Im Fussraum Fahrerseite links an der Innenwand sollte er sein.
Du kannst auch mit Paypal bezahlen wenn auf dem Paypalkonto keine ausreichende Deckung ist. Der Betrag wird dann per Lastschrift von Paypal von deinem Bankkonto ausgeglichen.
Von der Funktionsweise also wie eine Kreditkarte.
Geht mit der Maus mal über das Symbol,dann rechte Maustaste klicken, dann auf Problembehandlung klicken. Kann sein das eure IP-Konfig nicht korrekt ist.
Windows checkt das dann durch und sollte (wenn es denn klappt) die Konfig wieder richtig einstellen.
Sofern du Windows benutzt, kannst du über Systemsteuerung/Netzwerk+Internet gehen und dort die Problembehandlung ausführen. Vielleicht ist dein Netzwerk abgestürzt oder die IP wurde nicht korrekt initialisiert. Meist hilft es auch schon den Router aus- und wieder einzuschalten (sofern möglich).
Sofern die neue Stelle ebenfalls befristet ist und keine Festanstellung würde zumindest ich nicht gleich den Wohnort wechseln...es sei denn, du fühlst dich ohnehin nicht wohl an deinem jetzigen Wohnort (?).
Auch in meiner Firma habe ich Kollegen, die 50km fahren müssen. Und die machen das schon 10 Jahre oder länger! Zumindest kannst du die Kilometer ja steuerlich absetzen...okay,ist nicht viel aber immerhin.
Als Hostsoftware würde ich dir erstmal Magix Samplitude Music Studio empfehlen. Cubase ist für reines Homerecording eigentlich zu "fett" und ausserdem nicht gerade billig.
Ausserdem brauchst du das bereits von dir erwähnte Midikeyboard; praktisch ist eines mit USB-Anschluss,welches du dann direkt an den PC anschliessen kannst.
Eine Recordingkarte mit ASIO-Treiber und geringer Latenz ist wichtig. Ich habe eine schon ältere MIDIMAN Delta66 mit Breakoutbox, aber die läuft immer noch prima.
Dann wäre noch eine neutrale Abhöre zu empfehlen, also keine Hifiboxen oder billige PC-Lautsprecher. Gute Aktiv-Nahfeldmonitore bekommst du schon für 200-300 Euro. Hier darauf achten, das sie möglichst ein weites Hertz-Spektrum abdecken.
Samplitude hat zwar schon ein paar Synthesizer on Board, aber die reichen vielleicht zu üben...aber es gibt im Netz einige Synthesizer-VSTplugIns, die Freeware sind. Die professionellen,guten PlugIns kosten natürlich eine Kleinigkeit...geht los bei circa 150 Euro und nach oben kann es auch vierstellig werden.
Externe Sachen wie Mischpult usw. brauchst du eigentlich gar nicht mehr wenn du rein digital produzierst.
Wenn du deine Mixdown's auch noch bearbeiten willst, also z.B. Premastern oder Soundclips bearbeiten, dann wäre vielleicht noch ein entsprechendes Programm wie WAVELAB zu empfehlen.
Je stärker du komprimierst desto schlechter wird auch die Qualität. Das Programm "ACDsee Photo Manager" verfügt über die Funktion, alle ausgewählten Fotos im Batch-Modus in ein gewähltes Format mit entsprechender Kompression zu wandeln.
Du kannst dir durchaus einen Virus einfangen wenn du auf eine "böse" Seite surfst. Die meisten Webseiten arbeiten mit Scripten im Sourcecode (JavaScript oder PHP). Wenn deine Browsereinstellungen entsprechend tolerant sind und du alle Scripte akzeptierst, wird allein durch das aufrufen der Seite bereits der Code zu dir transportiert.
Sofern du Firefox mit dem AddOn "NoScript" + aktuellem Virenscanner nutzt, bist du "relativ" sicher... Bei IE entsprechend die Sicherheitsstufe anpassen.
Als Einsteiger würde ich dir empfehlen, dass du mal zur Consorsbank surfst. Über das Pulldownmenu oben auf deren Startseite wählst du CFD-Handel. Dort findest du entsprechende PDFs zum Thema, aber auf jeden Fall solltest du dir mal das Webinar über CFD-Grundlagen anschauen! Das geht zwar über 100 Minuten aber es ist wirklich toll gemacht und hilft dir beim Einstieg in die Materie. Auch als Nicht-Kunde kannst du dir dort ein Demo-CFD Konto anlegen und mit virtuellem Geld ABER mit realen Realtimekursen und einer echten Tradingsoftware üben!
Ist wirklich prima.
Schau dir die Produkte von MAGIX an. Ich selbst arbeite mit Music Studio 16 von MAGIX. Es reicht für Home Recording meines Erachtens völlig aus. Cubase ist natürlich einer der Platzhirschen auf dem Markt; habe selbst vor einigen Jahren damit gearbeitet. Aber die Software ist im Grunde auf grosse Produktionen mit Studio ausgelegt.
Die MAGIX Produkte werden oftmals als "billig" bezeichnet...das mag vielleicht auf den Preis zutreffen, aber die Leistung lässt einen doch überrascht aufhorchen! Und ein günstiges, aber doch leistungsfähiges Produkt suchst du ja...
Um in 10 Wochen viel Gewinn mit Aktien zu realisieren, müsstest du schon sehr hohe Summen investieren; hoch fünfstellig oder gar sechsstellig.
Aktien sind eher ein mittel- bis langfristiges Investment. Zehn Wochen sind daher zu kurz.
Sofern du risikobereit bist kannst du in Call- oder Putoptionen gehen. Damit ist ein grosser Gewinn in kurzer Zeit möglich. ABER ACHTUNG: Hohes Risiko!! Du kannst genauso gut auch viel Geld verlieren....
Chemie/Pharma ist RELATIV sicher. Aber wie bereits gesagt, auch da machst du in so kurzer Zeit keinen grossen Gewinn.
Ich würde mich auch nicht unbedingt nur auf deutsche Papiere konzentrieren. Der US-Markt bietet auch viele Möglichkeiten.
Du kannst so zwischen 4700 - 5600 kb/s erwarten, die nutzbar sind. Videos sind schon möglich, aber es kann öfter mal zu "Hängern" kommen. Downloads können natürlich auch schon etwas dauern...
Alternativ wäre eigentlich nur Kabel Deutschland zu nennen, wo du über das TV-Kabel ins Internet gehst. Aber wie die Vergangenheit zeigt ( im Netz gut nachzulesen ) fällt das Internet via KD öfter mal aus... Der Speed ist natürlich ( wenn's funktioniert ) um einiges höher als bei der Telekom.
Tja, deine Entscheidung was du für das kleinere Übel hälst.. ;-)
Für den Kurs, den ein Tontechniker/Studio für ca. 2Stunden nimmt, kannst du dir auch gleich eine Software kaufen. Die kannst du dann zumindest auch später für eventuelle andere Projekte nutzen.
Dadurch, dass diese DVD-R bereits eine Kopie ist, wurde gegen das Urheberrecht verstossen. Die DVD-R ist somit eine Raubkopie und kann durch die Filmindustrie rechtlich verfolgt werden. Aber eigentlich sind die immer hinter den grossen Fischen her und es ist unwahrscheinlich (aber nicht unmöglich) das du belangt wirst. Dazu müssten sie aber erstmal herausfinden, dass du so eine Raubkopie besitzt...
Angeschlossen scheint es korrekt zu sein. Wenn die Telekom sagt, dass DSL verfügbar ist, kann ich mir nur defekte Kabel oder Buchsen vorstellen. Sofern du Ersatzkabel hast, probier die mal aus. Vielleicht auch mal den Router zurücksetzen...
4400-Die Rückkehrer oder Battlestar Galactica(Neufassung,nicht die alte Serie aus den 80ern).
LOST war schon aussergewöhnlich gut, es gibt kaum vergleichbares.
Selbst habe ich eine alte Nikon D40. Aber die ist immer noch spitze. Canon+Nikon sind eine gute Wahl. Ein gutes Einsteiger-Modell liegt um die 390 - 500 Euro, aber die können auch schon fast alles,was die teureren Profi-Modelle auch können.
Standartmässig haben die meistens ein 18-55mm Autofokus-Objektiv dabei. Im Automatikmodus wird dir eigentlich bereits alles abgenommen; Belichtung,Schärfe usw.
Du kannst aber auch die Automatik abschalten und dann ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt.
Zusätzliche Objektive, wie Tele oder Weitwinkel sind im Verhältnis zur Kamera relativ teuer. Da kostet eines schon mal mehr als die Kamera selbst. Aber du kannst diese auch wesentlich günstiger z.B. bei Ebay ersteigern. Habe ich mit meinem Tele auch gemacht.
Zum Anfang reicht eigentlich erstmal das mitgelieferte 18-55mm Objektiv, um mit der Kamera den Umgang zu erlernen. Eine entsprechendes Teleobjektiv, mit einer Brennweite zwischen 70 - 210mm wäre dann wohl die nächste Wahl.
Wahrscheinlich im RAW Format aufgenommen, also nicht komprimiert mit z.B. DivX oder Xvid....? Dann hast du locker 0,8 - 1 GB pro Minute Videomaterial...
Ich bin schon seit Jahren bei One.com und (..das meine ich ganz ehrlich..) wurde nie enttäuscht! Die haben auch einen guten Support. In der Regel bekommst du innerhalb von 24 Stunden eine fundierte Antwort auf alle Fragen rund um deren Angebot und Konditionen. Aber du hast ja mit dem Jahr genug Zeit,um zu kündigen; was aber eigentlich Unsinn ist, wenn du den Webspace+Domain nicht unbedingt wieder loswerden willst.
Einen besseren Anbieter in Bezug auf Preis/Leistung wirst du kaum finden.
Der Moviemaker ist nicht soooo doll, wird ja umsonst mit Windows mitgeliefert.
Vielleicht mal "Power Director" von Cyberlink ausprobieren..?! Das kostet um die 80 Euro glaube ich, aber für den Preis kann es eine ganze Menge. Ich selbst habe noch die alte Version 8, aber die läuft immer noch problemlos auf Win7.