir mit diesem Deck nichts im Wege :) für die Achsen und Rollen empfehle ich dir einfach paris und orangatang damit macht man nix falsch und sind wirklich gut Hoffe ich konnte dir helfen ich spreche aus 8 jahren Erfahrung :) Mfg

...zur Antwort

Was immer alle mit der größe haben ich hab eins des is 95 cm groß zum tricksen und sliden und eins des is 2 Meter groß zum dancen die grösse spielt überhaupt keine rolle

...zur Antwort

Also ich hab die selber und finde die taugen voll. Verarbeitung is echt ok kann man nichts sagen. Negativ wäre vlt dass sie ein bisschen Laut sind und für meinen Geschmack bisschen zu rutschig sind aber nicht schlimm beim lernen eines slide sogar hilfreich

Für Anfänger sind es sowieso eine der besten Alternative wären dann noch die von loaded die sind aber Bissl teuer Für Leute die andauernd freeriden gehen gibt es schon Bissl bessere Aber rausgeschmissenes Geld sind sie auf keinen fall

...zur Antwort