Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: 3. Modernisierungsgesetz in Bayern - Soll Bürokratie abgebaut werden, auch wenn dabei Umweltauflagen gelockert werden?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Kennt ihr eure negativen Eigenschaften und könnt damit umgehen?
    • Wie sehr begleitet dich KI im Alltag?
    • Was war der Moment, in dem du gemerkt hast: "Okay, jetzt bin ich wirklich erwachsen" 😅?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Lordmarvin1234

05.03.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
4
Antworten
5
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Lordmarvin1234
11.02.2025, 19:12

Kabellänge für LED streifen reicht nicht aus?

ich habe eine 5 Volt LED und hab dafür eine 5 Meter Zuleitung, deswegen hätte ich dann einen massiven Spannungsabfall. kann ich da einfach die 5 Volt vom Netzteil so erhöhen das am ende der 5 Meter Leitung wieder 5 Volt ankommen.

Lampe, Elektrik, Kabel, Licht, Spannung, Ampere, Elektriker, Elektrizität, LED
2 Antworten
Lordmarvin1234
11.02.2025, 13:32
,
Mit Bildern
,
Mit Links

WLED Verkabelung?

Ich hab mal eine Zeichnung meiner Verkabelung gemacht und wollte fragen ob man dass so machen kann, oder was ich verbessern könnte. Als Netzteil nehme ich ein 5V 30a Netzteil. LEDs sind 3x die BTF-LIGHTING WS2812 ECO mit jeweils 5 Meter / 300 LEDs. Microcontroller ist der ESP32. Und ein Relais um die LEDs auch 100% abzuschalten. Kabel wird ein 2,5mm² und der Controller sitzt in der Mitte vom mittleren streifen.

Das ganze soll eine RGB laufende Animation sein, die an der Wand unter der Decke laufen wird. insgesamt will ich das an 3 Wände vom Zimmer machen. Somit ist der Linke Streifen genau 4 Meter lang, der Mittlere 4,18 Meter und der Rechte 4,59 Meter der wie auf dem plan von der anderen Seite den Strom bekommt, das ich dann nur noch das Daten Kabel bis zum Anfang ziehen muss.

Wiederstand, Sicherung oder andere hab ich nicht mit eingeplant, wenn ich sowas verbauen sollte einfach schreiben und vielleicht auch welches genau passen würde😅

Bild zum Beitrag
Elektrik, Kabel, Licht, Spannung, Elektrizität, LED, Verkabelung, ESP32
1 Antwort
Lordmarvin1234
10.02.2025, 18:40
,
Mit Links

LED-Netzteil verkabeln?

ich brauche für mein Projekt 3 Netzteile und weiß nicht ob ich die einfach an "einem" Netzstecker mit Wagos anschließen darf. Also die drei blauen Netzteil-Kabeln mit Wago zu dem blauen Netzstecker und die 3 Braunen mit dem braunen Netzstecker. Oder muss ich pro Netzteil einen eigenen Stecker haben?

Netzteil, Elektrik, Kabel, Elektrizität
3 Antworten
Lordmarvin1234
09.02.2025, 12:48
,
Mit Bildern

Verkabelung für WLED?

Ich will in meinem Zimmer an der Decke eine RGB Beleuchtung verbauen und diese über WLED ansteuern. insgesamt benötige ich max. 15m RGB streifen die aus jeweils mit 5 Meter an 3 Wandseiten kommen. Das ganze soll mit 3 Netzteilen, 1 ESP32 und 3 Relais gesteuert werden. Dazu hab ich auch mal eine kleine Skizze gemacht. Rot Plus/5V, Grün Daten Kabel und schwarz Minus/Erdung.

Kann ich das so machen, oder muss ich jede LED separat mit einem Datenkabel ausstatten. Und kann man das mit den Relais auch so machen oder sollte ich das alles komplett anders lösen?

Bild zum Beitrag
Kabel, Licht, Elektrizität, LED, Schaltung, ESP32
1 Antwort
Lordmarvin1234
07.02.2025, 23:43
,
Mit Links

WLED mit esp8266 in reihe schalten?

ich wollte in meinem Zimmer eine RB Beleuchtung mit WLED machen, dazu würde ich 3x 5 Meter mit je 300 LEDs (5V) https://www.amazon.de/gp/product/B088BPGMXB/ref=ox_sc_act_title_10?smid=A29559WHI6ZTR8&psc=1 verbauen, das soll dann am eine eine gemeinsame Animation ergeben, also war meine Idee das ich die in Reihe stecke und jeden streifen an ein eigenes Netzteil anschließe. Ist das trotzdem zu viel für den Controller oder kann ich das so machen??

Kabel, LED, ESP8266
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel