Bei 300 € gesamt wirst du vermutlich wenig bis gar nichts finden. Am besten ist eigentlich linksrheinisch, da die östlichen Gebiete, naja, nicht gerade die schönsten sind. Vielleicht sind ja Nachbargemeinden wie Frechen, Hürth usw. günstiger, da kenne ich mich nicht so aus. Die Anbindung an Köln ist da aber auch sehr gut^^

...zur Antwort

Du willst wachsen, obwohl du ganze 158 Meter groß bist...?

...zur Antwort

Also in meinem Omega Rubin Run hab' ich ganz darauf gesetzt, so viele Mega-Entwicklungen wie möglich im Team zu haben: Sumpex, Voltenso, Metagross, Altaria, Kapilz (kein Mega, aber cooles Pokémon^^)

Ich würde dir generell empfehlen, nur 5 Pokémon zu nehmen und einen VM-Sklaven im Team zu haben (Geradaks). Mein Geradaks hat Zerschneider, Zertrümmerer, Stärke und Surfer. Die anderen VMs hab' ich so verteilt: Kaskade und Taucher für Sumpex (ist eh physisch) und Fliegen für Altaria. Fliegen ist aber nicht notwendig; später hast du noch weitere Möglichkeiten, irgendwo hinzufliegen. Außerdem denk' ich, dass das Team in deiner Frage schon ganz gut ist^^

...zur Antwort

Adobe Premiere Pro CC. Ist so ziemlich das Beste. Kostet zwar viel, aber kannst die Testversion für 30 Tage nutzen.^^ Tutorials gibt's bestimmt in Internet dazu :) Falls du das zu kompliziert findest, ist der Movie Maker wahrscheinlich die beste Alternative.

...zur Antwort

Es gibt zu viele Minecraft-LPer... Aber was du noch brauchst ist ein Bearbeitungsprogramm, um das Video zu schneiden. Um "Werbung" zu machen, spiel am besten mit etwas größeren YTern.

...zur Antwort

Adobe Premiere Pro CC. Ist zwar nicht kostenlos, aber kannst ja die Testversion für 30 Tage nutzen. Man hat auch keinerlei Einschränkungen gegenüber der Vollversion, außer halt 30 Tage-Beschränkung.

...zur Antwort

Die meisten größten YTer haben Zeichner, die irgendwas zeichnen, was die YTer dann benutzen (wie bspw. GLPs Avatar). Vielleicht hast du Bekannte, die gerne zeichnen und das vielleicht für dich machen würden (evtl. auch gegen Geld). Oder du bastelst in Photoshop einfach selber was zusammen (mit YT-Tutorials o. Ä.) und kannst dann mit Stolz behaupten, alles auf deinem Kanal selber gemacht zu haben^^

...zur Antwort

"El chico / La chica de mis suenos tiene ..." Dann kannst du Sachen einsetzen wie die Haarfarbe (el pelo rubio (blond) / castano (kastanienbraun)), Augenfarbe (los ojos verdes / azúles / marrones). Etwas zur Größe (es bastante grande / peqeuno) und natürlich zum Charakter (gracioso / majo / interesante / deportista usw.). Das wären so einige Formulierungen bzw. Vokabeln; was du genau schreiben willst, muss du natürlich auf dich selbst anpassen ;) Viel Glück^^

...zur Antwort

Man kann es sich herleiten: In einigen Vlogs von Dner sieht man, dass seine Wohnung schon ziemlich groß ist. Großstadt ist eh immer teurer als aufm Dorf. Ich nehme mal an, dass als Ali (iBlali) noch in Düsseldorf gewohnt hat und die Dudes vom YT-Haus manchmal besucht hat, das YT-Haus eher im westlichen Teil Kölns liegt (Ehrenfeld, Lindenthal, vllt. auch Rodenkirchen). Viertel wie Chorweiler oder Mülheim haben die ja nicht nötig bei ihrem Verdienst. Nun müsstest du mal nach den Durchschnittsmieten in oben genannten Vierteln suchen und dann hast du 'ne grobe Zahl. Ich schätze mal so ca. 650 €.^^

...zur Antwort

Bandicam ist für mich das beste; Fraps soll wohl immer unnötig große Dateien machen und Cracken ist sowieso eine schlechte Idee. Bandicam kostet auch nur 40 Euro, bei Fraps bin ich mir nicht sicher. Ein Freeware-Programm, was ich vorher genutzt habe, ist der LoiLo Game Recorder, da wurden aber immer die Aufnahmen nach langer Aufnahmezeit asynchron. Viele nutzen auch Open Broadcaster Software, das funktioniert aber anscheinend auf Laptops nicht sonderlich gut. Aber für top Qualität kann ich nur Bandicam empfehlen^^

...zur Antwort

Bilder. Ganz viele Bilder. Vielleicht findest du ja schwarz-weiß-Bilder zu so einem alten Thema :D Oder bunte den Hintergrund von deinen Texten, die du 'raufschreibst oder -klebst, an. Alternativ könntest du auch - wenn du eins zu Hause hast - ein älteres Plakat nehmen und dann einfach umdrehen.

...zur Antwort

Ich hab' zwar noch nie eine Facharbeit geschrieben, aber ich denke, man kann es mit der Einleitung eines jeden Aufsatzes in der Schule vergleichen. Also würde ich persönlich die Einleitung so wie in deinem zweiten Beispiel formulieren, da man ja keinen Autor, oder Veröffentlichungsdatum erwähnen kann. :)

...zur Antwort