Da gibt es einige Ansatzpunkte. In erster Linie wäre es notwendig, den IST-Zustand zu kennen, seinen Tagesablauf, Ernährungsgewohnheiten usw. Ich kann jetzt nur mal wenige Tipps ins "blinde" geben:

1) Mehr Bewegung: was macht er in seiner Freizeit? Sitzt er nur vor dem PC oder TV? Ein Kind sollte mindestens 3x die Woche Sport betreiben. Vielleicht kannst du ihn zu Familienausflügen mit dem Fahrrad überreden oder in einen Sportverein einschreiben. Wichtig, dass es ihm auch Spass macht.

2) Ernährungsumstellung: Daheim überhaupt nichts zum Naschen und Knabbern haben. Taschengeld kürzen um die Möglichkeit zu nehmen, sich am Automaten den Bauch voll zu schlagen. Viel leichte Kost, sprich Gemüse, Geflügel, Obst, Joghurt usw. Abnehmen muss nicht mit Hungern zusammenhängen!! Es sollte vermieden werden, dass er aus Fadität zum Essen greift. Sollte das der Fall sein, so wäre es sinnvoll, herauszufinden wo seine Interessen liegen und ihn abzulenken.

Ich weiß, das ist nicht viel, aber kann doch sehr effektiv sein. Ich wünsch Dir guten Erfolg LG Lottchen

...zur Antwort

Ich danke recht herzlich für die rege Beteiligung an meiner Denkarbeit!

LG Lottchen

...zur Antwort

Dies kannst Du mit Photoshop oder Photoshop elements bewerkstelligen. Dazu musst Du beide Bilder in dem Programm aufrufen, in zwei Ebenen übereinanderlegen und auf der oberen Ebene die "Deckkraft" heruntersetzen. Zum Schluss werden die beiden Ebenen auf eine eine Ebene zusammengerechnet.

Hilfreiche Tips gibt es auch auf youtube unter "photoshop tutorials". LG Lottchen

...zur Antwort

Also ich habe noch keinen kaufbaren Glühwein gefunden, der keine Kopfschmerzen verursacht. Du musst Dir wohl oder übel die Arbeit machen, ihn selbst zuzubereiten. So viel Aufwand ist das ja nun wirklich nicht! Und hier hast du auch eine ganze Menge Rezepte dafür: http://www.chefkoch.de/rs/s0/gl%FChwein/Rezepte.html

Prost

...zur Antwort

wieviel ist er eingelaufen? man kann pullis wieder in die ursprüngliche form bringen, indem man ihn unter dampf in die gewünschte größe zieht und spannt. wichtig ist dabei, das gute stück so lange in der form zu halten, bis es wieder erkaltet ist. und natürlich nur ganz leicht mit dem bügeleisen über das feuchte tuch streichen, gerade eben um dampf zu erzeugen. gutes gelingen !!

...zur Antwort

lieber leckereis, wenn die frage dich betrifft, dann würde ich sagen, du brauchst dringend hilfe - und ich meine dabei professionelle hilfe von einem therapeuten - um dein weltbild wieder zu optimieren und wege aus dem schlamassel zu finden, in dem du gerade zu stecken scheinst. ich wünsch dir dazu das allerbeste und gutes gelingen

...zur Antwort

Hier eine Pikante Variante: Äpfel, Zwiebel, Butterschmalz, Blutwurst, 2 Toastscheiben gewürfelt, Majoran, Petersilie, 2 Eier Die Zwiebeln in Butterschmalz anschwitzen und mit der Blutwurst braten. Die Äpfel halbieren und wie Schüsserl ausstechen. Die Apfelreste vom Ausstechen zur Fülle geben. Die Croutons rösten und unter die Blutwurst mischen. Majoran und Petersilie dazugeben, die Füllung in die ausgestochenen Äpfel geben. Die gefüllten Äpfel in eine Auflaufform legen und eventuell mit wenig Brühe auffüllen, damit die Äpfel nicht austrocknen. Auf die Äpfel ein wenig Butter legen. Bei 200 °C ca. 30 Minuten bei Umluft garen lassen.

Dazu passt mit Krenn verfeinertes Kartoffelpüree

...zur Antwort

Äpfel waschen, Kerngehäuse ausstechen. In gefettete Auflaufform setzen. Eiweiß steif schlagen und mit Süßstoff und Zimt abschmecken. Nun Müsli unterziehen. Äpfel damit füllen und mit Haube versehen. Im vorgeheizten Backofen bei Umluft 160°C 20-25 Min braten. Dazu Vanillesoße reichen.

...zur Antwort

Ich kann den Rat von Susihund nur bestätigen. OHNE Fett anbraten, denn die Haut gibt selbst sehr viel Fett ab. Allerdings brate ich die Brust ca. 5 Min., bis die Fetthaut gebräunt ist, dann drehe ich sie um, gieße Sojasoße mit Honig vermischt darüber und für 10 Min. bei 130° ins Rohr. Bei kürzerer Garzeit war sie oft noch zu rot und noch nicht rosa.

...zur Antwort

Ich hätte ein ganz einfaches - immer funktionierendes Rezept für knusprige Braterdäpfel (wie man bei uns in Österreich zu Kartoffel sagt). Die rohen Erdäpfel waschen, in ca. 1cm-dicke Stifte (wie Pommes)oder Scheiben schneiden. Auf ein Backblech geben - muss nicht dachziegelartig geschichtet sein, einfach verteilen. Nun kann man nach Belieben Gewürze, Zwiebel usw. darüber geben. Mit etwas Öl beträufeln (so knapp 1/8 L)und bei 180°C Umluft ins Rohr für 45 Min. Nach der halben Bratzeit kann man die Erdäpfel mit einer Bratschaufel wenden. Werden gesund, köstlich und sind nicht so fett-triefend. Gutes Gelingen

...zur Antwort

1) verstehe ich nicht den Satz: Kiss ist ausgeschlossen. Was meinst Du damit? 2) würde ich ein 1Monat altes Baby nicht unterschätzen, was das Zeitgefühl anbelangt. Hat sie nach dem Essen aufgestoßen? Oder sie braucht einfach noch ein wenig Zuwendung. Ich habe meine Tochter am Abend im Arm gehalten, bis sie eingeschlafen ist. Gemütlich vor dem TV war das immer sehr schön für uns beide.

...zur Antwort