Ehrlich gesagt will ich dir gar nichts empfehlen, da Trans-männer nicht für irgendeinen Kink benutzt werden wollen, Trans-männer sind Männer und offensichtlich siehst du diese nicht als vollwertige Männer an sonst ,würdest du nicht spezifisch nach einem Trans-mann suchen.

...zur Antwort
einiges trifft zu, anderes nicht: ...

Es hängt immer von der Person ab ,aber im generellen würde ich behaupten ,dass das Vorurteile sind, auch in der LGBTQ+ Szene gibt es viele Vorurteile gegenüber bisexuellen, da viele nicht verstehen ,dass man tatsächlich beide Geschlechter lieben kann, das mit der offenen Beziehung ist schon wieder eine andere Hausnummer, entweder ist es fremdgehen oder polygamie (man kann gleichzeitig mehrere Personen gleich stark lieben) was genauso bei Heteros als auch bei Schwulen, Lesben etc. der Fall sein kann ,ist unabhängig von der Sexualität.

...zur Antwort

Nach einer so langen Beziehung kann es sein, dass man sich einfach auseinander lebt, das heißt nicht, dass man sich nicht mehr liebt ,aber das spannende was man Anfangs noch erlebt fällt weg, hast du schon mit deinem Partner geredet und ob der das gleiche empfindet? Ehrlichkeit kann einem oft zur Lösung verhelfen, ob es nun eine schmerzhafte Lösung wie eine Trennung ist oder anderes, jedoch denke ich so weiter zu machen führt wie eine Spirale in den Abgrund. Oft erlebt man solches bei Elternteilen die irgendwann nur noch der Kinder wegen zusammen bleiben, eventuell wenn ihr es wirklich noch versuchen möchtet ,könntet ihr auch eine Partnerberatung in betracht ziehen, aber alles aller erstes solltet ihr alleine gemeinsam darüber sprechen.

...zur Antwort
Freundin ist oft betrunken, will ständig Alkohol?

Hallo zusammen,

es geht darum, dass meine Freundin häufig betrunken ist, sie trinkt allgemein viel Alkohol und hat auch ständig Lust darauf.

Wenn wir zusammen sind, dann will sie ständig Wein, sie trinkt dann (alleine!) 1-2 Flaschen Wein am Abend leer, während ich gerade mal 1-2 Gläser davon trinke. Meist dann, wenn wir zusammen Filme schauen oder anders beschäftigt sind.

Nun trinkt sie sogar Alkohol, wenn sie alleine zuhause ist und ich nicht bei ihr bin.

Wir waren von Freitag bis gestern zusammen, jeden Abend gab es Wein, den wir gemeinsam getrunken haben, das Meiste trank allerdings sie zuende und wirklich alleine.

Heute schrieb sie mir, wo wir nicht mehr zusammen waren, dass sie sich zwei Flaschen Rotwein gekauft hätte, diese trank sie anscheinend und nun ist sie betrunken. Das, obwohl sie gerade alleine zuhause sitzt.

Sie meint, sie hätte damals noch viel mehr Alkohol getrunken, weil sie häufig schlechte Laune hatte, sich einsam fühlte etc (sie war häufig depressiv). Heute würde sie viel weniger trinken. Dennoch finde ich ihr Trinkverhalten echt übertrieben. Sie trinkt nun seit Freitag an Alkohol, ich hätte den Wein nicht gebraucht, sie wollte ihn von Freitag bis Sonntag dennoch täglich haben, hatte ihn sogar mit zu unserem Ausflügen genommen und ihn tagsüber ausgetrunken. Ich habe nichts dagegen, wenn man mal Wein und sonstigen Alkohol mitnehmen tut, bei ihr kommt es mir aber so vor, als würde sie ihn schon täglich brauchen.

Wie würdet ihr reagieren und wie würdet ihr damit umgehen? Ich bin ein wenig überfordert und weiß nicht, ob ich übertreibe?

...zum Beitrag

Sie ist definitiv eine Alkoholikerin, es ist schwer mit solchen Leuten umzugehen, kann gut sein ,dass sie mittlerweile nicht nur psychisch sondern auch körperlich abhängig ist. Habe selbst einige Probleme mit Drogen gehabt und bin mit einer Mutter aufgewachsen die Alkoholikerin ist. Am besten wäre es wenn sie sich professionelle Hilfe suchen würde ,du kannst ihr dabei leider nicht sehr viel helfen. Sie müsste dann das 12-Stufen-Programm durchziehen, was echt schwer sein kann, denn wer einmal süchtig ist bleibt es immer. Ich wünsche dir viel glück und wenn du merkst, dass es dir zu viel wird, dass du dich dann zurückziehst und dich um dich selbst kümmerst. Das klingt sehr harsch ,aber wenn man sich nicht helfen lassen will, dann kann einem niemandem helfen.

...zur Antwort

Ich selbst würde sowas nicht zu sehr aufs Geschlecht beziehen, ich verstehe jedoch was du sagen möchtest und würde sagen, dass unsere Gesellschaft einen großen Effekt darauf hat. Wer mit dem Bild als Kind aufwächst, dass Männer die starken und Frauen die gefühlvollen sind, wird auch als Erwachsener später diese Züge der Erziehung in sich tragen. Meistens ist es schwer für solche Männer Gefühle zuzulassen, da es sie verletzbar machen könnte.

...zur Antwort
Ne, würde ich nicht

Ich mache das persönlich nicht, weil mich das eigentlich nicht stört und ich es nicht mögen würde wenn da Stoppeln wachsen würden, kenne aber einen der das macht und der macht das einfach aus ästhetischen Gründen.

Im Grunde das selbe wie bei Frauen die sich die Beine rasieren

...zur Antwort

Kenne genug Männer die das tun, ich selbst bin auch Trans und tue es nur nicht ,weil ich nicht noch weiblicher aussehen möchte als ich es eh schon tue, von daher wenn es dir gefällt lackier dir deine Nägel.

...zur Antwort

https://youtu.be/WZhmXPNo72c

Schau dir doch mal das Video an, handelt von einem Ex Nazi und da kommt auch deine Frage drin vor^^

...zur Antwort

Mir persönlich gefällt er nicht und es gibt durchaus bessere ,ich denke die meisten mögen ihn ,weil er auf Netflix läuft und traurig und dramatisch kommt bei den Leuten immer gut an.

Außerdem wenn bis ein paar Leute das selbe mögen wird es schnell zum "Trend" und dann mag auf einmal jeder ihn.

...zur Antwort