Geh mal zum Optiker, vll haben deine Augen schaden genommen vom vielen "konzentrierten" Bildschirmglotzen... Lies mal ein Buch statt zu zocken und geh einfach an die frische Luft! Jetzt ist Wochenende nimm doch einfach mal das dazu ne "Zockerpause" zu machen. Die Panik da musst du jetzt durch. Aber echt, konzentrier dich auf das soziale Leben draussen!!!

...zur Antwort
Hundehaltung nur was für die nicht arbeitenden?

Da ich hier jetzt schon so oft lesen musste, was ich doch für ein schlechter Hundehalter bin, da ich meinen Hund jeden Tag über mehrere Stunden alleine lasse fange ich doch an zu überlegen...

Die jetzige Situation unterscheidet sich gravierend von der mit den vorherigen Hunden! Bei meinem jetzigen Hund ist es kein Problem wenn mein Vater mal mit ihm in den Garten geht. ABER, bei meinen vorherigen Hunden war das nicht möglich!!! Daher fühle ich mich hier doch angesprochen wenn jemand als schlechter Hundehalter betitelt wird, der sein Tier mehr wie vier Stunden alleine lässt!

Daher meine Frage: ist Hundehaltung wirklich nur etwas für Hausfrauen/Mütter, Rentner oder Arbeitslose?? Das man sich nicht auf biegen und brechen einen Welpen oder agilen Junghund ins Haus holen muss wenn man nie Zeit hat, versteht sich von selbst!! Aber was ist denn bitte verwerflich daran ein älteres oder kranken Tier bei sich auf zu nehmen? Oder wie es bei meinen vorherigen Hunden immer war, eine sehr schwierigen auffällig gewordenen Hund!?

Sollen diese Tiere im Tierheim bleiben, weil sie mit 23 Stunden Zwinger besser bedient sind wie mit z.b. sieben Stunden alleine auf der Couch zu liegen? Und was ist z.B. mit den gelisteten Hunden bei dem man dank Gesetze nicht mal eben den Nachbarn bitten kann mit dem Tier vor die Türe zu gehen, da eine Sachkunde Voraussetzung ist!?

Ich sollte vielleicht wirklich meine Einstellung zur Hundehaltung überdenken oder mir mal Gedanken machen was ich falsch mache, da ich ohne Job keine Möglichkeit sehe meinen Hund zu finanzieren und das Geld auch nicht für eine Hundenanny reicht...

Also, soviel zu meinem Standpunkt, daher würde ich gerne mal von den Hundehaltern wissen, kann ich jetzt als Arbeitender einen Hund halten oder nicht??

...zum Beitrag

Ich finde es sollte überall wo es möglich ist eingeführt werden, dass man den Hund mit in die Arbeit bringen kann. Hundesitter gibt es ja auch, aber da ist so die Frage ob der Hund dann nicht "verwirrt" ist durch ein Tages- und ein Nachtherrchen/frauchen. Wir sind beide, mein Freund und ich, Vollzeit beschäftigt, daher haben wir uns zwei Katzen geholt :-) vll auch ne alternative

...zur Antwort

es gibt spezielle textilsprühfarbe schau mla auf amazon http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=spr%C3%BChfarbe+textil&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=16534346185&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=20700716631116094023&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&hvdev=c&ref=pd_sl_399n3fi670_e

...zur Antwort

beim landratsamt gibt es eine abteilung für wohngeld, das ist eigentlich deine erste anlaufstelle wenn du einen zuschuss zum gehalt brauchst, und nicht das amt

...zur Antwort

naja also messen sollte er es doch. das ist nicht ganz egal, weil eine kleiner linse manchmal stärker reibt/drückt als eine größere. probieren musst du es so oder so, kommt drauf an was besser auf deinem auge sitzt. der optiker bietet normalerweise auch probelinsen an.

...zur Antwort

du meinst einen führerscheinsehtest? den kriegst du vom optiker nochmal ausgestellt wenn du sagst du hast ihn verloren, kann nur sein, dass du nochmal zahlen musst...

...zur Antwort

HI, was hast du denn für Werte bei deinen Kontaktlinsen bisher? Du solltest normal nicht andere Linsen bestellen, als die die dein Optiker dir empfohlen hat. Die sind normalerweise dann optimal auf deine Augen angepasst. Am besten durckst du dir nur ein Angebot aus dem internet aus...google mal gibt mehrere Cl-Anbieter im inet. Manche Optiker (Fielmann besonders) gehen dann mit ihrem PReis noch unter den von deim Angebot

...zur Antwort

Warum Brillenglasersatz? Reparatur bringt nichts wenn das Glas nicht mehr da is, so muss man auf jedenfall ein neues kaufen. Wenn das Gestell nicht mehr so super ist ( durchs drauf treten) auf jeden Fall warten und neue machen. Am besten gleich ne Reservebrille mit dazu ( muss ja dann nicht ein superdünnes Glas mit entspiegelung sein, reicht ja was ganz einfaches...)

LG

...zur Antwort

Also du hast rechts ein Glas für die Ferne mit 0 dpt und einer Hornhautverkrümmung von -1,5 auf einer Achslage von 176 Grad. Das ist schon eine etwas höhere HHV. links ein Glas für die Ferne mit 0 dpt und HHV von -1,25 auf 1 Grad. das H11 steht für die Einschleifhöhe in 11 mm.

Es gibt noch eine andere Schreibweise: R -1,5 mit HHV +1,5 Achse 86 Grad L -1,25 mit HHV +1,25 auf 91 Grad

...zur Antwort

http://www.gesundheitsabo24.de/index.php?m=12&s=0&p=2 hier findest du auch Optiker, die direkt ein 0%abo anbieten. Am besten mit dem Kostenvoranschlag zum Amt gehen und sagen das du den optiker ein abo machen könntest. Immer gscheider als von irgendwelchen Bekannten...

...zur Antwort

Also was dein Problem ist, ist das die Brille nicht nach den Normen angepasst ist. das heißt die y-Zentrierung, die Höhe deiner Augen wird nicht beachtet. So ne Brille ausm Internet ist nach gewissen Grundnormen ausgerichtet und nicht auf deinen Kopf angepasst. Also sitzt sie vll einfach zu hoch oder tief oder schief... Nächstes mal nimm lieber irgend ein angebot was du direkt bei deinem optiker bekommst...fielmann hat ja z.bsp auch eine dauerangebotsliste ab 17.50...einfach mal nachfragen

...zur Antwort

Normalerweise werden die Augen durch eine zu starke Brille nicht schlechter. Es kann sein, dass man Kopfschmerzen und Schwindel aufkommen können. Am besten eine neue Messung machen lassen.

...zur Antwort

Also ich würde einfach am Montag vom Optiker einen Kostenvoranschlag machen lassen, das bei der Versicherung abgeben und Fragen ob sie das übernehmen. Das ist die beste Lösung.

Manche Optiker haben auch eine Versicherung mit dabei, ist oft abhängig vom Alter der Brille. Mal nachfragen ist das beste

...zur Antwort