Meinst du solche gleichungen ?

Definition Tagente: Es ist eine Gerade, welche eine Funktion an einem Punkt berührt. Es hat die Steigung, die die funktion an diesem Punkt hat.

Beispiel

Funktion f(x) = x²

Punkt (3|9).

  1. Ableitung: f'(x) = 2x

Jetzt setzt du den x-Wert des Punktes in f'(x) ein, um die Steigung der Tangente zu ermitteln: m = 6

f'(3) = 6

Um b (y-Achsenabschnitt) ermitteln setzt du den PUnkt und die Steigung in die Funktion ein.

9 = 6 * 3 +b

9 = 18 +b

minus 18

-9 = b

Somit ist die Funktionsgleichung der Tangente am Punkt P=(3|9): y= 6x-9.

...zur Antwort

Hallo Jasmin :)

Frag mal deinen Lehrer. Vielleicht kannst du ja Nachhilfe für Schüler der 5. Klasse geben oder Mitschüler aus deiner Klasse.

Schüler, die älter sind wie du, würden dich wahrscheinlich nicht so ernst nehmen und denken, dass deine Erklärungen falsch sind.

Warte doch noch ein paar Jahre und gebe dann Nachhilfe. In der 5./ 6. Klasse brauchen die meisten ja noch keine Nachhilfe

LG Lotte :)

...zur Antwort

Hallo

Beim Dreieck funktionier die Formel Länge mal Breite nicht. Daher brauchen wir eine andere Formel. Ein Dreieck hat eine Grundseite, welche als g bezeichnet wird. Die Höhe wird mit h bezeichnet und teilt das Dreieck in zwei rechtwinklige Dreiecke. Wir ergänzen mit zwei kongruent gedrehten Dreicken, dadurch entsteht ein Rechteck. Das Rechteck ist doppelt so groß wie das Dreieck

Um den Flächeninhalt vom Rechteck zu berechen, rechnen wir g mal h.

A (Dreieck) = g*h / 2

Daraus ergibt sich also die Formel für den Flächeninhalt eines Dreiecks

A=0,5 * (g*h)

LG Lotte :)

...zur Antwort

•lösen mit dem Gaußschen Eliminationsverfahren

Du kannst mir helfen, wenn du zeit und lust hast. Das Thema verstehe ich nicht :(

...zur Antwort

Hallo

Dieses Thema habe ich auch gerade in Mathe :)

GE = Geldeinheiten

ME = Mengeneinheiten


ob eine Kostenfunktion immer 3-Grades ist ?

nicht immer, aber im Normalfall schon


Meine nächste Frage ist, die Dinge die gegeben sind. Zum einen Fixkosten betragen 3GE. Nutzschwelle liegt bei x= 2ME und beträgt 5GE Nutzergrenze liegt bei 8 ME Ich will nicht das ihr mir die Aufgabe löst, nur wissen,

K(0) = 3

K(2) = 5

K(8) =0

Ich hoffe das die Punkte stimmen, bin selber nicht os gut in Mathe

Jetzt musst du die Punkte in die Funktion einsetzen

K(x) = ax³+bx²+cx+d

LG Lotte :)

...zur Antwort

Also so lerne ich:

Du nimmst ein Blatt und knickst dieses in drei Spalten. In der ersten schreibst du alle Deutschen Wörter und in der zweiten alle Wörter in der Fremdsprache (also Englisch). Wenn du alle abgeschrieben hast, knickst du die deutschen Wörter um. Jetzt hast du eine spalte mit Englischen Wörtern und eine leere Spalte. In der leeren Spalte schreibst du die deutschen Wörter. Am ende kontrollierst du, ob du alles richtig gemacht hast. Wenn nicht, schreibst du dir die Vokabeln, die du nicht wusstest nochmal ab und liest sie dir ein paar mal durch, bis du alle kannst.

Viel Erfolg Montag

...zur Antwort

Ich kann zwar kein Französisch. Aber in Franze muss man ja sicherlich genauso Vokabeln lernen wie in Englisch.

So lerne ich Englisch Vokabeln:

Ein Tipp zum Vokabeln lernen

Du nimmst ein Blatt und knickst dieses in drei Spalten. In der ersten schreibst du alle Deutschen Wörter und in der zweiten alle Wörter in der Fremdsprache (also Englisch). Wenn du alle abgeschrieben hast, knickst du die deutschen Wörter um. Jetzt hast du eine spalte mit Englischen Wörtern und eine leere Spalte. In der leeren Spalte schreibst du die deutschen Wörter. Am ende kontrollierst du, ob du alles richtig gemacht hast. Wenn nicht, schreibst du dir die Vokabeln, die du nicht wusstest nochmal ab und liest sie dir ein paar mal durch, bis du alle kannst.

LG Lotte :)

...zur Antwort

Normalerweise kann man die 10. wiederholen

...zur Antwort

Lern die Vokabeln und Grammatikregeln. Schau dir alles nochmal an.

Ein Tipp zum Vokabeln lernen

Du nimmst ein Blatt und knickst dieses in drei Spalten. In der ersten schreibst du alle Deutschen Wörter und in der zweiten alle Wörter in der Fremdsprache (also Englisch). Wenn du alle abgeschrieben hast, knickst du die deutschen Wörter um. Jetzt hast du eine spalte mit Englischen Wörtern und eine leere Spalte. In der leeren Spalte schreibst du die deutschen Wörter. Am ende kontrollierst du, ob du alles richtig gemacht hast. Wenn nicht, schreibst du dir die Vokabeln, die du nicht wusstest nochmal ab und liest sie dir ein paar mal durch, bis du alle kannst.

Viel Erfolg morgen

LG Lotte :)

...zur Antwort
was kann ich da am besten machen
  • An deiner Rechtschreibung arbeiten. So viele Rechtschreibfehler als du in deiner Frage hast. In Deutsch werden die Rechtschreibfehler bei der Note mitgerechnet. Wenn man zu viele Rechtschreibfehler macht, kann man schon mal keine 4 mehr schreiben.
  • lernen. Was willst du machen außer für die Fächer, wo du auf 5 stehst zu lernen.
kann ich es überhaupt schaffen?

Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe, hast du fünf 5er im Zeugnis. Es wird dementsprechend sehr schwer in allen Fächern auf eine 4 - zu kommen.

...zur Antwort
Wird die Differenz zwischen AB und SB jetzt auf dem Konto Umsatzerlöse gebucht ?

Nein, an Bestandserhöhungen von Fertigen Erzeugnisse. Dieses ist ein Erfolgskonto, wird also über GuV abgeschlossen

LG

...zur Antwort

Also ich lerne so:

Du nimmst ein Blatt und knickst dieses in drei Spalten. In der ersten schreibst du alle Deutschen Wörter und in der zweiten alle Wörter in der Fremdsprache (also Englisch). Wenn du alle abgeschrieben hast, knickst du die deutschen Wörter um. Jetzt hast du eine spalte mit Englischen Wörtern und eine leere Spalte. In der leeren Spalte schreibst du die deutschen Wörter. Am ende kontrollierst du, ob du alles richtig gemacht hast. Wenn nicht, schreibst du dir die Vokabeln, die du nicht wusstest nochmal ab und liest sie dir ein paar mal durch, bis du alle kannst.

Viel Glück

...zur Antwort

Hallo

Bei uns ist das: Trinken dürfen wir im Unterricht, Essen nicht. Zur Toilette gehen dürfen wir auch, müssen nur vorher bescheid sagen

Das ist aber an jeder Schule anders geregelt.

...zur Antwort

Polynomdivision: Eine Nullstelle durch ausprobieren herausfinden, danach schriftliche Division. Daraus ergibt sich meistens eine quadratische Funktion. Du musst danach also noch in die PQ-Formel

(x3 + 3x2 - 4) : (x - 1) = x2 + 4x + 4

siehe Erklärung: frustfrei-lernen.de/mathematik/polynomdivision.html


PQ-formel: wird bei quadratischen Funktionen genutzt. Funktion muss vorher in die Normalform umgewandelt werden (also x² muss alleine stehen) Dann p und q in die Formel einsetzen und berechnen.

Quadratische Gleichungen x2+px+q=0 .

Formel lautet: x1,2=−p2±√.(p2)2−p.

Beispiel:

6x2+18x = 3x2-15 |-3x2+15

3x2+18x+15 = 0 |:3 um in die Normalform zu gelangen

x2+6x+5 = 0

Identifiziere p=6 und q=5

einsetzen in Pq Formel daraus ergeben sich die Nullstellen:

x1=−5 und x2=−1.

Erklärung siehe: mathematik.net/quadratische-gleichungen/q07s10.htm


Substitionsverfahren:

Substition = ersetzen

Beispiel

2x4-6x2=-4

2x4-6x2+4 = 0 |:2

x4-3x2+2 = 0 |Subst. x2 = z

z2-3z+2 = 0 |pq-Formel

z1=1 und z2=2


Falls du es immer noch nicht verstanden hast, schaue dir Videos bei Youtube an.

LG

Lotte

...zur Antwort

Hab das ausgerechnet und komme auf das gleiche Ergebnis :)

...zur Antwort