Ich fahre eine 1er BMW, der erfüllt eigentlich alle Deine Kriterien..ist aber natürlich Geschmacksache und weicht von deinem R4 unwesentlich ab ;)
Nun ja, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden ;-). Wer eine kaputte Hose mit schickem Hemd oder Bluse kombiniert, ist durchaus modisch auf der Höhe der Zeit. Der Trend zur Destroyed-Jeans (so ist der terminus technicus) hält jetzt aber schon mehrere Jahre an - so ganz etwas neues ist es also nicht. Es sollte sich einfach jeder kleiden wie er mag..
In der Existenzgründungsphase gibt es die Möglichkeit Zuschüsse vom Staat zu erhalten. Falls Ihr diese nocht nicht beantragt habt, wäre das vielleicht eine Möglichkeit für Euch. Hier gibt es weitere Informationen: https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/ArbeitundBeruf/Existenzgruendung/FinanzielleHilfen/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI485480
Falls Du eine Mac hast: Ganz klat iMovie. Es ist kostenlos, sehr intuitiv bedienbar und der Funktionsumfang ist absolut wahnsinn!
Ich war im August in Mirissa und Galle, also etwas südlicher von Bentota. Da war das Wetter wirklich super! Auch im Landesinneren (Dambulla, Kandy) hatten wir keine Probleme. Du kannst am Besten einmal googeln wo sich der Monsun gerade befindet, das kann sich von Jahr zu Jahr natürlich etwas verändern. Auf jeden Fall solltest du dir Sigirya anschauen, die Aussicht von oben ist wirklich eindrucksvoll! Und nicht nur wegen der Wolkenmädchen...;-)
Ehm, zum Geldautomaten gehen? ;-)
Das ist ein Lernprozess den alle im Leben (mal früher, mal später) einmal durchmachen müssen: Man kann nunmal nicht alles auf einmal haben. Dessen solltest du Dir zunächst einmal bewusst werden.
Wenn du Dir wirklich einmal viele Dinge leisten möchtest, wär die richtige Frage: Wie kann ich das Geld dafür verdienen? Du hast dann eine klare Zielsumme vor Augen die Du erreichen möchtest. Und wenn Du diese erreicht hast, weißt Du das Gekaufte auch richtig zu schätzen. Ganz nach dem Spruch: "Ohne Fleiß, kein Preis!"
Ich denke, ein Geschenk zur Vernissage muss nicht sein und ist auch nicht unbedingt üblich. Wenn es sich um einen engen Freund handeln würde, kann man sicher ohne großes Aufsehen eine Flasche Wein oder Sekt überreichen. Aber in Deiner Situation würde ich wohl kein Präsent mitnehmen.
Hallo, ich habe auch schon einmal einige Sachen bei eBay Kleinanzeigen verkauft, zeitweise waren da sicher über 50 Artikel online.
Von den Betreibern von Kleinanzeigen her ist das kein Problem. Es geht eher darum, ob man bei einem regelmäßigen Verkauf einer hohen Anzahl an Artikeln rein rechtlich irgendwann als gewerblicher Verkäufer angesehen wird. Das wäre dann tatsächlich ein Problem, denn dann müsste der Gewinn versteuert werden.
Ich denke, da brauchst du dir aber keine Sorgen machen. Da du ja nicht über Jahre am Stück hunderte Artikel (ob gebraucht oder neu ist dabei übrigens egal) verkaufst, bist du weit davon entfernt ein professioneller Verkäufer zu sein! Du kannst also ruhig weiter Artikel einstellen.
Ganz klassisch: Für Elise von Beethoven. Das Stück ist in a-Moll und gerade für Anfänger leicht zu spielen...