Es kommt auf den derzeitigen Zustand an. Trotz allem ist er dein Vater. Falls er so schlecht beieinander ist, dass er jeden Moment sterben könnte, solltest du ihn vielleicht schon eher nochmal besuchen. Wenn das dein Partner nicht versteht ist er sowieso nicht der richtige für dich. Wenn du deinen Vater aber nicht besuchst kann es gut sein, dass du dies dein ganzes Leben lang bereuen wirst. Hast du jedoch schon lange keinen starken Kontakt mehr zu ihm und willst nichts mehr von ihm hören, oder wenn dir einfach die romantische Zeit an Silvester mit deinem Partner wichtiger sind, solltest du in Berlin bleiben.

Letzten Endes musst du die Entscheidung sowieso alleine für dich treffen, wie du das möchtest, das kann keiner für dich übernehmen.

...zur Antwort

Wir haben auch einen Thermomix und er ist einfach super praktisch weil man Reis nicht ewig rühren muss und auch Kuchen backen geht viel schneller weil du einfach schnell das Rad hochdrehst und schwup di wup ist der Teug verrührt

...zur Antwort

An sich keine schlechte Sache aber ich zum beispiel bin sehr groß und eher schlank und ich habe so schon riesige Probleme, Hosen zu finden, die passen. Gäbe es eine Schuluniform würden mir die einheitlichen Hosen ganz bestimmt nicht passen und das fände ich dann schon blöd wenn ich gezwungen wäre Hosen anzuziehen, die mir hinten und vorne nicht passen. Dann würde ich glaube ich eher gemobbt werden wegen meiner Kleidung als jetzt, wo ich mur meine passenden Hosen selbst suche kann

...zur Antwort

Mir geht es zwar nicht so, aber vielleicht hilft es dir mit so unverfänglichen Themen wie den wetter anzufangen. Sag etwas wie "Heut is es aber ultra heiß" und warte, was due andere Peron erwiedert. Knüpfe daran an und schon hast du dein Gespräch am laufen

...zur Antwort

Wenn du Noten lesen kannst, kannst du es dir eigentlich auch selber beibringen. Ich kenne jemanden, der das so gemacht hat und jetzt als Keyboarder in einer Band spielt, es funktioniert also durchaus. Du brauchst dafür nur noch einsteiger Noten und schon kanns losgehen. In Anfänger Notenheften sind sowieso oft Erklärungen drinnen, die normalerweise schon reichen. Wenn du willst kannst du deinen "Unterricht" dann auch noch durch Youtube tutorials ergänzen, was aber kein muss ist.

Viel Spaß dir beim Klavier lernen!

...zur Antwort
Die sind gegen ausländer

Ja, ein paar ihrer Politiker sind in Richtung Nationalsozialismus gepeilt, aber die Afd ist auch die einzige Partei, die mal eine radikal andere Meinung hat als der Rest. Natürlich, der Rest setzt sich für verschiene Sachen ein, aber ihr Fundament ist dasselbe. Wenn jetzt jemand nicht dieser Meinung ist hat er eigentlich gar keine andere Wahl, als die Afd zu wählen, da es bei uns im Land keine Partei mit ähnlichen Forderungen gibt.

...zur Antwort
Zu hart

Ich würde sagen zu flasch. Ein Verbot von Platikstrohhalmen ist sicher sinnvoll, aber solange noch alle Schokobons oder Celebrations einzeln verpackt sind, bringen die gesparten Strohhalme dem Klima auch nichts. Ein anderes Beispiel sind die Klimakleber. Sie versperren Straßen, sodass alle Autos und Lastwägen riesen Umwege fahren müssen und behaupten aber von sich, sie kämpfen für das Klima. Auch in der Energiepolitik wünsche ich mir oft durchdachtere Entscheidungen.

Wir sind ein reiches Land, wieso bezahlen wir dann Leute dafür, dass sie sich "fürs Klima" auf die Straße kleben und unterstützen nicht mit unseren Geld die ärmeren Länder, die es sich zurzeit einfach nicht leisten können auf die Umwelt zu achten?!

...zur Antwort

So wie du das beschreibst muss es sich ja um eine recht große Sache handeln. Ich würde sagen informieren schadet nie, dann bist du vorbereitet und wirst vielleicht nicht unvorbereitet mit schrecklichen Fakten konfrontiert. Aber du solltest dann trotzdem ein Ende finden und dir sagen 'für heute reichts' und das Thema dann auch mal lassen. Ablenkung würde dir sicher guttun, um auf andere Gedanken zu kommen und die Nervosität zu bekämpfen. Geh doch einfach mal wieder deinen Hobbys nach oder probiere was neues aus. Am meisten Spaß macht das mit Freunden zusammen. Freunde bringen es immer auf die Reihe, dich abzulenken, also verbinge doch mit ihnen ein bisschen mehr Zeit und rede auch mit ihnen über diesse Thema, das hilft auch dir die Angst vor der Nachricht, die du erwartest, zu nehmen.

...zur Antwort
Gibt es grundlosen Streit und Beleidigungen oder bedarf es dazu immer einen Grund eurer Meinung nach?

Zum Beispiel ihr seit befreundet, schreibt ganz normal mit einen eurer Freunde und plötzlich wird ihr von denjenigen beleidigt... Ja, das ist mir mal passiert. Ich habe einen Menschen meiner Freunde nur gefragt, was der- bzw. diejenige so macht und war überrascht, dass keine Antwort kam. Später nannte man mich dann emotionale Erpresserin, dabei habe ich keine Antwort erpresst. Das schlimme an der ganzen Sache ist jedoch, dass die Person mich zwar beleidigt hat, sich aber als Opfer erachtet.

Aber fange ich nochmal von vorne an. Meine Freunde schreiben öfters mit mir. Sie fragen mich auch oft, manch einer fast täglich, was ich so mache, wie es mir geht, was ich am Wochenende mache und so weiter... Nur diese eine Person mit der ich mich ab und zu traf und daher als Freundeskreis zählte, schrieb kaum bis gar nicht sonst mit mir. Telefonieren fand ich selber in heutigen Zeitalter als lästig. Ich will auch niemanden stören. Ich dachte aber, ab und zu mal schreiben, dagegen hat keiner etwas. So schrieb ich auch diese eine Freundin ab und zu mal an, mit der ich mich auch traf. Ich bekam auch eigentlich eine Antwort, nur an den einen Tag bekam ich diese nicht. Ich wartete allerdings ab, aber es kam keine Antwort. Also fragte ich nur was los sei. Daraufhin nannte man mich eine emotionale Erpresserin. Begründung gab es aber keine.

Das war auch schon ewig her, 2018 besuchte ich nämlich eine Einrichtung für Psychisch Kranke. Vor paar Jahren habe ich mich bei der Person entschuldigt und sie hat daraufhin geantwortet, dass sie trotzdem nichts mit mir zu tun haben will. Daraufhin habe ich keine weitere Antwort gegeben. Inzwischen Besuche ich wieder diese Einrichtung. Über 50 % der Leute dort, reden nichts mit mir. Außerdem gibt es eine WhatsApp Gruppe unter denen, also kann es auch sein, will ja nicht den Teufel an der Wand malen, dass sie sich untereinander austauschen und mich schlecht reden.

In einen kürzlich stattgefundenen Gespräch zwischen mir und die, die mich als "Emotionale Erpresserin" betitelte Person, merke ich wieder, dass die den Kontakt mit mir meiden will, obwohl im Grunde nichts vorgefallen ist damals und das sie sich wohl als Opfer etabliert. Als Opfer von was, wäre wohl hier die passende Frage.

Ich selber komme mir hier so vor, als würde sie mich schlecht reden oder nieder machen. Aus welchem Grund auch sonst ist 50 % der Menschen dort gegen mir. Ich habe schon mitbekommen, dass die über ihre WhatsApp Gruppe über jemanden aus der Einrichtung sprachen und die sogar beleidigten. Woher soll ich also wissen, ob das gleiche nicht mit mir geschieht? Ich Versuche allerdings damit zu leben, finde das Verhalten allerdings unfair.

Ich habe allerdings gemerkt, dass die betreffende Person nicht nur so zu mir ist und schon andere Leute aus ihren Leben verbannt hat, weil zum Beispiel einer Person psychisch nicht gut ging. Dabei war das eine gute Freundin von ihr.

...zum Beitrag

Ich finde ab und zu mal nach dem rechten zu fragen wirkt aufmerksam und die Person sollte eigentlich merken, dass sie dir wichtig ist und du an sie denkst. Wenn du sie damit nervst, kann sie das ja ganz offen zugeben und braucht dich nicht auf einmal (aus deiner Perspektive als grundlos gesehen) zu beleidigen. Es gibt aber immer einen Grund für Streit oder wenn jemand einfach einen schlechten Tag hat. Wenn sie jetzt auf einmal gar nichts mehr mit dir zu tun haben will hat sie vielleicht von hemand anderen etwas schlechtes über dich gehört oder du hast sie unwissentlich verletzt. Es kann tausende Gründe dafür geben aber ich bin mir sicher, dass es einen Grund hatte.

...zur Antwort
Wieso ist das so ...?

Hallo, kurze Frage.. und zwar war ich heute Nacht am chatten mit jemanden eigentlich gut befreundet sind es auch immernoch aber da gab es ein Problem. Und zwar sie hat nur kurz geantwortet oder wenn ich gespamt habe. Normalerweise sagt sie immer vorher was sie macht wenn sie mal weg ist diesmal wollte sie es nicht sagen. also spammte ich weiter das sie endlich antwortet. Weil sie durchgehend online war. Daraufhin hatte ich meine Gefühle nicht mehr unter Kontrolle und fing an richtig sauer zu werden da sie online war und auf das gespamme nicht mehr geantwortet hat. Es fing an da es nachts war und ich meine wut nicht rauslassen konnte Anfang zu weinen aber so ein agressives weinen. Darauf hin hat sie das geschrieben ":(((...." Ich bin ausgerastet und fing an noch mehr zu weinen da sie so kurze Sachen schreibt und nicht sagte was los ist. Später sagte sie sie konnte nicht sagen was los ist weil ich dann anfangen würde zu weinen oder böse zu werden. Darauf bin bin ich neugierig geworden und wollte es aus ihr raus prügeln während ich vor Frust geweint habe.. nach einer Zeit habe ich mich beruhigt und versucht das ganze nochmal in einen sanften Ton anzugehen.. sie rückte nach gefühlt 3h hin und her endlich raus. Aber ich Frage mich ob das stimmt. Sie meinte sie sei im Krankenhaus. Aber das gibt mir zu zweifeln übrig da man dann nicht non stop online ist.

Ich habe mir warum auch immer auf die Wiederworte ein runtergeholt. Wo sie mich provoziert hat... Ich weiß nicht was das ist... Sie hat halt immer wo ich gesagt habe sag jetzt was los ist und sie nein gesagt hat oder was anderes. Hab ich warum auch immer ein steifen bekommen und hat mich angemacht. Was zur Hölle habe ich..

...zum Beitrag

Meiner Meinung nach hättest du nicht gleich so ausrasten müssen, nur weil sie gerade keine Zeit hat dir zurückzuschreiben. Stell dir vor, du liegst im Krankenhaus und möchtest eigentlich nur mal kurz mit deinen Eltern schreiben weil du dich echt nicht gut fühlst und sie dir Trost spenden können. Außerdem ist die Anzeige ob hemand online ist auch oft falsch. Dieses Sytsem funktiooniert nur in etwa 50 % aller Fälle und aufgrund solch unzuverlässigen Quellen solltest du nicht gleich so ultra wütend werden.

...zur Antwort
Zustand zwischen Traum und Realität?

Ich bin mir nicht richtig sicher, wie ich beschreiben soll was mir passiert ist.

Als ich heute schlafen gehen wollte, habe ich zunächst kurz gebraucht, aber ich bin sicher eingeschlafen. Einige Zeit später wachte ich auf. Ich nahm ganz klar wahr, dass der Timer meiner Schlafhypnose die Wiedergabe beendet hat und danach lag ich mindestens 2 Stunden wach, aber gleichzeitig auch nicht. Ich hatte die Augen geschlossen, aber habe deutlich und bewusst meine Umgebung wahrgenommen (Die Position in der ich lag, wie sich die Decke auf meinem Körper anfühlte etc.). Und ich möchte hier noch mal anfügen, dass ich mir fast 100%ig sicher bin, dass ich wirklich die Realität wahrgenommen habe und dass es nicht mit zum Traum gehörte. Gleichzeitig befanden sich meine Gedanken in einem Traum artigen Zustand. Ich habe total wirres Zeug gedacht, also typisch für einen Traum. Währenddessen dachte ich aber fest überzeugt ich würde nicht schlafen können. Die komischen Gedanken konnte ich nicht als Traum ansehen, sie waren meine Realität. Irgendwann, wurde ich dann ungeduldig, weil ich dachte ich könne nicht schlafen, habe meine Augen geöffnet und etwas getrunken und auf ein Mal, war ich geistig wieder völlig anwesend.

Vereinfacht kann man vielleicht sagen, dass ich wach war, aber meine Gedanken waren ein Traum.

Jetzt liege ich wach, und frage mich total irritiert was da los ist. Was ist mir passiert? Gibt es dafür einen Namen und ist das irgendwem sonst schon mal passiert?

Über klärende Antworten wäre ich seeehr dankbar!

...zum Beitrag

Ich habe das auch manchmal, das ist keine Schlafparalyse, weil ich mich ja noch bewegen kann und auch kein luzides Träumen, da ich eindeutig wach liege und nicht schlafe. Ich kenne zwar keinen Begriff dafür aber ich denke es ist im Endeffekt auch egal wie es heißt, du kannst dir ja einen eigenen Namen dafür überlegen wenn du das willst. Für mich gehören diese "Phasen" schon zu meinem ganz normalen Schlaf dazu und stören mich auch nicht im geringsten. Zum Teil bin ich danach etwas müder als wie wenn ich richtig geschlafen hätte aber es ist auch ganz angenehm einfach mal abtauchen zu können obwohl ich wach bin. Und da ich ja auch immer entscheiden kann wann ich wieder aus diesem Zustand herauskomme habe ich auch keine Angst davor. Es gehört einfach dazu, egal wie es heißt. Ich glaube du solltest dir nicht den Kopf zerbrechen und es einfach genießen solange du keine Angst hast oder es dich in irgendeiner anderen Art stört.

...zur Antwort

Ja, ich denke da würde ich mich schon geehrt fühlen. Wenn sich jemand ich mich verliebt bedeutet das ja das ich ihm viel wert bin und auch wenn ich diese Gefühle nicht erwiedere stärkt es mein Selbstwertgefühl.

...zur Antwort

Das ist ganz normal, ich tippe darauf dass du noch eher jugendlich bist, da kommt so etwas bei vielen mal vor. Es ist ganz natürlich, dass im Körper irgendwann der Drang Nachwuchs zu zeugen, am besten mit robustem Erbmaterial, steigt. Ohne dieses Phänomen hätten die ersten Menschen sich nie fortgepflanzt, da in dieser Zeit so etwas wie Liebe eine Rarität war.

Vielleicht entwickelt sich bei dir in der nächsten Zeit mehr aus diesem einfachen Kribbeln und wenn nicht ist es auch nicht schlimm, jeder Schritt, den du machst, bringt dich weiter.

...zur Antwort

Wenn du dein Glück findest während du auf der Straße lebst brauchst du (fast) nichts um erfolgreich zu sein. Es kommt immer auf die Definition an, manch sagen man ist nur erfolgreich wenn man bekannt oder vermögend ist, meiner Meinung nach stimmt das aber nicht. Um dein Leben erfolgreich zu leben musst du zufrieden mit dem sein, das du hast und zufrieden auf das zurückschauen können was du schon hattest. Oft machen dich bestimmte Menschen, die ich auch Seelenverwandte nenne, glücklich stolz selbstbewusst und lassen sich fühlen das du etwas ganz besonderes bist.

Also falls du mit meiner Definition einverstanden bist: Nein, es braucht nicht viel um erfolgreich zu leben. Es kommt oft auf deine Einstellung an.

...zur Antwort