Hatte selbst das iPhone 7 und würde dir eher empfehlen das iPhone 6 zu kaufen. War zwar relativ zufrieden mit'm iPhone 7 aber es hat nicht unbedingt viel mehr Vorteile als das iPhone 6 und was auch manchmal genervt hat war dass man nicht Musik hören kann mit den Kopfhörern und sein handy dabei laden kann, weil es ja nur einen Anschluss für Kopfhörer und Ladegerät hat.

...zur Antwort

Weil viele junge, hübsche Mädels viel zu leicht zu haben sind.

...zur Antwort

Ich denke einfach dass sie denkt sie könnte mit dir reden wie sie will, gerade weil du so sensibel bist und wahrscheinlich nichts sagst wenn sie so mit dir redet. Ich persönlich finde dass du wenn sie dich so anzickt ähnlich reagieren sollst wie zB mit einem unhöflichem Kommentar oder so damit sie nicht denkt dass sie der "Boss" ist. Du solltest ihr auch mal zeigen wo es lang geht und sie nicht mit dir reden lassen wie sie will. Vielleicht lernt sie dann mal dass sie dich nicht behandeln darf wie es ihr gerade passt. Ist auch nicht böse gemeint gegen deine Freundin oder so aber manche Menschen verlieren halt einfach den Respekt wenn sie merken dass die andere Person das mit sich machen lässt.

...zur Antwort

Wenn du ihn verlassen willst, dann verlass ihn. Wenn er dich so sehr liebt dass er sich für dich sogar umbringen würde, hätte er dich niemals betrogen. Und selbst wenn er sich umbringen würde, hätten wir wenigstens einen Idioten weniger auf der Welt. 

...zur Antwort
Darf man das Lieblingsspielzeug des Kindes ausmisten, wenn es die Entwicklung und den Familienfrieden stört?

Hallo. Unsere jüngste wird nächste Woche 5 Jahre alt und wünscht sich die Schule von Playmobil und am liebsten noch die Kita Sonnenschein dazu. Eigentlich waren sich alle Familienmitglieder einig, dass wir ihr nichts weiteres mehr von Playmobil kaufen, sondern eher nach und nach alles vorhandene verkaufen wollen. Nach langer Diskussion bestellten wir das Mini-Schulhaus mit der Absicht, etwas anderes dafür "verschwinden" zu lassen.

Der Grund ist folgender: Die Kleine ist total versessen auf Playmobil und sehr unmäßig dabei. Ständig quengelt sie, dass sie Neues haben will und versucht alle Familienmitglieder dazu zu zwingen, mit ihr Playmobil zu spielen. Mein Mann und ich spielen aber nicht gerne mit ihr Playmobil, weil es immer nur nach ihren Regeln gehen soll und wir quasi nur zugucken dürfen. Auch die älteren Geschwister, die eigentlich auch Playmobil-Fans waren und von denen sie das ganze Zeug geerbt hat, spielen aus dem gleichen Grund nur ungern mit ihr.

Playmobil ist bei ihr wie eine Sucht: Wir bieten ihr an, etwas anderes mit ihr zu spielen, aber sie lehnt ab und spielt dann lieber allein Playmobil. Abgesehen vom Stress durch das Quengeln und das Zum-Mitspielen-Drängen werden durch diese Einseitigkeit andere Spiele und damit auch Entwicklungsmöglichkeiten total vernachlässigt! Viel lieber würden wir alle dem Kind vorlesen, ein Gesellschaftsspiel oder Puzzel mit ihr machen, malen etc....

Heute Abend ist dann folgendes passiert: Ich habe - frustriert vom Herumfliegen des ganzen Playmobilkrams (obwohl wir schon den Großteil in den Speicher ausgelagert hatten) - in einer ungeplanten Spontanaktion alles Playmobil aus dem Kinderzimmer rausgeräumt und das Geburtstagsgeschenk storniert. Interessanterweise hat die Kleine nicht geweint, sondern mitgeholfen. Ich werde jetzt alles auf den Speicher bringen, ein paar Tage beobachten, ob und wie sie ohne Playmobil leben kann und dann entscheiden, ob wir nicht einfach alles verkaufen oder verschenken.

Obwohl ich nach dem Rausräumen im Kinderzimmer ein großes Gefühl der Erleichterung gespürt habe, kommt nun doch das schlechte Gewissen, weil man ja normalerweise nur Spielsachen entrümpelt, die das Kind nicht mehr interessant findet. Ist es in Ordnung, das absolute Lieblingsspielzeug wegzugeben, auch wenn es dauerhaft für Stress in der Familie gesorgt hat? Tut man dem Kind damit mehr einen Gefallen oder könnte hier durch zu rigoroses Vorgehen auch ein seelischer Schaden entstehen? Ich persönlich tendiere momentan ja mehr zu einem Ende mit Schrecken als zu einem Schrecken ohne Ende! ;)

...zum Beitrag

Ist besser so wenn ihr das Zeug wegnehmt. Das Kind kann ja schließlich froh sein dass es überhaupt Spielsachen hat, sowas hat auch nicht jedes Kind. Außerdem muss es auch lernen ohne etwas auskommen zu können, egal wie sehr es dran hängt.

...zur Antwort

lol habt ihr eigentlich noch nie was von Sex gehört? Red halt mal mit ihr drüber ob sie in sexuellen Sachen überhaupt schon Erfahrung gemacht hat und ob sie es langsam angehen will oder es komplett ausschließt.

...zur Antwort

So ca. 15 Minuten das Fenster offen lassen und den ganzen Raum mit Deo vollsprühen. Am besten noch einwenig Deo rumsprühen nachdem du das Fenster zugemacht hast. Ich rauche aber nur in einem Zimmer, also wenn du in der ganzen Wohnung geraucht hast musst du schon mehr lüften.

...zur Antwort

Abhauen musst du doch garnicht. Schließlich bist du 18 und darfst selber entscheiden wo du wohnst, egal wie streng deine Eltern sind. 

...zur Antwort

Ich nehme mal an dass du Jugendlich bist und sowas da mal passieren kann und auch nichts außergewöhnliches oder schlimmes ist. Kann sein dass das Mädchen gerade genauso wie du fühlt und nicht wusste wieso sie das getan hat. Kann aber auch sein dass sie auf Frauen steht. Rede halt mal mit ihr darüber, wenn sie auf dich steht musst du ihr halt klar machen dass du nichts von ihr willst. 

...zur Antwort

Kommt wohl ganz auf die Person drauf an. Ich würde mal sagen dass Leute mit wenig Empathie sowas besser wegstecken können. Gibt natürlich auch Leute die irgendwelche bestimmten psychischen Krankheiten haben und es für sie deshalb kein Problem ist oder sie es sogar als gut empfinden jemanden umzubringen.

...zur Antwort

Also ich hab das so gemacht dass ich immer wenn ich nur Ansatzweise Gefühle für eine Person bekommen hab sie sofort unterdrückt habe, deshalb bekomme ich jetzt im Normalfall keine Gefühle mehr für irgendjemanden. Ich denke das ist so ne Sache die man üben muss dann klappt das mit der Zeit dann auch.

...zur Antwort

Gibt halt immer Menschen die 'nen niedrigen Anteil an Gehirnzellen haben, aber daran muss man sich bei unsrer heutigen Gesellschaft halt gewöhnen.

...zur Antwort