Hallo Community :)
Mein ehem. Arbeitgeber (Internationaler Konzern) musste viele Mitarbeiter kündigen. Order kam von ganz oben, jede Abteilung musste ein/zwei Mitarbeiter entlassen.
Offizieller Grund: Schlechter Aktienkurs und Angst, von der Konkurrenz geschluckt zu werden (wie das zusammenhängt, weiss ich leider nicht - kenne mich da nicht so aus).
Mein damaliger Abteilungsleiter ließ mich nur sehr ungern gehen, aber da ich 23 und ledig bin, kann ich es ihm nicht verübeln, das er mich ausgewählt hat. Wir stehen nach wie vor in sehr gutem Verhältnis zueinander.
Jetzt, nach einem halben Jahr, hat er mich angesprochen das er mich gerne zurück haben will, da der Einstellungsstopp aufgehoben wurde.
Info: Der Job den ich gemacht habe, wollen nur wenige machen und noch wenigere sind Qualifiziert dafür.
Frage:
Inwiefern kann ich neu Pokern?
Meine Vorstellung - Altes Brutto + 10%, keine Probezeit. Ist soetwas realistisch? Was ist überhaupt machbar?
Freundliche Grüße