Schalke hat seit dieser Saison als Einlauflied die Vereinshymne 'Blau und Weiß wie lieb ich dich'. Vor Spielbeginn wird immer das Steigerlied gesungen.

Die Torhymne ist und bleibt 'Blau und Weiß ein Leben lang' ♡

...zur Antwort

Vor dem Spiel ist der Verkehr überhaupt kein Problem.

Wir sind immer 2-3 Stunden vor Spielbeginn in Gelsenkirchen, dann geht's erstmal in die Kneipe ('Berger Krug') und dann machen wir uns auf den Weg zum Stadion. Von der Kneiße löuft man dann knapp 15 Minuten bis zum Stadion und ist dann direkt am Eingang-Nord, also praktisch für uns Nordkurven-Geher aus dem Fanclub :D

...zur Antwort

Das lässt sich vor Ort sicher regeln, dass ihr nebeneinander sitzen könnt (:

Aber auch, wenn man mal neben Fremden sitzt, kann das ein echt lustiger Tag werden - es ist einfach, mit anderen Schalkern ins Gespräch zu kommen (:

...zur Antwort

Hallo,

wenn ihr Stahplatzkarten im Unterrang der Nordkurve habt, ist es egal, wo ihr euch hinstellt, Auf der Karte steht auch nur drauf 'Nordkurve - Stehplatz', also ohne genaue Platzangabe.

Oder habt ihr Karten für den Oberrang? Auf den Sitzplätzen dort hat natürlich jeder seinen eigenen Platz, der nach Möglichkeit auch eingehalten werden sollte.

Oder habt ihr Karten für ein internationales Spiel, bei dem es keine Steher gibt? Dann könnt ihr normalerweise den gleichen Eingang benutzen. Und da in der Nordkurve eigentlich eh immer alle stehen, auch wenn es international nur Sitzplätze gibt, könnt ihr euch auch zusammen hinstellen.

Grüße, Lisa

...zur Antwort

Ich denke mal, es ging um die Kurvenlieder.. ;)

Natürlich, vor dem Spiel wird neuerdings zuerst das Steigerlied (in voller Länger, bisher können alle nur die ersten beiden Strophen, weil erst seit dieser Saison auch der Rest gespielt wird :D) und anschließend beim Einlauf der Mannschaft die Vereinshymne Blau und Weiß gespielt. Der Text muss auf jeden Fall sitzen ;)

Wenn das Spiel dann los geht, übernehmen die Vorsänger das Kommando, stimmen die Kurvenlieder an. Die lernt man aber alle sehr schnell, da sie eigentlich nur aus viele Widerholungen bestehen.

Mal ein Beispiel: Kohle unter uns'ren Füßen | Schlote ragen hoch hinaus | Uns're Heimat Ruhrrevier, unser Club der S04 | Ja so ist's und so wird's auch immer sein!

Bei einigen Liedern folgen noch "Lalala"'s oder sowas zwischen den Widerholungen, nach 2-3 Widerholungen hat man die Texte dann normalerweise drauf und kann ordentlich mitsingen / mitbrüllen :D

...zur Antwort

In der gesamten Nordkurve werden zu internationalen Spielen Sitzplätze montiert, da die UEFA keine Stehplätze erlaubt. Also wird es nicht besonders viele "Drängeleien" und so weiter geben.

Alle Leute in der Nordkurve werden aber trotzdem stehen, falls deine Eltern sitzen wollen, werden sie vom Spiel nichts sehen. Man muss damit rechnen,, bei Toren (die ja hoffentlich fallen werden) einige Bierduschen abzubekommen, das ist in der Nordkurve so üblich. Außerdem wird es dort sehr laut sein, die Schalker sind ja für ihre Bomben-Stimmung bekannt, die werden sie auch zeigen! Ohropacks wären also durchaus angebracht, falls man auf hohe Lautstärken empfindlich reagiert.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen, wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gern schreiben :)

...zur Antwort

Erstmal haben die Ultras in N4 ihren Platz, der Block ist direkt daneben, nicht weit entfernt, wollte es nur richtigstellen ;)

In der gesamten Nordkurve werden zu internationalen Spielen Sitzplätze montiert, da die UEFA keine Stehplätze erlaubt. Also wird es nicht besonders viele "Drängeleien" und so weiter geben.

Alle Leute in der Nordkurve werden aber trotzdem stehen, falls deine Eltern sitzen wollen, werden sie vom Spiel nichts sehen. Man muss damit rechnen,, bei Toren (die ja hoffentlich fallen werden) einige Bierduschen abzubekommen, das ist in der Nordkurve so üblich. Außerdem wird es dort sehr laut sein, die Schalker sind ja für ihre Bomben-Stimmung bekannt, die werden sie auch zeigen! Ohropacks wären also durchaus angebracht, falls man auf hohe Lautstärken empfindlich reagiert.

Aber du musst dir keine Sorgen machen: Ich war in den letzten Jahren eóft af Schalke in der Nordkurve, habe dort auch schon alle Blöcke durch (von N1 über N4 ganz vorne bei den Ultras bis N6) und ich lebe noch ;) Ein paar kleine Rempeleien gibt es immer mal, aber ernst zu nehmende Randale gab es dort - soweit ich mich erinnern kann - noch nie. Pyrotechnik kommt - wenn überhaupt - aus dem Gästeblock und der liegt auf der gegenüberliegenden Seite des Stadions, stelt also keine Gefahr dar.

Falls - aus irgendwelchen Gründen - Polzei in den Block kommen sollte, würde ich versuchen, mich von denen fern zu halten. Die haben letzte Saison wegen einer lächerlichen Fahne die halbe Nordkurve mit Pfefferspray und Schlagstöcken bearbeitet!

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen, wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gern schreiben :)

...zur Antwort

aaalso. erstmal sind die Tickets für das Spiel gegen Dortmund nicht teurer, als alle anderen auch. Und außerdem war das Derby auf Schalke diese Saison gerade letztes Wochenende - also wäre das nächste auf Schalke frühestens im August 2015 und das ist dir sicher zu spät ;)

Es ist als Nicht-Mitglied nicht leicht - aber auch nicht unmöglich - an Karten zu kommen.

https://www2.tickets-aufschalke.de/Spieltage.aspx?spielserie=S04+14%2f15

dort siehst du eine Übersicht der folgenden Spiele, alle weiteren Informationen findest du ebenfalls dort :)

...zur Antwort

wenn du erst 6 longen-stunden hattest, ist das doch völlig normal :)

Vom Voltigieren kennst du den Takt vom Schritt und Galopp wahrscheinlich sehr gut, aber im Trab macht man doch eher selten Übungen - so ist es jedenfalls bei uns ;)

Man braucht halt für alles ein bisschen Zeit, irgendwann kommt das von ganz allein. Du solltest dir auf jeden Fall keine Sorgen machen, Übung macht den Meister, das weiß ich aus eigener Erfahrung ;)

...zur Antwort

Du bist 13! Als ich 13 war, fand ich Jungs noch eklig und wäre nicht mal im Traum auf die Idee gekommen, sowas zu küssen xD

...zur Antwort

Bei süßen Dingen -und auch bei Chips und sowas - kann man eigentlich immer davon ausgehen, dass das Mindesthaltbarkeitsdatum echt übertrieben ist. Die kann man teilweise auch noch ein Jahr später essen, ohne gesundheitlich irgendwelche Schäden davonzutragen.

Seeehr vorsichtig wäre ich aber bei Brot, Marmeladen und vor Allem bei Milchprodukten. Die muss man leider manchmal schon vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums entsorgen.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch sehr lange.

Du meinst doch so eine Art "Schraube", die 'einfach' draufgeschoben wird, oder? Ich habe sie sehr lange nicht runter bekommen, irgendwann nach ewiger Fummelei hat es aber doch geklappt. Man muss kräftig genug ziehen, ohne dabei das Ohr mit zu reißen. Mehr kann man dazu eigentlich nicht erklären.

Seit ich das Ding jetzt raus habe, benutze ich auch nur noch Helix mit Kugeln, die gehen super-leicht auf und zu, wenn man das Loch der Kugel gefunden hat ;)

...zur Antwort

Mein Piercer war wohl nicht so seriös..

Ich war "damals" 15-16, meine Schwester 11-12. Wir beide waren zusammen da, ohne unsere Eltern. Der hat nach nix gefragt, mir 4 neue Ohrringe gestochen, meiner Schwester auch einen xD

Wir hatten zwar die Erlaubnis von unseren Eltern, aber so im Nachhinein ist das ja vom Piercer echt ziemlich dumm und verantwortungslos.

Naja, wir hatten glücklicherweise nie Probleme damit, weder mit dem Helix noch mit den "normalen" Ohrringen (:

...zur Antwort

Du bist 13 und hattest knapp 2-3 Jahre Reitunterricht. Das sagt eigentlich erstmal erstmal nicht besonders viel über dein Können und deinen Umgang mit dem Pferd aus, aber viele Leute interpretieren, dass du eben sehr unerfahren bist und wollen "solche" Leute nicht für ihr Pferd.

Jüngere Leute / Kinder werden auch oft als unzuverlässig angesehen, sie sind eben immer auf ihre Eltern angewiesen, wenn sie irgendwo hin wollen oder etwas brauchen.

Vielleicht könntest du den Leuten, mit denen du wegen einer Reitbeteiligung schreibst anbieten, 2-3 Wochen Probezeit einzurichten, in der ihr euch zusammen um das Pferd kümmert. Dann kann dir der Besitzer alles rund um sein Pferd zeigen und ihr habt beide die Möglichkeit euch kennen zu lernen. Das schafft erstmal Vertrauen, was bei so einer Sache besonders wichtig ist.

...zur Antwort

Ob Sporen "falsch" oder "schlecht" sind, hängt immer vom Reiter ab.

Die Sporen sitzen hinten an der Ferse des Reiters, das heißt, wenn man einen korrekten Sitz beherrscht [unzwar wirklich beherrscht, also die ganze Zeit] berühren die Sporen niemanls den Pferdekörper. Somit ist es also für das Pferd auch nicht schädlich oder "ungesund", wenn der Reiter Sporen verwendet, weil ja die Fersen nach hinten zeigen und der Dorn des Sporen einfach am Pferd vorbei verläuft.

Wenn jetzt allerdings ein Reiter auf dem Pferd sitzt, dessen Bein ständig am Pferd "herumschwabbelt", weil er einfach nicht genügend Praxis und Erfahrung hat, um wirklich unabhängig zu sitzen, werden dem Pferd bei jedem Schritt, Tritt oder Sprung die Sporen in den Bauch gepiekst.

Ich will damit nur sagen, dass man grundsätzlich immer Sporen dabei haben kann, wenn man in der Lage ist, sie im richtigen Moment und wirklich nur dann, im richtigen Moment einzusetzen. Wann dieser "richtige Moment" ist, will ich jetzt nicht weiter erläutern, das war auch nicht Teil der Frage...

Ich reite grundsätzlich in der Halle und auf dem Platz mit kurzen, abgerundeten Sporen, die ich nur sehr selten wirklich benutzen muss. Aber manchmal ist ein präzise Hilfe mit dem Sporn auch für das Pferd angenehmer als ein unpräziser, grober Schenkeldruck.

...zur Antwort
Trab funktioniert recht gut aber er ist dann unberechenbar <

Es klingt danach, als hättest du ein sehr unruhiges Bein - zu unruhig für Sporen. Durch die Sporen präzisierst du deine Hilfen, deine Hilfen kommen aber so "komisch" für das Pferd (weil du einfach deine Beine nicht so richtig im Griff hast) und deshalb weiß er einfach nicht, was er tun soll und wird deiner Meinung nach unberechenbar, obwohl er nur versucht, deine Hilfen zu befolgen. - Meine Meinung, ich hab euch nicht gesehen und kann das nur vermuten.

Es kann natürlich viele Gründe haben, warum das Pferd nicht gehen möchte, es kann natürlich sein, dass er wirklich einfach "faul" ist und keine Lust hat. Aber ich würde trotzdem auf jeden Fall kontrollieren, ob der Sattel richtig sitzt, ein unpassender Sattel kann beim laufen unangenehme Druckstellen verursachen. Wenn dir ständig etwas in der Rücken drückt, möchtest du schließlich auch nicht laufen, oder? (:

...zur Antwort

Ob Sporen "falsch" oder "schlecht" sind, hängt immer vom Reiter ab.

Die Sporen sitzen hinten an der Ferse des Reiters, das heißt, wenn man einen korrekten Sitz beherrscht [unzwar wirklich beherrscht, also die ganze Zeit] berühren die Sporen niemanls den Pferdekörper. Somit ist es also für das Pferd auch nicht schädlich oder "ungesund", wenn der Reiter Sporen verwendet, weil ja die Fersen nach hinten zeigen und der Dorn des Sporen einfach am Pferd vorbei verläuft.

Wenn jetzt allerdings ein Reiter auf dem Pferd sitzt, dessen Bein ständig am Pferd "herumschwabbelt", weil er einfach nicht genügend Praxis und Erfahrung hat, um wirklich unabhängig zu sitzen, werden dem Pferd bei jedem Schritt, Tritt oder Sprung die Sporen in den Bauch gepiekst.

Ich will damit nur sagen, dass man grundsätzlich immer Sporen dabei haben kann, wenn man in der Lage ist, sie im richtigen Moment und wirklich nur dann, im richtigen Moment einzusetzen. Wann dieser "richtige Moment" ist, will ich jetzt nicht weiter erläutern, das war auch nicht Teil der Frage...

Ich reite grundsätzlich in der Halle und auf dem Platz mit kurzen, abgerundeten Sporen, die ich nur sehr selten wirklich benutzen muss. Aber manchmal ist ein präzise Hilfe mit dem Sporn auch für das Pferd angenehmer als ein unpräziser, grober Schenkeldruck.

...zur Antwort