Meinung des Tages: Nach Rassismus-Parolen auf Sylt: Welche Konsequenzen wären Eurer Meinung nach angebracht?

Vor wenigen Tagen sorgte ein Video, in dem Partygäste auf Sylt ausländerfeindliche Parolen singen, bundesweit für Entsetzen. Inzwischen ermittelt u.a. der Staatsschutz...

Was ist passiert?

Am vergangenen Donnerstag wurde im Internet ein Video geteilt, das bundesweit für Aufsehen gesorgt und die sozialen Netzwerke am Wochenende klar dominiert hat. Zu sehen sind junge Erwachsene, die im Promiclub "Pony" auf der Ferieninsel Sylt ausgiebig zu Gigi D'Agostinos "L'amour toujours" feiern.

Ein paar der Feiernden singen die ausländerfeindliche Parole "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!". Einer der Partygäste hebt zudem den rechten Arm zum Hitlergruß und formt mit seinen Fingern über dem Mund einen Hitlerbart. Bereits kurz nach Veröffentlichung im Internet schlug das Video hohe Wellen...

Erste Reaktionen

Sowohl auf X als auch auf Tik Tok entwickelte sich der Hashtag #sylt binnen weniger Stunden zum Spitzenreiter. Viele Nutzer reagierten entsetzt und verurteilten die stumpfen, fremdenfeindlichen Parolen zutiefst. Innenministerin Nancy Faeser und weitere Politiker zeigten sich ebenso schockiert. Die Innenministern fragte sich, welches hasserfüllte Klima diese Menschen dazu ermutige, derartige Parolen zu brüllen. Die Sylter Gemeinden betonten in einer gemeinsamen Erklärung die Weltoffenheit der beliebten Ferieninsel und bezeichneten die Parolen als "abstoßend und vollkommen inakzeptabel".

Der Betreiber des Clubs distanzierte sich ebenfalls und drohte mit rechtlichen Schritten. Ferner erteilte er den Personen lebenslanges Hausverbot. Kritik, dass seitens von Security nicht eingegriffen wurde, wies er mit Blick auf die Lautstärke der Musik jedoch zurück.

Konsequenzen für die Beteiligten

Nachdem die gefilmten Personen schnell identifiziert werden konnten, wurden die Klarnamen der Beteiligten von zahlreichen Internetnutzern in den sozialen Netzwerken veröffentlich und geteilt. Darüber hinaus wurden die Arbeitgeber der Beschuldigten gezielt angeschrieben und via Bewertungsplattformen negativ bewertet. Mittlerweile sollen drei der Personen ihren Job verloren haben.

Mögliche juristische Folgen

Der jüngste Vorfall auf Sylt war nicht der erste seiner Art: Bereits seit einiger Zeit erfreut sich der berühmte Hit von Gigi D'Agostino innerhalb rechtsextremer Kreise größter Beliebtheit. Der zur "Remigrationshymne" umfunktionierte Song wurde in den vergangenen Wochen immer wieder in Discos, auf Erntedank- und Volksfesten oder Fußballstadien gesungen. Seitdem häufen sich Nachahmungsfälle auf Plattformen wie Youtube und Tik Tok.

Da die Parole "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus!" nicht eindeutig ist, sind die juristischen Folgen aktuell unklar. So hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem Fall entschieden, dass die Parole "Ausländer raus" alleine nicht die Menschenwürde verletzt und von der Meinungsfreiheit gedeckt sei.

Zentral für eine mögliche Verurteilung wegen Volksverhetzung sei vor allem der Kontext, in dem die Äußerung getätigt wurde. Der bekannte Medien-Anwalt Christian Solmecke, mit dem wir in der Vergangenheit schon ein Themenspecial durchgeführt haben, rechnet vor allem damit, dass der Veröffentlicher des Videos als auch der Mann, der den Hitlergruß imitiert hat, klar juristisch zur Rechenschaft gezogen werden können. Im letztgenannten Fall würde der Art. 86a greifen.

Für die gesungene Parole hält er eine erhebliche Geldstrafe für alle Beteiligten zudem für recht wahrscheinlich.

Bagetellisierung der Äußerungen

Neben viel Kritik gab es im Netz allerdings auch einige Stimmen, die das Verhalten der Feiernden beschwichtigen und auf den Alkoholeinfluss zurückführen wollten. Die Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung warnte davor, dass sich rassistische Äußerungen wie diese weiter in alle Milieus und Altersgruppen hineinfräse und von vielen bagatellisiert und salonfähig gemacht werden würden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Welche Konsequenzen sollten für die Beteiligten folgen - ist die vermutete Geldstrafe ausreichend oder zu viel/zu wenig?
  • Findet Ihr es gerechtfertigt, dass Klarnamen veröffentlicht und die Arbeitgeber angeschrieben wurden?
  • Teilt Ihr die Sorge vor einer möglichen Bagatellisierung?
  • Was sollte gesellschaftlich getan werden, um die Salonfähigkeit solcher Äußerungen einzudämmen?
  • Wo endet Eurer Meinung nach die Meinungsfreiheit?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/sylt-handyvideo-rassismus-reaktionen-100.html

https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Nazi-Parolen-auf-Sylt-Pony-Betreiber-erhalten-Morddrohungen,sylt1666.html

https://www.abendblatt.de/region/schleswig-holstein/sylt/article242405660/sylt-rechtsextremismus-nazis-skandal-party-pony-kampen-pfingsten-auslaender-raus-gigi-dagostino-nazis-2.html

https://www.die-anwalts-kanzlei.de/auslaender-raus-gigi-dagostino-strafbar/

https://www.youtube.com/watch?v=cMzj5VgntuE

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/sylt-lokal-video-rassistische-parolen-100.html

...zum Beitrag

Dieses Gedankengut ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen und salonfähig geworden. Zig Millionen Bürger denken so. Im Fall von Sylt wurden halt manche dabei erwischt, wie sie ihre rechtsradikale Besinnung laut ausgesprochen haben. Bei der Polizei ist das ebenso extrem stark verbreitet.

Eine traurige und sehr gefährliche Entwicklung.

...zur Antwort

Hast du dich zu politischen Themen geäußert? Denke ja nicht, dass es bei Meta Meinungsfreiheit gibt. Etliche Kanäle und Profile wurden schon gesperrt, weil man beispielsweise das narrativ nicht teilt oder sich kritisch zu Themen wie Kaputalismus, Israel, Corona, LGBTQ, USA etc. geäußert Hat Ist bei den Chinesen mit TikTok genauso. Blanke Zensur

...zur Antwort

Es sei noch anzumerken, dass es mir nicht darum geht unbedingt bei ihr zu übernachten und ich habe auch keine Absicht über sie herzufallen, sie ins gleich ins Bett zu kriegen oder dergleichen.

...zur Antwort
Keine Betreuung im Praktikum, was soll ich machen?

Hallo,

aktuell bin ich im Praktikum (Infustriekaufmann) und zum Teil extrem überfordert. Bin seit etwa einem Monat im Vertrieb und musste immer nur Listen mit excel erstellen oder ab und zu Bestellungen erfassen, wo mir auch nicht wirklich erklärt wurde, bei welchen Kunden, man gewisse Dinge bei SAP zu beachten hat, wie Adressen etc.

Dann erhalte ich Listen, wo man sich perfekt mit dem Sortiment und der Konkurrenz auskennen muss und dem Kunden eine crossliste mit Pendants anbieten muss, dabei bin ich, was Werkzeuge etc. angeht ohnehin nicht so der Experte.

Wenn man fragt, erhält man kaum antworten oder es wird genervt vorgemacht aber so schnell, dass man kaum Notizen machen kann oder dergleichen. 2 Wochen später kommt dann erneut do eine Aufgabe, ich frage und dann heißt es „hab Dir das doch schon mal gezeigt, uns hat auch keiner eingearbeitet“

Dann lachen sich die Mitarbeiter schlapp darüber und sagen offen, dass sie mir die „Sch.. Aufgaben gegeben haben.

Diskriminierende Sprüche musste ich mir auch schon anhören (Habe Migrationshintergrund). Versuche das dann immer humorvoll aufzunehmen, damit es nicht eskaliert aber auf Dauer reicht es doch auch mal.

jede miese Aufgabe erhalte ich, die Azubis hingegen, erhalten nur Bestellungen oder Aufträge. Wenn die Fragen haben, dann sind immer alle anwesend, erklären es ruhig und sorgfältig und nehmen sich Zeit. Als Praktikant stehe ich vom standing dort und der Betreuung Welt unter den Azubis, merke das immer mehr.

Hab zuvor noch nie im Office oder mit SAP gearbeitet aber das ist denen dort egal.

Die Arbeit ist an sich gut und macht Spaß aber die oben gelisteten Probleme machen mit sehr zu schaffen, dabei will ich lernen und das Maximum mitnehmen und eventuell dort arbeiten.

Jetzt überlege ich, ob es richtig wäre mit dem Chef der Abteilung zu sprechen?

...zum Beitrag

Entschuldigt die Schreibfehler, schreibe mit dem Handy (T9)

...zur Antwort

Sorry für die Rechtschreibfehler, es sollte „beginnen“ und „erwiderte“ heißen

...zur Antwort
Zweites Namensschild an der Klingel, Jobcenter stellt Leistungen ein, wieso?

Vor einigen Wochen waren morgens zwei Beamte der Stadt hier und haben meine Mutter und meinen Bruder hier angetroffen und gefragt, was die hier suchen und weshalb ein zweites Namensschild an meiner Klingel hängt. Daraufhin sagte mein Bruder nur, dass die beiden zu Besuch sind, was auch wirklich der Wahrheit entspricht, da ich eine MS habe und meine Mutter oft morgens vorbei kommt und meine Wohnung putzt, während ich in der Schule bin (mache eine Umschulung). Die beiden wollten meinem Bruder nicht sagen wer sie geschickt hat, sie zeigten Nürnberg Beamtenausweise der Stadt vor. Die stellen teilweise sehr unverschämte fragen. Die Klingel habe ich angebracht, weil ich öfter über den Namen meiner Mutter Waren im Internet auf Rechnung bestelle, da bei mir als Umschüler kein Kauf auf Rechnung möglich ist. Mein Vermieter hatte mich bereits im Sommer per Post angeschrieben und um Stellungnahme zum zweiten Namensschild gebeten, darauf antwortete ich damals, dass dies lediglich der Name meiner Mutter ist, da ich über ihren Namen oft waren im Internet bestelle.

Meine eltern leben gemeinsam in einem Eigentumshaus 80 km von hier, sind Rentner und beziehen keinerlei Leistungen vom Amt oder dergleichen. Meine Mutter und mein Bruder wurden von den Beamten gebeten die Pässe vorzuzeigen. Die Beamten fotografierten diese und als ich vorhin zufällig mit dem Jobcenter telefonierte (Ging um Nebenkosten) sagte mir die Dame am Telefon, dass sie sieht, dass die Leistungen seit Montag eingestellt wurden und ich am 21.02 vorgeladen werde. Details konnte sie nicht einsehen.

wie kann ich mich gegen diese Unterstellung falscher Tatsachen wehren, denn meine Mutter wohnt hier nicht, wir Wirtschaften auch nicht zusammen und ich kann belegen, dass ich den Namen für Bestellungen im Internet nutze und das meine Mutter mit meinem Vater in einem eigenen Haus wohnt und gemeldet ist, dies wird ja auch aus den von den Beamten fotografierten Pässen ersichtlich.

Mich wundert auch, dass die beiden nicht abgewartet haben bis ich komme und stattdessen mit meinen Besuchern, sprich Mutter und Bruder sprachen.

Weiss jemand zufällig, wie ich mich gegen diesen falschen Vorwurf und das Einstellen der Leistungen wehren kann? Ich habe momentan genug Stress und bin in der Vorbereitung auf meine IHK Prüfung im Mai

...zum Beitrag

Ich kann deinen Unmut verstehen, denn es scheint hier öfter vorzukommen, dass Leute Gefallen daran finden, anderen Böses zu unterstellen.

Bist du beim Jobcenter oder der Arge? Letztere könnte dir ja keine Leistung entziehen, daher vermute ich mal, dass du Leistungen vom JC beziehst.

Das Namensschild solltest du schnellstmöglich entfernen und nicht erneut anbringen. Ich würde es ebenfalls unterlassen Bestellungen über den Namen anderer Personen zu tätigen. Nimm sämtliche Bestellbestätigungen und Rechnungen mit, die beweisen, dass du dort Waren mit anderem Namen bestellt und an deine Adresse hast liefern lassen. Zudem würde ich eure Pässe und Meldebescheinigungen (Falls nicht EU Bürger) mitnehmen, woraus ersichtlich wird, dass deine Mutter anderswo gemeldet ist. Nach meinem Wissensstand liegt die Beweislast beim JC, welches beweisen muss, dass noch eine Person bei dir wohnt und du somit Leistungen erschleichst. Mit einem angebrachten Namensschild sind solch schwerwiegenden Vorwürfe noch lange nicht bewiesen auch wenn du es nicht hättest machen sollen, denn jetzt hast du den Schlamassel.

...zur Antwort

Hatte ich bisher 2 mal, ich ging immer umgehend ins Krankenhaus und lies mir Kortison spritzen. Ich hatte beide Male Glück und es ging nach einigen Stunden wieder weg. Geh lieber umgehend in die Notfallaufnahme

...zur Antwort

Lesen und keine anstrengenden und lauten Aktivitäten vor dem schlafen gehen. Tagsüber Sport hilft auch und erschöpft den Körper, so dass man abends besser einschläft. Sich angewöhnen immer zur selben Zeit ins Bett zu gehen und zur selben Zeit früh aufzustehen, um einen gesunden Schlaf und aufwachthytmus zu kriegen. Wenig nachdenken und sich entspannen, wenn man sich hinlegt, hilft mir auch, statt daran zu denken und sich Druck zu machen, dass man einschlafen muss

...zur Antwort

hatte Vor der Finanzierung gelesen, dass die Ware sofort abholbereit ist, was mich zusätzlich verwundert

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Heute kam erneut kein Zusteller und jetzt geht das Paket allen Ernstes zurück. Ich fasse es nicht, wie unseriös ist denn bitte Hermes

...zur Antwort
Flirt mit einer netten Dame, wie verhalte ich mich am besten?

Hey allerseits,

ich texte gerade über Facebook mit einer Dame. Eigentlich nutz ich FB nicht für sowas und es ist auch sowas wie eine Premiere für mich über Fb zu flirten aber mir wurde das Profil der Dame zufälligerweise eingeblendet und ich fand sie auf Anhieb anziehend. Ich sandte ihr eine Anfrage. Sie nahm die Anfrage auch an und schrieb umgehend ,,Hi, kennt man sich?'' Ich bedankte mich zunächst, dass sie die FA annahm und erklärte ihr, dass es eigentlich eher zufälliger Natur war, wie ich auf ihr Profil stieß und, dass ich sie den Bildern nach zu Urteilen, sympathisch fand. Daraufhin bedankte sie sich vielmals.

Ich wollte erst einmal sicher stellen, dass sie auch den Kopf und das Interesse hat, um jemanden kennenzulernen, also fragte ich sie, ob man sie kennenlernen kann. Sie schrieb daraufhin ,, Ja kann man und ein smiley''

Ich schrieb ,,Cool, wie heißt du'' und sie erwiderte ihren Namen und fragte im Gegenzug, wie ich heiße. Als wir Namen austauschten, sagte sie, dass es sie freut meine Bekanntschaft zu machen.

Jetzt kommt der Punkt, wo ich etwas Hilfe gebrauchen könnte. Ich zog mich nach dieser Nachricht etwas zurück und antwortete erst 3 Stunden später, weil ich keinen abhängigen Eindruck erwecken wollte und man sagt ja auch, dass es gut ist, wenn man nicht sofort antwortet und sich interessant macht. Es war dann dann halb 11 am Abend und ich lag im Bett, als ich dann antwortete und schrieb ihr, dass die Freude ganz meinerseits ist. Ich fügte dann noch hinzu, dass es spät geworden sei und ich im Bett liege, da ich am Morgen früh aus dem Haus muss. wünschte ihr eine erholsame und Gute Nacht und schrieb auch noch ,,Bis morgen''.

Sie hat die Nachricht fast umgehend gelesen aber nichts mehr geschrieben. Heute Morgen kam auch nichts. Jetzt habe ich erneut geschaut, sie ist zwar regelmäßig online aber es kommt nichts. Kann natürlich auch sein, dass sie wartet, dass ich schreibe und das würde ich auch, bin mir dafür nicht zu schade oder so aber will sie eben auch nicht vergraulen oder den Eindruck erwecken, als wäre ich total Desperate oder eine Klette =D

Wie sollte ich mich am besten Verhalten? Schreiben, nichts tun und wartet, bis sie schreibt, da ich ja schon die letzte Nachricht zwischen uns verfasste? Wäre lieb, wenn mir hier jemand konstruktive Kritik und guten Rat geben könnte. Besten Dank =)

...zum Beitrag

Du hast soweit alles richtig gemacht. Lass dich nicht verrückt oder nieder machen. Habe einige Kommentare hier gelesen und die negativen Kommentare stammen von gewissen Frauen, die halt der Meinung sind, dass der Mann einen geringeren Wert hat und die Frau gefälligst glücklich zu machen hat und ihre Gedanken zu kennen und lesen. Du hast die letzte Message verfasst, sie hat nicht reagiert, also hat sie im wahrsten Sinne des Wortes, Pech gehabt. Wenn sie wirklich Interesse an dir hat, dann wird sie sich schon melden, ansonsten such dir eine andere und versuch da dein Glück. Bleib wie du bist, Cool, entspannt, locker und selbstbewusst, denn damit fährst du wesentlich besser, als mit einer anhänglichen und abhängigen Art :-)

...zur Antwort
Frauen die halbwegs Interesse haben finden Wege, Frauen die kein Interesse haben, finden Gründe, stimmt oder nicht?

Hi,

ich wollte mal eure Meinung bezüglich einer Thematik hören und ich bin mir sicher, dass einige Frauen jetzt wütend werden oder zumindest das ganze verneinen. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht und auch bei Bekannten und Freunden gesehen, dass interessierte Frauen immer einen Weg finden, um zu antworten. Wer wirklich Interesse hat, der nimmt sich die Zeit.

Ich hatte beispielsweise vor einigen Wochen eine attraktive Dame über Facebook geschrieben und auch erfreulicherweise, eine Antwort erhalten. Ich merkte allerdings früh, dass ich die Gesprächsdynamik leite und dachte mir zunächst nur, dass sie vielleicht nicht kreativ oder einfach nur schüchtern ist. Antworten kamen zunächst relativ schnell und danach vergingen schon einmal 2-3 Tage bis eine Antwort kam. Jedenfalls kam ich irgendwann an den Punkt, wo ich die Lust verlor, weil von ihr nichts kam, wenn ich nicht schrieb und ihre Antworten waren sehr kurz. Ich setze dann alles auf eine Karte und fragte sie, was sie am Wochenende macht, darafhin sagte sie (Zu meiner negativen Überraschung) dass sie am Wochenende mit Freunden ist. Ich sagte daraufhin, dass sie ja schon recht früh ihre Wochenenden plant und organisiert (Es war erst Montag), daraufhin kam wie gesagt der Schock, als sie sagte, dass ein Kumpel endlich frei kommt und man das ganze feiern wolle.

Ich wollte jetzt nicht Vorurteilbehaftet sein und fragte, ob man sich denn am darauf folgenden Wochenende treffen könnte. Sie willigte ein und sagte ''Können wir gerne machen'' Dann fiel mir auf, dass ihr Wohnort (Eine Kleinstadt) satte 300km entfernt ist. Ich schrieb ihr dann und sagte, dass ich gar nicht wusste, wo Stadt X liegt. Sie sagte dann nur mit einem Smiley am Ende ''Ja klar, wieso?'' und ich sagte ihr, ''na schau mal, wo ich wohne :D '' Seltsamerweise kam danach nichts mehr von ihr. Ich schrieb noch einmal und sie hatte die Nachricht gelesen und erneut ignoriert. Dann verabschiedete ich mich nett aber auch dies hat sie gelesen und ignoriert, was ich ehrlich gesagt unfreundlich finde aber gut, muss jeder selbst wissen, halb so Wild.

Jetzt lernte ich 2 Damen kennen, die total interessiert sind, dass merke ich daran, dass sie teilweise binnen 5 Sekunden antworten und eher ich derjenige bin, der verspätet antwortet (alle 2-3 Stunden oder auch mal länger). Dieses Verhaltensmuster sehe ich auch bei Freunden und Bekannten und es belegt, dass dieses ''Womöglich ist die Frau unkreativ, hat Streß oder macht etwas anderes'' ein Mythos ist, an dem in der absoluten Mehrheit der Fälle, nichts wahres dran ist. Wenn eine Frau wirklich Interesse hat, dann schreibt sie relativ schnell zurück, was jetzt nicht sofort oder nach maximal 1 Stunde heißen mag und zeigt selbst Interesse am anderen, indem sie Gegenfragen stellt etc. daher finde ich, dass man den Kontakt sofort einstellen sollte, wenn man merkt, dass nur sporadisch, kurz und spät geantwortet wird.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht bzw. ist der selben Meinung?

...zum Beitrag

Halt dich von diesen Online Flirts fern und suche dir lieber eine Dame in einem Tanzkurs, ner Bar oder ähnlichem, weil im Netz alles auf Oberfläche ausgelegt ist und sehr künstlich und unnahbar wirkt

...zur Antwort