Meinst du solche gleichungen ?
Definition Tagente: Es ist eine Gerade, welche eine Funktion an einem Punkt berührt. Es hat die Steigung, die die funktion an diesem Punkt hat.
Beispiel
Funktion f(x) = x²
Punkt (3|9).
- Ableitung: f'(x) = 2x
Jetzt setzt du den x-Wert des Punktes in f'(x) ein, um die Steigung der Tangente zu ermitteln: m = 6
f'(3) = 6
Um b (y-Achsenabschnitt) ermitteln setzt du den PUnkt und die Steigung in die Funktion ein.
9 = 6 * 3 +b
9 = 18 +b
minus 18
-9 = b
Somit ist die Funktionsgleichung der Tangente am Punkt P=(3|9): y= 6x-9.