Erstmal wünsche ich euch allen viel Kraft und Mut für diese Zeit. Wie hier jemand schon geschrieben hat, es gibt gutartige (begigne) und bösartige (maligne) Tumore. Nicht jede Zyste ist ein Tumor und nicht jeder Tumor ist gleich eine Krebserkrankung.Bei bösartigen Tumoren spricht man von einer Krebserkrankung . Und auch wenn es sich um einen bösartigen Tumor handelt, heißt es nicht gleich, dass er sterben wird. Gleichzeitig bergen natürlich auch gutartige Tumore das Risiko, zu entarten (bösartig zu werden)oder welche, die auch bösartige Zellen besitzen. Prognose kann dir hier jetzt keiner geben, teilweise auch aus dem Grund, weil es abhängig ist, um was für einen Tumor es sich handelt (es gibt ja mehrere Hirntumor-Arten, von gutartig-bis bösartig, z.B. Glioblastom, Astrozytom, Pongsliom(welcher allerdings eher bei Kindern auftritt) und so weiter. Und weiteres ist auch abhängig von dem Stadium, indem er sich befindet , wie der Tumor auf Bestrahlung reagiert und von der Operation(ob er ganz entfernt werden kann, nur teils entfernt oder inoperabel ist) die Folgen eines Tumors ist ebenfalls von der Art der Erkrankung abhängig, von Sprachstörungen, motorischen Ausfällen bis zu Lähmungen kann da alles drin sein. dazu würde ich dir auch empfehlen, dich nicht komplett auf Prognosen/Statistiken zu verlassen.

Das klingt alles sehr übel, ich weiß, dennoch möchte ich dir noch sagen..

Du kannst ihm den Tumor und sein Leid nicht abnehmen, aber du kannst für ihn da sein. Ihm zuhören, wenn er mal ein offenes Ohr braucht, ihm Gesellschaft und Zuwendung geben, wenn er das mag. Du kannst ihm seinen Tag verschönern und an dieser Stelle auch sein Freund sein. Dass du dich vollkommen hilflos fühlst, es dir den Boden unter den Füßen reißt, sich die Welt dreht und du nicht weiter weißt, ist völlig verständlich; lasse deine Gefühle zu. Es wird nicht leicht umzusetzen sein, aber du kannst in gewisser Hinsicht etwas für ihn tun; ihn durch diese Zeit zu unterstützen und für ihn da zu sein.

...zur Antwort

Überlege dir vorher vielleicht Themen die du ansprechen magst oder generell Sachen, die dir wichtig sind. Versuche nicht zu vorbereitet oder verkrampft zu sein, sei du selbst. Habe keine Angst vor Fragen und notfalls kann man auch auf das Schreiben von Antworten zurückgreifen

...zur Antwort

Für einen Psychotherapeuten brauchst du keine Überweisung vom (Haus)arzt. Du könntest fast jeden Therapeuten/Arzt ohne eine Überweisung aufsuchen, allerdings gibt es da Ausnahmen(zB Radiologen,Nuklearmedizin usw), aber weder ein Psychotherapeut noch ein Psychiater brauchen eine Überweisung. Ausnahmen können jedoch Ambulanzen gelten, die an Kliniken angeschlossen sind. Dies fällt unter ambulanter Krankenhausbehandlung und dafür bräuchte man eine Überweisung.

Für einen niedergelassenen Arzt/Therapeuten in einer Praxis jedoch nicht.

...zur Antwort

Mehr außer Spiel neustarten , gff. Computer neustarten fällt mir auch nicht ein sorry :/

...zur Antwort

Wir können das sehr schlecht beurteilen, wie verletzt sie wirklich ist, ob sie auf dem Kopf oder sonst wo aufgekommen ist und was der Grund dafür sein kann...

Rufe lieber bei einer Rettungsleitstelle an...

...zur Antwort

Wenn du auf deinem Arm gelegen hast, ist es normal dass er taub wird und du ihn nicht bewegen kannst. Also keine Sorge:)

...zur Antwort

Es gibt Cremes für Pickel/Akne aber ansonsten , ich kenn deine Ernährung nicht, Getränke wie zB Cola, Energydrinks usw weglassen und nur durch Wasser ersetzen und generell gesünder essen (weniger Fastfood, chips, Süßigkeiten usw)

...zur Antwort

Diese Frage ist zwar schon älter aber ich würde mich auch gern dazu äußern:

Kein Mensch kennt dich hier auf GF persönlich und deshalb steht es weder mir noch einem anderen User zu, über dich zu urteilen. Wenn du aber wirklich eine Diagnose haben solltest, ok, dann kann man das immer noch mit dem Arzt/den Ärzten besprechen.

Grundsätzlich würde ich sagen, dass es darauf ankommt WAS es für eine Krankheit ist und wie schwerwiegend sie ist. Eine banale Erkältung oder mal Rücken oder Kopfschmerzen sind sicherlich kein Grund, eine chronische, schwere Krankheit, die stark beeinträchtigt, dagegen schon. So pauschal lässt sich das nicht beantworten.

Schulabbruch ist nie eine schöne und tolle Sache, keine Frage. Aber Gesundheit hat immer Vorrang, es ist unser größter Reichtum im Leben. Und mit dieser Aussage meine ich jetzt keine Bagatellerkrankungen sondern wirklich schwere/chronische Erkrankungen, die mit starken Beeinträchtigungen einhergehen.

Schulabschluss kann man (wenn ein berechtigter Grund und nicht Unlust dahintersteckt) nachholen. Gesundheit dagegen bekommt man leider nicht immer zurück. Also passt auf euch alle auf und schätzt es wenn es euch gut geht!!

...zur Antwort